Newsletter Pastoralraum Heilig Geist Otzberger Land
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Kopf_Newsletter
 

Newsletter des Pastoralraums Otzberger Land

 
 

November 2025

 
 

Newsletter der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralraum Otzberger Land mit der Pfarrei Groß-Zimmern, den Pfarrgruppen Groß-Umstadt, Otzberg, Reinheim/Groß-Bieberau und der portugiesischen Gemeinde Groß-Umstadt.

 

Die Gottesdienste und weitere Informationen finden sich im Pfarrbrief:

 
» Pfarrbrief November 2025 zum Download
 
 
Titelbild November 2025
 

Titelcollage: 125 Jahre St. Gallus in Groß-Umstadt; willkommen Pater George (links); Comic von Klaus Geiß; Abschied von Josef Keller

 
 
Vorwort
 

Liebe Leserinnen und Leser,

wir konnten das große Jubiläum in Groß-Umstadt feiern mit unserem Bischof. 125 Jahre Kirchweihe. Es war ein wirklich tolles Fest: Musikalisch, kulinarisch und auch geistlich. 

Vieles geht nun weiter. In einigen Kirchen wird und wurde renoviert, auch das Zentrale Pfarrbüro im Zimmner Pfarrzentrum nimmt Konturen an. Auch dazu ein herzlicher Dank allen, die sich um Ihre Orte und Kirchen kümmern. 

Im November werden die Tage nun kürzer, es wird vieles dunkler. Die Tage um Allerheiligen und Allerseelen stehen an, „Großes Gebet“ und St. Martin wird an vielen Orten begangen und dann ist schon wieder Advent.

Im vergangenen Monat haben wir in Wiebelsbach Abschied genommen von unserem Diakon i.R. Josef Keller. Ein Dank an ihn noch einmal für seinen Dienst in Groß-Umstadt.

Besonders einladen möchte ich zur Abschlussvesper des Großen Gebets in Groß-Zimmern am 09.11. um 17:00 Uhr. Als Predigerin kommt Stephanie Rieth zu uns. Sie ist die Bevollmächtige des Generalvikars und bildet gemeinsam mit Bischof und Generalvikar das Leitungsgremium unserer Diözese. Eine gute und gesegnete Zeit allen!

Frank Blumers, Pfarrer

 
  
  
 
 

Für den ganzen Pastoralraum

 
 
George Chittilapilly, O. Carm.
 

"Aus dort, wo der Pfeffer wächst"  

Ich bin Pater George Chittilappilly O.Carm aus Indien. Geboren bin ich in Kerala, einer der südlichen Bundestaaten wo die meisten Christen leben. Dort bin ich aufgewachsen, in die Schule gegangen und habe mein Studium als Bankkaufmann abgeschlossen. Dann bin ich als Kandidat 1982 in den Karmeliterorden eingetreten. Nach dem Studium der Philosophie habe ich 1987 mein Gelübde abgelegt. Danach studierte ich Theologie und wurde am 1. Januar 1992 zum Priester geweiht. Ich war Kaplan und Pfarrer in Kerala, bis mein Orden 1998 mich nach Deutschland sandte. 

Nach ein paar Monaten im Provinzhaus in Bamberg kam ich in unser Ordenskloster in Mainz und lernte die deutsche Sprache. Nach dem Sprachstudium an der Uni Mainz bildete ich mich in Bioethik in Sankt Georgen in Frankfurt weiter, was mich sehr unterstützte für meine Aufgaben in der Krankenhausseelsorge. Davor aber war ich Kaplan in Weiterstadt und in Münster bei Dieburg von 2003 bis 2007. Die längste meiner Dienstzeit war in der Uniklinik Gießen und im Sankt Josefskrankenhaus, wo ich 13 Jahre gerne die Kranken, Leidenden und Sterbenden seelsorglich betreut habe. Daneben habe ich noch Zeit gehabt, in der Pfarrei Sankt Thomas Morus mitzuhelfen. Der Dienst in den Krankenhäusern gab mir viel Reife und Lebenserfahrung im Umgang mit Leid und Schmerz im menschlichen Leben. Anfang 2021, mitten in der Coronazeit, kam ich nach Karben und habe dort bis Ende August dieses Jahres als Pfarrvikar gearbeitet. Jetzt freue ich mich auf meine neuen Aufgaben in der Pfarrgruppe Otzberger Land. Selbst in den ersten Tagen - angefangen vom letzten Wochenende im September - wurde ich hier liebevoll angenommen.

