Ökum. Häzemer Kaffeeklatsch Habitzheim: 08.09.2025 von 15 - 17 Uhr.
Ökumenischer Kaffee-Treff Hering: 10.09.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr.
Pfarrgruppe Groß-Umstadt
Der Frauenkreis St. Wenzel trifft sich am 09.09.25 und 30.09.25 um 15:00 Uhr in St. Wenzel.
Der Frauenkreis St. Gallus trifft sich am 09.09.25 und 23.09.25 um 15:00 Uhr im Gemeinderaum Pfälzer Gasse 3.
Lektorentreffen am 25.09.2025 um 19:00 Uhr in St. Wenzel
Der Familienkreis St. Wenzel trifft sich am 01.10.25 um 19:00 Uhr in St. Wenzel.
Teilnahme am Winzerfestumzug: Am Sonntag, dem 21.09.2025, werden wir anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Pfarrkirche St. Gallus Groß-Umstadt am Winzerfestumzug teilnehmen. Gemeinsam mit der portugiesischen Gemeinde und einer ca. 15köpfigen nigerianischen Musikgruppe mit Kaplan Ede werden wir unter einer Zugnummer mit dem Motto „Das Wasser fließt, die Zeit die rinnt, 125 Jahr vergangen sind!“ teilnehmen. Die Bekleidung steht unter dem Motto „Gottesdienstbesucher aus vergangenen Jahrzehnten.“ Wir freuen uns über viele Teilnehmende aller Altersgruppen aus unserer Pfarrgemeinde sowie auch über Teilnehmende aus dem gesamten Pastoralraum Otzberger Land. Wer teilnehmen möchte, kann sich beim Pfarrgemeinderat St.Gallus oder im Pfarrbüro melden. In der Pfarrkirche werden auch Anmeldelisten ausgelegt.
Seniorenclub: Gemütliches Zusammensein, Spielenachmittag oder Gedächtnistraining alle 2 Wochen montags von 15:00 – 17:00 Uhr im Gartensaal in Reinheim, Jahnstr. 22: 1. und 15. und 29. September. Kontaktpersonen: Regina Buxmann, Tel. 06162-81241 und Brita Karmatschek, Tel. 06162-1810.
Ökumenisches Friedensgebet: jeden Montag um 19:00 Uhr in der ev. Dreifaltigkeitskirche in Reinheim. Am 1. Montag im Monat als Hauskreis.
Am 2. und 9. September ist das Pfarrbüro in Reinheim geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Zentrale Pfarrbüro (Kontaktdaten und Erreichbarkeit ganz am Ende des Pfarrbriefs).
Gemeinsamer Mittagstisch für alle, die nicht gern allein essen. Immer am 2. Dienstag im Monat um 12:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Georgenhausen, Marienstr. 21a. Nächster Termin: 9. September. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zum Freitag vorher bei Maria Bihrer, Tel. 06162-81432 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen). Kosten: Jeder gibt, was er für angemessen hält. Das Koch-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!
Pfarrgemeinderatssitzung am 11. September um 20:00 Uhr in Groß-Bieberau. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.
Gebetskreis am 13. jeden Monats in der Kirche in Groß-Bieberau: Beginn um 19:30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, um 20:00 Uhr schließt sich ein offener Gebetsabend an.
Frauengruppe: immer am 3. Dienstag im Monat (16. September) um 19:00 Uhr im Haus St. Martin in Reinheim, Jahnstr. 20, 1. Stock (über der Bücherei). Eingeladen sind alle Frauen, die sich regelmäßig treffen möchten und Leben und Glauben miteinander teilen möchten.
Mitarbeiterfest am Freitag, 19.09., 19:00 Uhr auf der Hundertmorgen. Eingeladen sind alle, die ihre Mitarbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Pfarrgruppe einbringen. Sollte jemand versehentlich keine Einladung bekommen, ist er/sie trotzdem eingeladen. Anmeldungen zum Fest bitte bis zum 07.09. an das Pfarrbüro.
Gemeinsames Frühstück in der Bücherei in Groß-Bieberau am Sonntag, 21. September, im Anschluss an die Messe.
Gottesdienst für Kinder: Immer am 3. Sonntag im Monat ist ein Wortgottesdienst für Kinder in Reinheim. Wir treffen uns am 21. September im Pfarrsaal unter der Kirche.
Ein Handarbeitsnachmittag findet immer am letzten Donnerstag im Monat (25. September) von 16:00 – 19:00 Uhr in der Bücherei in Groß-Bieberau statt.
Die Katholische öffentliche Bücherei in Groß-Bieberau ist zu folgenden Zeiten geöffnet: dienstags 11:00 – 13:00 Uhr, donnerstags 16:00 – 19:00 Uhr und am letzten Sonntag im Monat 10:00 – 11:00 Uhr.
Viele neue Bücher sind in der KÖB in Reinheim eingetroffen. Hier einige Empfehlungen: Jonasson: Hulda Bd. 5 (Thriller), Lamballe: Café Engel Bd. 6, Gerstberger: Die Hummerfrauen (Roman), Niessen: Die Kürbisverschwörung (In unserer Schule spukt‘s Bd. 2), ab 8 Jahren Lemire: Jürgen Pinguin ... baut was, was bellt. Bilderbuch ab 5 Jahren.
Die Mitarbeiterinnen der KÖB freuen sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Freitag und Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 16:00 - 18:00 Uhr. Anmeldung und Ausleihe sind kostenlos. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage.
Bibelkreis: Herzliche Einladung zum Bible Art Journaling am 04.09.25 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum.
„Wie geht es weiter mit der Kolpingfamilie Groß-Zimmern?“
Dazu laden wir am 05.09.2025 um 18:30 Uhr alle Kolpingmitglieder, Freunde und Förderer, natürlich auch alle Interessierten, zu einem informativen Zukunftsabend ins Pfarrzentrum ein.
Weinfest des Fördervereins der Kita St. Bartholomäus: Herzliche Einladung zum Weinfest am Samstag, dem 13.09.25, ab 17.00 Uhr, das wie gewohnt auf der Ranch stattfindet. Dieses Jahr gibt es für die kleinen Gäste parallel dazu eine Kinderdisco im Pfarrheim.
Einladung zu den "Sesselgeschichten": Alle "Leseratten" ab drei Jahren sind herzlich willkommen, am 24.9. ab 16:30 Uhr einer spannenden Geschichte zuzuhören, zu basteln, zu singen und einen schönen Nachmittag zu erleben! Die Veranstaltung findet abwechselnd in der katholischen und der evangelischen Kirche statt. Dieses Mal treffen wir uns im Altarraum der katholischen Kirche.
Die kfd-Frauen laden ein zum Gottesdienst in der Schöpfungszeit, "Gott, du hilfst Menschen und Tieren" am 25.09.2025 um 18:00 Uhr. Im Anschluss Themenabend mit Fr. Jutta Moka. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen ins Pfarrzentrum!
Neue Glocken evangelische Kirche: Wir freuen uns mit unseren evangelischen Mitchristen über die neuen Glocken in unserem Ort. Am Sonntag, dem 2. November 2025, wird um 11:00 Uhr ein festlicher Abschluss zur Glockenweihe stattfinden. Die eigentliche Einweihung ist am Reformationstag, also zwei Tage zuvor, am 31. Oktober. Am Sonntag darauf (02.11.) ist dann kein üblicher Gottesdienst geplant, sondern eine festliche, musikalische Matinee.