Newsletter St. Marien / St. Margareta Seligenstadt
Neuigkeiten aus Ihren Gemeinden


Gemeindefest 2025
Liebe Gemeindemitglieder und an unseren Gemeinden Interessierte,
 
unsere Gemeinden feiern heute und morgen (16. und 17. August) auf der Pfarrwiese von St. Marien das gemeinsame Gemeindefest.
 
Das Fest beginnt am Samstagabend ab 18 Uhr. Für Speisen aus dem Backhaus ist gesorgt, der beliebte Weinstand unter der großen Weide hat geöffnet.
 
Am Sonntag beginnt der Gottesdienst bereits um 10.30 Uhr. Der Chor IMPULSE wird die Eucharistiefeier mit Pfarrer Förg musikalisch gestalten. Nach dem Gottesdienst feiern wir auf der Pfarrwiese. Musikalisch umrahmt wird das Mittagessen vom Jugendorchester der Stadtkapelle Seligenstadt.
 
Das Team um Beate Störger verwöhnt Sie bei Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum. Für die Kinder werden verschiedene Aktionen angeboten.
 
Wir laden alle herzlich ein, an diesem besonderen Fest teilzunehmen und die Vielfalt und das Miteinander unserer Gemeinden zu feiern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.
 
Ihre Newsletter-Redaktion
 

Gemeindefest 2025

Chor IMPULSE mit neuer Facebook-Seite

Chor IMPULSE

Der Chor IMPULSE veröffentlicht Informationen über das Chorgeschehen, Auftritte und Konzerte ab sofort auch auf der neuen Facebook-Seite des Chors.

Unser Kirchenchor macht wunderbare Musik für unsere Gemeinde. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung und helfen Sie uns, noch mehr Menschen zu erreichen. Besuchen Sie die Facebook-Seite von Chor IMPULSE und klicken Sie auf „Gefällt mir“. Jeder Like ist ein Zeichen, dass Musik verbindet. 

Ausflug zum Disibodenberg (22+)

Frauen 22+

22. Aug. 2025

Die Frauen 22+ fahren am Freitag, 22. August, zum Disibodenberg in der Nähe von Bad Kreuznach. 

Das ehemalige Kloster Disibodenberg - jetzt eine Ruine - war das erste Kloster, in das die junge Hildegard von Bingen eintrat, in dem sie fast 40 Jahre lang lebte und auch Äbtissin war. Dieses Kloster war ein wichtiger Ort für ihre spirituelle und intellektuelle Arbeit. Hildegard entwickelte sich dort zu einer bedeutenden Mystikerin, Schriftstellerin und Naturwissenschaftlerin des 12. Jahrhunderts. Sie ist vor allem für ihre visionären Schriften und musikalischen Kompositionen bekannt. 

Wir wollen diesen besonderen Ort besuchen und mit allen Sinnen, Gesang, Texten und Tanz erleben. 

Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Parkplatz an St. Marien. Die Rückkehr ist bis 20 Uhr geplant. Bitte einen Beitrag für ein Picknick (Fingerfood) mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. 

Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro.

Anmeldung mit Name und E-Mail-Adresse bei gabi.laist-kerber@gmx.de.
Bei der Anmeldung bitte auch angeben, ob und wie viele Plätze als Mitfahrgelegenheit zur Verfügung gestellt werden können. 

Es freuen sich auf den Nachmittag

Annette Dries-Brettinger und Gabi Laist-Kerber

Buchausstellung mit Flohmarkt und Café

Bücherei St. Marien

9. Nov. 2025

Seligenstadt, St. Marien

Die Bücherei von St. Marien lädt zu ihrer alljährlichen Buchausstellung am 9. November von 12.00 - 16.00 Uhr im Gemeindezentrum ein. Freuen Sie sich auf adventliche und weihnachtliche Bücher, Kalender und Neuerscheinungen.

Es wird auch wieder einen Bücherflohmarkt geben, und das Flohmarktcafé bietet wie immer leckere Kuchen und Torten an.

Ab 14.00 Uhr gibt es eine Vorlesezeit für Kinder und Erwachsene.

Das Team der Bücherei freut sich auf viele Besucher. 

Marmeladen Aktion 2025

Marmeladen Aktion

Im Herbst dieses Jahres wird wieder die beliebte Marmeladen-Aktion stattfinden. Aus diesem Grund suche ich, Bärbel Haas, viele freiwillige Helfer*innen für die Herstellung dieser Köstlichkeiten! Ich freue mich sehr, die leckeren Sommerfrüchte der Gemeinde anzubieten.

Voraussichtlicher Termin: September/Oktober 2025.

Ich bedanke mich bereits jetzt herzlich bei allen Unterstützern!

Bei Fragen einfach eine Mail an baerbel.haas@web.de 

Friedensgebet am Labyrinth

Labyrinth

11. Sept. 2025

Am Donnerstag, 11. September, findet um 18.00 Uhr das Friedensgebet am Labyrinth auf der Wiese von St. Marien statt. Mit Impulsen und Liedern erleben wir eine nachdenkliche Stunde, die sich für Erwachsene und Kinder gut eignet. Es gibt Gelegenheit, das Labyrinth auszuprobieren und zur Begegnung im Anschluss mit Erfrischungsgetränken.

Musikalisch begleiten uns Gitti und Uwe Zahn sowie Moni Zöller mit Liedern zum Mitsingen.

Vor 9 Jahren wurde das Labyrinth als Naturlabyrinth im kretischen Stil von Menschen aus St. Marien/St. Margareta gestaltet. Seitdem findet alljährlich ein Friedensgebet mit aktuellem Bezug auf das Weltgeschehen statt.

Herzliche Einladung zu einer Stunde des Friedens.

Gabi Laist-Kerber 

Meditativer Tanz

Meditatives Tanzen

Ich werde in diesem Jahr weitere Termine zum gemeinsamen meditativen Kreistanz in St. Marien anbieten: dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr im Pavillon von St. Marien am 07.10. und 11.11.

Am 09.12. im Advent in der Unterkirche von St. Marien.

Unkostenbeitrag 3,- € pro Abend.

Herzliche Einladung 

Annette Drieß-Brettinger

Kinder sind Bibfit

Bibfit

In den vergangenen Wochen haben 15 Mädchen und Jungen der Kita St. Marien die Bücherei besucht, um Bibfit (Bibliotheksfit) zu werden. Die Kinder wurden mit den Besonderheiten einer Bücherei wie "was bedeuten die Rückenschilder auf den Büchern?" oder "welche Buchgruppen gibt es (Bilderbücher, Vorlesebücher, Romane, Krimis…)?" vertraut gemacht.

An einem Tag wurde über Sachbücher für Kinder gesprochen, und es wurden Experimente durchgeführt (optische Täuschung, Wunderblume, können Gummibärchen tauchen?). Den Jungen und Mädchen wurde auch der Umgang mit Büchern (saubere Hände, keine Eselsohren) erläutert.

Am letzten Tag haben wir das Buch „Dschungelalphabet“ vorgelesen. Zum Schluss erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Urkunden, die bestätigen, dass sie nun Bibfit sind.

Das Team der Bücherei freut sich auf hoffentlich viele neue Leserinnen und Leser.