Ich bin Pfarrer Frank Blumers und dem Team sehr dankbar hier, die mir jede Hilfe anbieten. In jeder Gemeinde, wo ich bis jetzt zu Gottesdiensten war, bin ich Menschen begegnet, die mich mit einem Lächeln empfangen haben. Mit Gottes Hilfe und mit Eurer Unterstützung werde ich mich bemühen, unseren Gemeinden das Beste zu geben. Auch wenn ich meine eigenen Grenzen kenne, möchte ich Menschen in Not und Leid helfen und unterstützen. 

Ich bitte um Ihre Gebete für meine Aufgaben in unseren Gemeinden, damit wir gemeinsam den Weg gehen können.

Mit lieben Grüßen,
Euer Pater George 

 
 
  
  
 
 

Unsere St. Martinszüge finden statt:
06.11. um 17:00 Uhr   St. Bartholomäus, Klein-Zimmern
08.11. um 17:00 Uhr   St. Peter und Alexander, Dorndiel
10.11. um 18:00 Uhr    Reinheim, Beginn Hofgut
11.11. um 17:00 Uhr    St. Bartholomäus, Groß-Zimmern
11.11. um 17:00 Uhr    Groß-Umstadt, Beginn Gärtnerei Welter
11.11. um 17:30 Uhr    Hering, Beginn ev. Kirche

Abschlussvesper „Großes Gebet“ 09.11. 17:00 Uhr in Groß-Zimmern mit der Bevollmächtigen des Generalvikars, Frau Stephanie Rieth.

Abschied von Diakon Keller: Josef Keller, der viele Jahre in Groß-Umstadt als Diakon tätig war, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Wir haben ihn zu Grabe getragen. Am 8. November findet ein Gedenkgottesdienst in Wiebelsbach anlässlich seines 50. Weihetages statt. Er wäre in diesem Jahr 60 Jahre verheiratet gewesen. Wir danken ihm auch an dieser Stelle für seinen Dienst und Einsatz.

Die Gottesdienste in Klein-Zimmern finden ab November wieder in der Josephskapelle statt.

Bibelkreis im ehem. Kapuzinerkloster Dieburg, 18.11.25 um 18:30 Uhr.

 
 
Gruppenbild mit Bischof Peter Kohlgraf
 
© FB
 
Festgottesdienst zum Weihejubiläum mit Bischof Peter Kohlgraf
 
125 Jahre Kirche St. Gallus in Groß-Umstadt
 
Am 18.10.2025 feierten die deutsche und die portugiesische Kirchengemeinde in Groß-Umstadt zusammen das 125-jährige Kirchenjubiläum von St. Gallus in einem Gottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf. ...
 

» Weiterlesen

 
 
  
  
 
 

Termine vor Ort

 
 

Pfarrgruppe Otzberg

Ökum. Häzemer Kaffeeklatsch Habitzheim: 10.11.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr.

Ökumenischer Kaffee-Treff Hering: 12.11.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr. 

Buchausstellung im ökumen. Bonifatiusheim Habitzheim: Sonntag, 26.10. und 02.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr  Buchausstellung  mit Kaffee und Kuchen 

Pfarrgruppe Groß-Umstadt

Der Frauenkreis St. Gallus trifft sich am 04.11.2025 und 18.11.2025 um 15:00 Uhr in der Pfälzer Gasse 3.

Der Frauenkreis St. Wenzel trifft sich am 11.11.2025 um 15:00 Uhr in St. Wenzel.

Der Familienkreis St. Wenzel trifft sich am 26.11.2025 um 19:00 Uhr in St. Wenzel.

