Pfarrgruppe Otzberg
Ökum. Häzemer Kaffeeklatsch: 14.07.2025 von 15:00-17:00 Uhr
Seit April jeden Mittwoch Kirchenchorprobe um 19:15 Uhr im kath. Pfarrheim in Lengfeld. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen.
Ökumenischer Kaffee-Treff Hering: 09.07.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr.
Pfarrgruppe Groß-Umstadt
Förderverein St. Gallus, Groß-Umstadt: Der Vorstand ist gebildet: Herzlichen Glückwunsch und Dank an Franz Hiemstra (Vorsitzender), Werner Kirsch (stellvertretender Vorsitzender), Elke Hofmann (Kassenwärtin) und Pfarrer Blumers (Beisitzer Pastoralteam). Erste Aufgabe ist die Beschaffung einer Orgel für St. Gallus. Beitrittsanträge gibt es auf unserer Homepage.
Der Frauenkreis St. Gallus trifft sich am 01.07.25 und 26.08.25 um 19:00 Uhr in der Pfälzer Gasse 3.
Der Frauenkreis St. Wenzel trifft sich am 27.08.25 um 15:00 Uhr in St. Wenzel.
Der Familienkreis St. Wenzel trifft sich am 27.08.25 um 19:00 Uhr in St. Wenzel.
Pfarrgruppe Reinheim/Groß-Bieberau
Gründung Förderverein: Es besteht der Wunsch, in unserer Pfarrgruppe einen Förderverein zu gründen. Ein erstes Treffen zur Information, Ideensammlung und Vorbereitung der Gründung ist am 1. Juli um 19:30 Uhr im Nikolaussaal in Reinheim.
Ökumenischer Hofgottesdienst beim Pellkartoffelessen am Sonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr in Groß-Bieberau auf dem Bauernhof Tkalec. Die Vorabendmesse in Groß-Bieberau findet deshalb nicht statt.
Ökumenisches Friedensgebet: jeden Montag um 19:00 Uhr in der ev. Dreifaltigkeitskirche in Reinheim. Am 1. Montag im Monat als Hauskreis.
Gemeinsamer Mittagstisch für alle, die nicht gern allein essen. Immer am 2. Dienstag im Monat um 12:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Georgenhausen, Marienstr. 21a. Nächster Termin: 8. Juli. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zum Freitag vorher bei Maria Bihrer, Tel. 06162-81432 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen). Kosten: Jeder gibt, was er für angemessen hält. Das Koch-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!
Gebetskreis am 13. jeden Monats in der Kirche in Groß-Bieberau: Beginn um 19:30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, um 20:00 Uhr schließt sich ein offener Gebetsabend an.
Seniorenclub: Gemütliches Zusammensein, Spielenachmittag oder Gedächtnistrainingalle 2 Wochen montags von 15:00 – 17:00 Uhr im Gartensaal in Reinheim, Jahnstr. 20: 14. und 28. Juli. Kontaktpersonen: Regina Buxmann, Tel. 06162-81241 und Brita Karmatschek, Tel. 06162-1810.
Frauengruppe: immer am 3. Dienstag im Monat (15. Juli) um 19:00 Uhr im Haus St. Martin in Reinheim, Jahnstr. 20, 1. Stock (über der Bücherei). Eingeladen sind alle Frauen, die sich regelmäßig treffen möchten und Leben und Glauben miteinander teilen möchten.
Ein Handarbeitsnachmittag findet immer am letzten Donnerstag im Monat (31. Juli) von 16 – 19 Uhr in der Bücherei in Groß-Bieberau statt.
Gottesdienst für Kinder: Im Juli und August machen die Kindergottesdienste Sommerpause.
Die Katholische öffentliche Bücherei in Groß-Bieberau ist zu folgenden Zeiten geöffnet: dienstags 11:00 – 13:00 Uhr, donnerstags 16:00 – 19:00 Uhr und am letzten Sonntag im Monat 10:00 – 11:00 Uhr. In den Sommerferien ist dienstags geschlossen.
