͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Pastoralraum-Logo-transparent-3-1
 
Newsletter für den Pastoralraum Worms und Umgebung
 
 
 
Newsletter 08/2024
 

Herzlich willkommen zu unserem Newsletter im Pastoralraum Worms und Umgebung!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und damit für viele auch die Urlaubszeit. Wir hoffen, dass die letzten Wochen für alle eine ruhige und erholsame Zeit waren.

Einige größere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus, u.a. das Backfischfest, das am kommenden Wochenende beginnt, die nächste Pastoralraumkonferenz und die regionalen Austauschtreffen im Herbst, Jubiläumsfeierlichkeiten in Gimbsheim und die Infoabende zur Erstkommunionvorbereitung. Hierzu und zu einigen anderen interessanten Themen gibt es in diesem Newsletter Informationen.

Herzliche Grüße
Ihre Newsletter-Redaktion

 
 
Wer ist wer im Pastoralraum?
 
 
Urlaubszeit...
 
...
 

...daher gibt es an dieser Stelle mal keine Vorstellung. Im September geht es weiter mit unserem dann neuen Bufdi😄

 
 
Besonderheiten im Pastoralraum:
 

Zum Staunen und zum Schmunzeln 

 
 
Mariensäule
 
© FO
 
Ein Glaubenszeugnis in den Weinbergen
 
Die Mariensäule in Heßloch
 
In den Weinbergen von Dittelsheim-Heßloch ragt über die rheinhessische Landschaft im Ortsteil Heßloch die Mariensäule.
 

» Weiterlesen

 
 
Aus dem Pastoralraum
 
 
caritas-worms_logo bildmarke
 
© Caritas Worms
 
Neues vom Caritasverband Worms e.V.
 

In der Kalenderwoche 48 vom 25. bis 29. November stimmt das Café (Renzstraße 3) zu den üblichen Öffnungszeiten - Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr - auf die bevorstehende Adventszeit ein: Neben weihnachtlichen Specials an Speisen wie süße Waffeln und herzhafte passende Suppen wird es einen Verkaufsstand mit Produkten aus der Kreativwerkstatt sowie hausgemachten Verkaufsartikeln aus dem "gleis7" geben, um beliebte Leckereien wie Pesto, Sirup und Marmelade auch zu Hause genießen zu können.

Außerdem ist ein Weihnachtsbüfett geplant: am Samstag, 30. November, 9 bis 13 Uhr. Hierzu ist eine Voranmeldung im "gleis7" nötig; bezahlt werden die Plätze für das All-you-can-eat-Angebot zu 20 Euro direkt bei der Reservierung. Auch hier sind weihnachtliche kulinarische Highlights geplant. Die Plätze sind begrenzt auf etwa 35 Personen.

 

» Weiterlesen

 
PRK
 
Pastoralraumkonferenz
 
Es wird konkreter: die ersten pastoralen Teilkonzepte werden diskutiert.
 

» Weiterlesen

 
Regionale Austauschtreffen (2)
 
© Pastoralraum Worms und Umgebung
Für alle Interessierten in den Gemeinden, Gruppen und Verbänden
 
Regionale Austauschtreffen im Herbst
 
Erneut laden wir sehr herzlich alle ein, sich bei den regionalen Austauschtreffen über den Stand der Dinge auf dem pastoralen Weg zu informieren und ihre Fragen, Ideen, und Anregungen, aber auch ihre Kritik äußern zu können.
Donnerstag, 26. September im Haus am Dom (Domplatz 3, Worms)
Mittwoch, 2. Oktober im Pfarrsaal Gimbsheim (Hauptstr. 20)
Montag, 7. Oktober im Pfarrheim Dalsheim (Mittelgasse 1)
jeweils um 19.30 Uhr

Wir informieren u.a. über den aktuellen Stand beim "Gebäudeanpassungsprozess" und in der Sakramentenkatechese, stellen die neue Gottesdienstordnung und die gedruckte Gottesdienstübersicht vor und laden ein zu einem kleinen Wahlduell der möglichen Pfarrei-Patrone: Urban, Nikolaus und Rupert sollen zu Wort kommen 😉

 
Aufkleber
 
© Pastoralraum Worms und Umgebung
Neues, Bewährtes und ganz viele Engagierte
 
Erstkommunionvorbereitung
 

Eine Erstkommunionvorbereitung für den gesamten Pastoralraum zu entwickeln, ist eine große Aufgabe. Dass das gelingt, ist einer bis jetzt schon großen Zahl an engagierten Frauen und Männern zu verdanken, die zusammen mit Gemeindereferentin Martina Bugert und Gemeindereferent Michael Beermann einen bunten Strauß an verschiedensten Vorbereitungsformen entwickeln, die in den einzelnen Gemeinden umgesetzt werden. Darin finden sich bewährte Formen und neue Ideen wieder.