Ein Tag für dich in Gemeinschaft: Alle sind eingeladen zu einem geistlichen Tag und frohen Miteinander am 08.11. von 10:00 - 18:00 Uhr in St. Wenzel. Der Tag wird begleitet von Renate Flath, Regionalreferentin. Wir wollen gemeinsam singen, Gespräche führen, spazieren gehen, essen und zum Abschluss Gottesdienst feiern. Damit das Buffet bunt wird, bitten wir jeden, etwas dazu beizutragen.

Pfarrgruppe Reinheim/Groß-Bieberau

Kulinarischer Abend am 1. November nach dem Allerheiligen-Gottesdienst in der Bücherei in Groß-Bieberau. Herzliche Einladung an alle, die gern ein leckeres Essen in Gemeinschaft genießen.

Ökumenisches Friedensgebet: jeden Montag um 18:00 Uhr in der kath. Kirche in Reinheim. Am 1. Montag im Monat als Hauskreis.

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. Oktober um 20:00 Uhr in Groß-Bieberau. U. a. wollen wir den Terminkalender für 2026 zusammenstellen. Deshalb sind alle Gruppierungen gebeten, ihre bereits feststehenden Termine Frau Tran oder einem PGR-Mitglied mitzuteilen. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.

Die Sonntagsmesse am 9. November in Reinheim wird mehrsprachig gefeiert (deutsch-italienisch-polnisch). Herzliche Einladung an alle, ganz besonders auch an unsere ausländischen Mitbürger:innen.

Seniorenclub: Gemütliches Zusammensein, Spielenachmittag oder Gedächtnistraining alle 2 Wochen montags von 14:30 – 16:30 Uhr im Pfarrhaus in Reinheim, Jahnstr. 22: 10. und 24. November. Kontaktpersonen: Regina Buxmann, Tel. 06162-81241 und Brita Karmatschek, Tel. 06162-1810.

Martinszug am Montag, 10. November, um 18:00 Uhr. Treffpunkt: Hofgut Reinheim. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd ziehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen der Stadt. Musikalisch begleitet werden wir von der KKM. Den Abschluss feiern wir in der Katholischen Kirche. Jedes Kind erhält einen Martinsweck.

Gemeinsamer Mittagstisch für alle, die nicht gern allein essen. Immer am 2. Dienstag im Monat um 12:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Georgenhausen, Marienstr. 21a. Nächster Termin: 11. November. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zum Freitag vorher bei Maria Bihrer, Tel. 06162-81432 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen). Kosten: Jeder gibt, was er für angemessen hält. Das Koch-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!

Zur Vorbereitung des Großen Gebets am 2. Advent treffen sich alle Interessierten am Donnerstag, 13. November, um 18:30 Uhr in Groß-Bieberau.

Gebetskreis am 13. jeden Monats in der Kirche in Groß-Bieberau: Beginn um 19:30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, um 20:00 Uhr schließt sich ein offener Gebetsabend an.

Rathaussturm am Samstag, 15.11. um 11.11 Uhr. Inzwischen ist es schon Tradition, die 5. Jahreszeit in Reinheim mit einem Rathaussturm zu beginnen. Treffpunkt: 11.00 Uhr auf dem Cestasplatz. Für Musik, Essen und Getränke ist gesorgt. Kostümierung erwünscht. Es laden ein: Fastnachtsabteilungen der KSG Georgenhausen, der Kath. Kirchengemeinde und der SG 1919 Ueberau.

Gottesdienst für Kinder: Immer am 3. Sonntag im Monat in Reinheim. Am 16. November feiern wir einen Familiengottesdienst in der Kirche.

Frauengruppe: immer am 3. Dienstag im Monat (18. November) um 19:00 Uhr im Haus St. Martin in Reinheim, Jahnstr. 20, 1. Stock (über der Bücherei). Eingeladen sind alle Frauen, die sich regelmäßig treffen möchten und Leben und Glauben miteinander teilen möchten.