Die Katholische öffentliche Bücherei in Reinheim, ist – auch in den Sommerferien – an folgenden Tagen geöffnet: Freitag und Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 16:00 - 18:00 Uhr. Wir bieten allen interessierten Lesern spannende, unterhaltsame Romane, Sachbücher und Kinderbücher zur kostenlosen Ausleihe an. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.
Die Bücherei in Georgenhausen ist z. Zt. geschlossen. Mit dem Leseausweis aus Georgenhausen können Sie auch in Reinheim Bücher ausleihen.
Pfarrei Groß-Zimmern
Bibelkreis: Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Bibelt teilen am Donnerstag, 03.07. um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum.
Die kfd-Frauen treffen sich am Donnerstag, 17.07. um 14:15 Uhr an der Volksbank zur Fahrt nach Dieburg und zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Um 15:00 Uhr: Besichtigung des histor. Klassenzimmers in der Marienschule. Interessierte Frauen sind herzlich Willkommen!
Förderverein Kita St. Bartholomäus: Seit nun fast sieben Jahren gibt es den Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Bartholomäus – mit inzwischen rund 50 Mitgliedern, darunter aktive und ehemalige Eltern sowie Unterstützer der Kita.
Auch 2024 konnten wir dank Ihrer Spenden z.B. an der Frauenfastnacht und Aktionen wie dem Plätzchenverkauf und der Weinbestellaktion wieder viele Projekte umsetzen: Neue Musikinstrumente und eine regelmäßige musikalische Früherziehung bereichern nun den Alltag der Kinder. Wir konnten die Busfahrt zu einem Kita-Ausflug bezuschussen und Weihnachtsgeschenke für alle Gruppen finanzieren.
Ein besonderes Highlight war der festlich gedeckte „Goldene Tisch“ in der Adventszeit, an dem jede Gruppe ein gemeinsames Essen genießen durfte. Ebenfalls viel Freude bereitete die feierliche Einweihung unseres neuen Bodentrampolins im Rahmen eines kleinen Sportfestes. Auch für bessere Raumakustik wurde gesorgt – mit neuen Schallschutzteppichen.
Aktuell sparen wir für einen großen Sonnenschirm (6 m Durchmesser) für den Außenbereich. Schon jetzt laden wir herzlich zu unserem nächsten Weinfest am 13. September ein – dieses Mal mit einer kleinen Kinderdisco!
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und freuen uns über alle, die unseren wachsenden Verein bereichern möchten.
Ihr Förderverein der Kita St. Bartholomäus
Wie können Sie den Förderverein unterstützen?
- Mitglied werden (12€/ Jahr) ->Beitrittserklärung (zu finden in der Kirche, im Pfarrheim, auf der Homepage der Pfarrei)
- Spenden -> Förderverein kath. Kindertagesstätte St. Bartholomäus Groß- Zimmern e.V., Volksbank Odenwald, IBAN: DE96508635130005309034, BIC: GENODE51MIC
- Aktionen durch Ihre Mithilfe unterstützen
Kolpingfamilie: Am 14.07.2025 findet das traditionelle Grillen mit der Dieburger Kolpingfamilie auf der Ranch statt. Ab 19:00 Uhr gibt es Würstchen, Steaks, leckere Salate und Getränke; jeder ist herzlich willkommen. Wir bitten um eine kurze Anmeldung bis Mittwoch 09.07. zwecks besserer Planung. (06071 736670)
„Wie geht es weiter mit der Kolpingfamilie Groß-Zimmern?“
Dazu laden wir am 05.09.2025 um 17:00 Uhr alle Kolpingmitglieder, Freunde und Förderer, natürlich auch alle Interessierten, zu einem informativen Zukunftsabend ein. In geselliger Runde wird Klemens Euler von der Diözesanstelle in Offenbach uns Rede und Antwort stehen.
Kollekten im Juli
13.07. Gefängnisseelsorge |