![]() Newsletter St. Marien / St. Margareta Seligenstadt
|
Willkommen zu unserem NewsletterLiebe Gemeindemitglieder und an unseren Gemeinden Interessierte, mit dieser Ausgabe erhalten Sie das erste Exemplar unseres neuen Newsletters. Das erste Examplar ist noch etwas sparsam im Inhalt, aber so wie unsere Webseite wächst, kommen neue interessante Informationen hinzu. Ihre Newsletter-Redaktion KJG Froschhausen Sommerfreizeit 2026![]() Froschhausen, St. Margareta Sozialverhalten, Teamgeist, Fairness und vor allem der Spaß – wie und wo werden diese wertvollen Kompetenzen in unserer Gesellschaft gefördert? Die Antwort liegt in unserer Sommerfreizeit in Froschhausen, die von der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) organisiert wird.
Seit über 50 Jahren führt die KJG Froschhausen mit viel Herz und Engagement die Sommerfreizeit durch. Unsere Hausfreizeit wird vollständig ehrenamtlich gestaltet und bietet unseren Kindern und Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis. Unser dynamisches, junges Team bildet sich jedes Jahr fort, um stets die neuesten erzieherischen Ansätze in unser Programm einfließen zu lassen. 2026 besuchen wir das Otto-Riethmüller-Haus im Herzen des Pfälzerwaldes in Weidenthal, wo zahlreiche Abenteuer auf uns warten.
Die Hausfreizeit findet in der Zeit von Freitagnachmittag, den 26.06. bis 04.07.2026 in der Freizeit- und Bildungsstätte Otto-Riethmüller-Haus in Weidenthal statt. Wie immer bietet unsere Unterkunft ein vielfältiges Angebot für verschiedenste Aktivitäten, sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter (alle Infos zum Haus gibt es unter www.orh.de/index.html).
Mitfahren kann jeder, wer im dritten Schuljahr und noch keine 16 Jahre alt ist!
Hierbei spielen die Konfession und der Heimatort absolut keine Rolle!
Die Kosten betragen 380,- € pro Kind.
Im Preis inbegriffen sind An- und Abreise, 8 Übernachtungen mit Vollpension, Ausflüge und Eintritte im Rahmen des Programms. Ihr Kind wird natürlich durch geschultes Leiterpersonal betreut. Wir betrachten Ihre Anmeldung als verbindlich! Ein Rücktritt von der Teilnahme ist nur in Ausnahmefällen möglich. Wir behalten uns vor, 50% des Unkostenbetrages einzubehalten und ebenso bei zu geringer Teilnehmerzahl die Freizeit zu stornieren oder zu variieren.
Höchstteilnehmerzahl: 60 Personen
Anmeldeschluss ist der 01.04.2026, diese wird mit einer E-Mail von uns bestätigt.
Bild © KJG Froschhausen Kinder-Trauergruppe zu Besuch im Bestattungsinstitut![]() Etwas mulmig war den Kindern zumute, als sie zusammen mit ihrer Leitung Gabi Laist-Kerber das Bestattungsinstitut betraten. Das legte sich aber, als sie mit Volker Winkler ins Gespräch kamen. Sie erzählten dabei von ihren eigenen Schicksalen, dem Verlust eines Elternteils oder naher Angehörigen. Volker Winkler ging auf die Fragen der Kinder professionell und geschickt ein. Bei einer Führung konnten die Kinder einen vorbereiteten Sarg anschauen und ausprobieren. Makaber, denkt man jetzt vielleicht, aber so kamen viele ernsthafte Fragen über Tod und Leben nach dem Tod hoch. Bild © Gabi Laist-Kerber Kindertag: Alle (r) Heiligen![]() Der Kindertag im November beschäftigte sich mit dem Thema Allerheiligen. Dabei wurden gleich 4 Heilige vorgestellt: Maria, Margareta, Nikolaus und Elisabet. Zu jeder/m gab es eine passende Geschichte und etwas Erstaunliches. Zum Ausklang gestalteten die Kinder eine eigene Kerze mit Symbolen, die sie an die Heiligen erinnern. Außerdem bekam jedes Kind eine Info über den eigenen Namenspatron/ die Namenspatronin mit nach Hause. Bild © Pfarrbriefservice.de / Michael Bogedain Chor IMPULSE feiert 20-jähriges JubiläumMit der Gospelmesse "SIng to God" feierte der Chor IMPULSE im Gottesdienst am 17.11. sein 20-jähriges Bestehen. Und die Besucher in der gut gefüllten St. Marien-Kirche bekamen Feinstes auf die Ohren: das Werk von Kai Lünnemann ist inspiriert durch afrikanische A-Cappella-Gesänge, sambaartige Rhythmen, Swing-Blues Elemente und Modern Gospel. Bild © Uwe Zahn Israelreise - Nachklang![]() Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Das haben wir in der Tat gemacht: interessante, aufregende, erschütternde, schöne, wunderbare, anstrengende, intensive Erfahrungen. Drei Orte wurden tiefgründig erlebt: der See Genesareth, die Wüste und Jerusalem. Die Orte, die wir aufsuchten, waren entgegen der sonst üblichen Pilgertouren von Kirche zu Kirche. An einigen Orten hinterließen wir Spuren, wurden gelobt für unser Interesse. Ein subjektiver Reisebericht.
Bild © Gabi Laist-Kerber |