Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!

Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
St. Leonhard und Konrad in Beerfelden, St. Sophia in Erbach

3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Münzen

Unser spiritueller Impuls zum 25. Sonntag im Jahreskreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Die Armut ist keine Tugend und der Reichtum kein Laster. Aber die Sucht, reicher und noch reicher zu werden, schafft nicht nur soziale Konflikte; sie verdirbt den Menschen. Ein solcher Mensch kann sich nicht mehr zwischen Gott und dem „Mammon“ entscheiden; er hat seine Entscheidung längst getroffen.

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Stationstafel auf dem Franziskusweg

Mit wenigen Schritten tiefe Ruhe erfahren - Camino im Hessischen Rundfunk

Meditationswege sind eine faszinierend kompakte Variante des Pilgerns. Während man auf großen Pilgerwegen Tage, Wochen, Monate und oft viele hundert Kilometer unterwegs ist, geht es auf kurzen Besinnungswegen um eine noch einfachere Form des Unterwegsseins.

Pfarrsekretärin (m/w/d) gesucht

Cartoon Leute vor Kirchturm

für Standort Lützelbach-Seckmauern

Die katholischen Kirchengemeinden St. Bonifatius, Lützelwiebelsbach und St. Margareta, Seckmauern, die ab 01. Januar 2026 Teil der neuen Pfarrei „Guter Hirte im Odenwaldkreis“ sein werden, suchen zum 01.10.2025 für ihr Pfarrbüro in Seckmauern einen Pfarrsekretär (m/w/d) auf Minijob-Basis (4 Wochenstunden). Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei unserem Verwaltungsleiter Herrn Kusch, Tel. 06062 / 8093131 oder per Mail: verwaltung-odenwaldkreis@bistum-mainz.de 

GEMEINSAM spielend für TOLERANZ

Spielfiguren

30. Sept. 2025

Mehrsprachiger Spieletag

Wir, das Caritas Familienzentrum Erbach, die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Sophia und das WIR-Vielfaltszentrum laden ein, gemeinsam mit uns für mehr Vielfalt, Respekt & Zusammenhalt zu spielen!

🌍 Für alle – jung & alt, mit & ohne Behinderung, deutsch oder mehrsprachig
🧩 Inklusive Spiele, die Spaß machen und Menschen verbinden
🎉 Teil der Interkulturellen Wochen im Odenwaldkreis
👫 Begegnung, Austausch & gute Gespräche garantiert!

Kommt vorbei, bringt Familie und Bekannte mit und bekennt Farbe für ein Miteinander ohne Rassismus und Ausgrenzung!
Eintritt frei!

Heiraten im Odenwald

Zwei Trauringe in Gold

2. Nov. 2025

Informiert Euch auf der Hochzeitsmesse 2025

#HESSENGEGENHETZE

Logo der Meldestelle Hessen gegen Hetze

Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts

St.. Martin macht's vor

Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte.

Unser Gottesdienst-Angebot

Gottesdienstzeiten

Die genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.

  • Beerfelden und Hesselbach: an jedem Sonntag um 9 Uhr Heilige Messe in der einen Pfarrei, in der anderen ist Wort-Gottes-Feier
  • Erbach: an jedem Sonntag ist um 11 Uhr Heilige Messe.

Gottesdienstorte

  • Kirche St. Leonhard, St. Konrad von Parzham 
    Mümlingtalstraße 31, 64760 Oberzent-Beerfelden

  • Kirche St. Sophia
    Hauptstraße 40, 64711 Erbach

  • Kirche St. Luzia u. St. Odilia
    Limesstraße 12, 64760 Oberzent-Hesselbach

Der Erste Gemeinsame Pfarrbrief unserer 12 Kirchengemeinden

Titelblatt des Pfarrbriefs

September bis Dezember 2025

Odenwaldkreis. Der erste im gesamten Pastoralraum erscheinende gemeinsame Pfarrbrief zeigt uns die vielen Gelegenheiten, Gottesdienst zu feiern. Noch viel mehr Gelegenheiten gibt es im vielfältigen Gemeindeleben. Das haben wir nun alles in der Hand – als Pfarrbrief, aber auch diese Angebote zu gestalten und sie zu besuchen.

 

Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia

Gemeindezentrum St. Sophia in Erbach

Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops

Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus.

Wir für Sie

Wir für Sie

Ihre Ansprechpartner

Harald Poggel    
harald.poggel(at)bistum-mainz.de

Ryszard Strojek       
ryszard.strojek(at)bistum-mainz.de

 

Gabriele Maurer        
gabriele.maurer(at)bistum-mainz.de

Annette Bothe           
pfarrei.erbach(at)bistum-mainz.de 

 

Volkmar Raabe         
volkmar.raabe(at)bistum-mainz.de

Cornelius Agbo
cornelius.agbo(at)bistum-mainz.de 

Wir für Sie im Pastoralraum

Wir für Sie im Pastoralraum

Ihre Ansprechpartner

 

 

 

Harald Poggel, Leitender Pfarrer  
harald.poggel(at)bistum-mainz.de

Matthias Kusch, Verwaltungsleiter
matthias.kusch(at)bistum-mainz.de 

Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator
cyriakus.schmidt(at)bistum-mainz.de