Sollten Sie Interesse haben, sich in die Vorbereitung einzubringen, sprechen Sie uns an!
Noch immer können wir helfende Hände und kreative Köpfe gut gebrauchen!

Vor den Sommerferien sind die Einladungen zu Elternabenden an die Eltern aller Kinder verschickt worden, die katholisch getauft sind und zwischen dem 01.07.2015 und dem 31.08.2016 geboren sind.

Wer bislang keine Einladung erhalten hat bzw. wessen Kind nicht zum genannten Adressatenkreis gehört, aber trotzdem im kommenden Jahr zu Erstkommunion gehen soll, schreibe bitte eine kurze Mail an erstkommunion@katholisch-worms-umgebung.de.

Die Informations-Elternabende zur Erstkommunion finden Anfang/Mitte September statt - eine Übersicht über die Termine und Orte findet sich hier.

 
Bibel und Wein
 
© p
200 Jahre kath. Kirche St. Mauritius Gimbsheim
 
Bibel und Wein
 
Was verbindet die Bibel mit dem Wein und was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
 

» Weiterlesen

 
Jubiläumskonzert
 
© Pastoralraum Worms und Umgebung
200 Jahre kath. Kirche St. Mauritius Gimbsheim
 
Feierliches Jubiläumskonzert: 200 Jahre Kirche St. Mauritius Gimbsheim und 200. Geburtstag Anton Bruckner
 
Die katholische Kirchengemeinde St. Mauritius feiert in diesem Jahr gleich zwei besondere Ereignisse: 200. Weihetag der St. Mauritius Kirche sowie den 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner.
 

» Weiterlesen

 
dove-3951312_by_jeffjacobs1990_pixabay_pfarrbriefservice
 
© jeffjacobs1990 / Pixabay.com
 
Wir suchen Sie als KatechetIn für die Firmvorbereitung!
 

Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung wird ab dem kommenden Kurs auf Pastoralraumebene gemeinsam gestaltet. Das gut bewährte Modulsystem, welches vom Dekanat Worms schon in den vergangenen Jahren umgesetzt worden ist, wollen wir für den Pastoralraum ausbauen und erweitern. Hierfür suchen wir noch KatechetInnen.
Haben Sie Freude am Glauben und möchten über diesen mit Jugendlichen ins Gespräch kommen?
Sie können mit einer Gruppe Jugendlicher im Alter von 15/16 gut umgehen? Sie sind begeistert von einer Sache und möchten diese mit Jugendlichen teilen und mit Ihrem Glauben verbinden?
Dann melden Sie sich, um als KatechetIn bei der Firmvorbereitung mit dabei zu sein bei Kaplan Levi Hinglo und Gemeindereferentin unter: firmung@katholisch-worms-umgebung.de

 
katholisch-20220223-427-2_by_Markus_Weinlaender_pfarrbriefservice
 
© Markus Weinländer In: Pfarrbriefservice.de
 
Einführung der Gottesdienstbeauftragten im Pastoralraum
 

Im Pastoralraum Worms und Umgebung gibt es aktuell 22 Gottesdienstbeauftragte - einige, die schon seit vielen Jahren diesen Dienst verüben und andere, die gerade frisch ausgebildet sind.

Sie alle werden im Rahmen der sonntäglichen Messfeier am 22. September um 10 Uhr im Dom St. Peter in ihren Dienst im Pastoralraum eingeführt und dazu beauftragt, Wort-Gottes-Feiern vor allem an Sonntagen zu gestalten und durchzuführen.

Die Messfeier wird musikalisch vom Domchor mitgestaltet.

 
Einladung PV - Eisbachtal
Pfarrversammlung im Eisbachtal
 

Alle interessierten Mitglieder der Gemeinden im Eisbachtal sind herzlich eingeladen zu einer Pfarrversammlung am 25. September um 19:00 Uhr im Martinssaal Wiesoppenheim. Vor allem geht es um die Frage, wie es im Blick auf die neue Pfarrei vor Ort im Eisbachtal weitergehen wird.