Ein Handarbeitsnachmittag findet immer am letzten Donnerstag im Monat (27. November) von 16:00 – 19:00 Uhr in der Bücherei in Groß-Bieberau statt.

Die Katholische öffentliche Bücherei in Groß-Bieberau ist zu folgenden Zeiten geöffnet: dienstags 11:00 – 13:00 Uhr, donnerstags 16:00 – 19:00 Uhr und am letzten Sonntag im Monat 10:00 – 11:00 Uhr.

KÖB in Reinheim: Leider findet in diesem Jahr keine Buchausstellung statt.
Wenn Sie unsere Bücherei unterstützen möchten, dann können Sie Ihre Bücherwünsche weiterhin bei uns in der Bücherei bestellen. Mit jeder Bestellung unterstützen Sie die Büchereiarbeit. Außerdem finden Sie viele aktuelle Neuerscheinungen in der Bücherei, die Sie kostenlos ausleihen können. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage. Das Team der KÖB Reinheim freut sich auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten: Freitag und Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr; Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr. Telefon: 06162 9198466

Seniorenadventsfeier in Groß-Bieberau am Dienstag, 2. Dezember. Beginn um 15:00 Uhr mit einer Messe im Kerzenlicht in der Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Gebäck und adventlicher Stimmung. Herzliche Einladung!

Seniorenadventsfeier in Reinheim am 3. Adventssonntag um 14:30 Uhr im Pfarrsaal in Reinheim. Weitere Infos im Dezember-Pfarrbrief.

Wir suchen Kinder, die Lust haben, beim Krippenspiel an Heiligabend in Reinheim mitzuspielen. Probenzeiten und Treffpunkt bitte bei Gemeindereferentin Lioba Tran erfragen.

Pfarrei Groß-Zimmern

Klein-Zimmern: Die Ganztagsbetreuung im Haus St. Barbara wurde ausgeweitet. Es sind mehr Plätze von Nöten. In diesem Kontext wird nun auch ein Teil des Außengeländes mit einbezogen.

Bibelkreis: Herzliche Einladung zum Bibliolog am 06.11.25 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum.

Martinsumzug in Klein-Zimmern: Donnerstag, 06.11. um 17:00 Uhr, anschließend Martinsumzug unter Mitwirkung des KKM.

Großes Gebet: am Sonntag, 09.11. Findet traditionell das Große Gebet statt. Wir beginnen mit einer Nachtanbetung am Vorabend – die Listen hierzu liegen in der Kirche aus. Herzliche Einladung zu den Gebetsstunden und zur Abschlussvesper um 17:00 Uhr.

Die kfd-Frauen laden ein zur gemeinsamen Gebetsstunde mit Kolping am Sonntag, 09.11. um 15:00 Uhr: "Sei stille dem Herrn und warte auf ihn".

Am Donnerstag, 20.11. 18:00 kfd-Gottesdienst "Ein Engel, der dir deinen Weg weist". Im Anschluss Themenabend mit Rita Swetlik. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen!

St.-Martins-Feier: Dienstag, 11. November 2025, Beginn: 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Bartholomäus, Groß-Zimmern
Wir laden herzlich zur St.-Martins-Feier am 11. November 2025 ein!
Der Abend beginnt um 17:00 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Bartholomäus, Groß-Zimmern. Im Anschluss ziehen wir mit bunten Laternen in einem kleinen Umzug durch die Straßen von Groß-Zimmern.
Unser Ziel ist die St.-Bartholomäus-Ranch hinter der Kirche, wo wir bei einem großen Lagerfeuer gemeinsam Martinslieder singen möchten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bei Glühwein und Punsch kann man sich aufwärmen und sich mit Würstchen und leckeren Martinsbrezeln stärken.
Alle Kinder und Familien der Gemeinde Groß-Zimmern sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Wir, das Team der katholischen Kita St. Bartholomäus, freuen uns auf euren Besuch.