 
WhatsApp Kinder, Familie und Jugend
 
© Martina Bauer
Neue WhatsApp Community
 
Angebote für Kinder, Familien und Jugend im Pastoralraum Worms und Umgebung
 

» Weiterlesen

 
4 St. Florianer Sängerknaben2310
 
© Michael Emprechtiger
 
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Wormser Domkonzerten
 

Sonntag, 8 September, 18.00 Uhr, Dom

Leitung: Markus Stumpner

Orgel: Klaus Sonnleitner

Facettenreich, umstritten und hochgelobt: Wir feiern den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. 1824 geboren in Linz entwickelte sich Bruckner zu einem Revolutionär, der die Musikgeschichte bis heute prägen sollte. Seine musikalische Sprache war so neu, dass sie zu Lebzeiten bei vielen zu Irritation oder gar Empörung führte. Überblendungen, Schnitte, Generalpausen? Der Fan von Größen wie Beethoven, Schubert oder Wagner hatte zwar stets erstklassige Kompositionstechnik und Musiktradition mit im Gepäck, scheute sich jedoch auch nicht, bekannte Pfade zu verlassen und mit „Tabus“ zu brechen. Ein Phänomen, das ihn zu einem der wichtigsten und innovativsten Tonschöpfer seiner Zeit machte und ein Talent, mit dem er bereits 1871 – wie ein Rockstar – im Londoner Crystal Palace vor 70.000 Menschen spielte. Eine Phase, die das musikalische Schaffen Bruckners dabei besonders geprägte hat, war seine Zeit bei den St. Florianer Sängerknaben (in dessen Stift er sich auf Wunsch auch hat begraben lassen).

Wer könnte ihm also besser ein Ständchen zum Geburtstag singen als die St. Florianer Sängerknaben selbst, die in Worms ein Motettenprogramm mit Orgel präsentieren werden. Der fast 1000 Jahre alte Knabenchor besticht durch seinen einzigartig strahlenden Klang, eindrucksvolle Musikalität und schafft es – genau wie Bruckner – eine packende Balance zwischen Tradition und neuer Lebendigkeit zu finden. Ein Programm über das sich Bruckner, der als einer der begnadetsten Orgelimprovisatoren seiner Zeit galt, wohl mehr als nur gefreut hätte!

Das Konzert findet in der Reihe der Kathedralklänge 2024 im Kultursommer Rheinland-Pfalz statt.

 

» Weiterlesen

 
 
Caritas
 
 
caritas-worms_logo bildmarke
 
© Caritas Worms
 
Neues vom Caritasverband Worms
 

» Weiterlesen

 
 
Gottesdienste
 
 
 
© CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)
Übersichtsseite mit allen Gottesdiensten im Pastoralraum Worms und Umgebung
 

Hinweis: aufgrund technischer Schwierigkeiten kommt es leider immer wieder vor, dass falsche Gottesdienstzeiten aufgelistet werden. Es ist leider derzeit nicht möglich, diese Fehler abzustellen. Ab Oktober werden dann alle Gottesdienste im Pastoralraum mit einer neuen Software verwaltet; ab dann sollte diese Übersicht aktuell und fehlerfrei sein. Bis dahin bitten wir um Verständnis...

 
Slider Kirche Kunterbunt
 
© Martina Bauer
 
Kirche Kunterbunt
 

Wir laden besonders Familien, aber auch die ganze Gemeinde am 28. September von 15-18 Uhr zu unserem pastoralen Angebot "Kirche Kunterbunt" ein. Dieses Mal wird sich das Thema rund um Erntedank drehen. Nach einer kurzen Einführung gibt es im und um den Wormser Dom, Haus am Dom und in der Kita St. Lioba wieder vielfältige Mitmachstationen. Nach einem religiösen Impuls treffen wir abschließend zu einem gemeinsamen Imbiss, zu dem jeder eine Kleigkeit für unser Mitbringbufett beisteuern kann. Bitte bringen Sie Ihr Geschirr und vor allem gute Laune mit.

Es wird ganz bestimmt wieder: Frech und wild und wunderbar!

 
Freie Zeit
 
© PG Wiesoppenheim
 
FREIeZeit - Ich sehe was, was Du nicht siehst!
 

Am Sonntag, den 29. September findet im Rahmen des Gelobten Tag in Wiesoppenheim um 13:30 Uhr die nächste FREI(e)ZEIT statt. Unter dem Titel "Ich sehe was, was du nicht siehst" möchten wir uns mit dem großen Thema "Vielfalt" beschäftigen. Unser Plakat finden Sie anbei. In guter FREI(e)ZEIT-Manier wird es wieder kleine Geschichten, Impulse und natürlich inspirierende Musik geben, die zum Nachdenken einladen.

Liebe Grüße

Pia Müller und Katharina Rißberger

 

FREI(e)ZEIT
Die etwas andere Gebetstunde

 
 
Newsletter
 
 
Logo Newsletter
 
© Pastoralraum Worms und Umgebung
 
Bitte weitersagen!
 

Bitte helfen Sie mit und machen auch Sie auf unseren neuen Newsletter im Pastoralraum Worms und Umgebung aufmerksam. Gerne dürfen Sie diese Newsletter-Mail in Ihren Gemeinden weiterleiten, damit möglichst Viele über die Entwicklungen im neuen Pastoralraum informiert werden. 

Alle, die sich bisher noch nicht für unseren Newsletter angemeldet haben, können das gleich hier tun. Auf dieser Seite können Sie künftig auch alle versendeten Newsletter einsehen.

 

» Hier können Sie sich für den Newsletter im Pastoralraum Worms und Umgebung anmelden

 
 
Der nächste Newsletter wird am 20. September 2024 erscheinen.