Einladung zu den "Sesselgeschichten": Alle "Leseratten" ab drei Jahren sind herzlich willkommen, am 26.11. ab 16:30 Uhr einer spannenden Geschichte zuzuhören, eine Kleinigkeit zu basteln, zu singen und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben! Die Veranstaltung findet abwechselnd in der katholischen und der evangelischen Kirche statt. Dieses Mal treffen wir uns im Altarraum der katholischen Kirche, die Veranstaltung endet gegen 17:15 Uhr.

Die Proben für das Krippenspiel in Klein-Zimmern finden samstags um 9.30 Uhr statt. Das erste Treffen mit Rollenverteilung ist am 1. November um 9.30 Uhr.

Krippenspiel Groß-Zimmern: Weihnachten rückt näher – und auch dieses Jahr planen wir wieder ein Krippenspiel, um die Frohe Botschaft auf besondere Weise miteinander zu erleben und weiter zu tragen. Wer gerne singt, spielt oder einfach dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen. Termin zur Einteilung der Rollen: 04.11.25 um 16:00 Uhr in der Kirche. Weitere Probentermine ab 18.11. dienstags um 16:00 Uhr. Krippenspiel: 24.12. um 16:00 Uhr.

Adventskränze: Der Missionskreis bietet auch in diesem Jahr selbstgebastelte Adventskränze an. Zum Preis von 28,00 € können die Kränze telefonisch  bis zum 16.11. bei Gabi Wind, Tel: 06071 43794, bestellt werden. Im vergangenen Jahr konnten hierdurch Spenden von 1300,00 € an den Förderverein Kinderhilfe Chalil e.V., das Kinderheim Kesramal des Klosters der Mägde Mariens und an Pfr. Wilfred Chidi Agubuchie weitergegeben werden. Der Missionskreis freut sich über zahlreiche Bestellungen.

„Lasst uns froh und munter sein!“
Der Groß-Zimmner Nikolaus ist wieder unterwegs! Am 05. Und 06. Dezember ab 17:00 Uhr wird der Bischof aus Myra im Bischofsgewand mit Mitra auf dem Kopf Familien besuchen, um seine Geschichten den Kindern zu erzählen. Besonders würde er sich darüber freuen, wenn auch die Kinder ein Lied oder Gedicht vorbereiten. Wer den Nikolaus bei sich zu Hause begrüßen möchte, kann bei der Nikolauszentrale der DPSG Groß-Zimmern einen Termin ausmachen. Die Pfadfinderleiter führen die beliebte Aktion traditionell durch, um das Nikolausfest zu einem ganz besonderen Ereignis für die Kinder und ihre Familien zu machen! Wir freuen uns darüber, dass die Aktion in diesem Jahr wieder stattfinden kann und bitten um eine Spende als Dankeschön und Unterstützung für unsere Jugendarbeit. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Für Fragen und Buchungen bitte in der Nikolauszentrale melden (Tel.: 06071 497647).

New Voices: Jugendliche und junge Erwachsene haben sich zu einer neuen Gesangsgruppe formiert. Die Proben finden freitags um 18:30 Uhr im Pfarrheim statt. Je 2 Alt- und Tenorstimmen mit Chorerfahrung werden gesucht. Kontakt über Barbara Wörtche 0157 52113614.

Kollekten November

02.11. Priesterausbildung in Osteuropa
09.11. Büchereiarbeit
16.11. Diaspora Sonntag

 
 
Diaspora Sonntag 2025
 
 
  
  
 
 

Weitere Informationen auf unserer Homepage www.otzberger-land.de
Nachrichten     Termine/Veranstaltungen     Gottesdienstübersicht

 
 
Wir sind für Sie da!
 

Am 26.11.2025 bleibt das zentrale Pfarrbüro geschlossen.

» Kontakte und Öffnungszeiten der Pfarrbüros; Spendenkonten
 
» Kontakt zum Pastoralteam
 

Notfallnummer Seelsorge: 0178 6845582 (Krankensalbung, Sterbefälle, seelsorgerische Notfälle)
Telefonseelsorge:  0800/111 0 111
Caritas-Handy Groß-Zimmern:  0160 98497246
Schwestern Groß-Zimmern:       06071 9697943

 
Unsere Social Media Kanäle