Dach-Website "Kompakt" oder "Plus" ab sofort beauftragen | Allerheiligen & Allerseelen | Schulungen

Liebe Community bistummainz.de!

Wir starten mit der Vorbereitung der Dach-Websites für die neuen Pastoralräume und Sie können bald dabei sein. Das Formular zur Beauftragung finden Sie hier:

Sie liefern die Inhalte, wir setzen die Website auf.

Cooperate and collaborate

(c) melita | stock.adobe.com

Gemeinsam möchten wir das schaffen bis zur Veröffentlichung an Ostern 2022

Ab Ostern 2022 gibt es die neuen Pastoralräume in unserem Bistum. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Nutzer:innen unserer Web-Angebote einen guten Überblick zu ermöglichen.

Wir bieten Ihnen an für alle Pastoralräume zunächst eine neue kompakte Dach-Website als Onepager (mit allen Informationen auf einer Seite) zu erstellen. Später können Sie diese Dach-Website ausbauen oder eine neue Website beantragen für Ihre neue Pfarrei, die aus dem Pastoralraum entstehen wird.

Auch die Bistumskarte wird neu bearbeitet, wenn alle Zugehörigkeiten klar sind.

Was genau? "Dach-Website Kompakt" und "Dach-Website Plus"

website in color bubble background

(c) nali | stock.adobe.com

Start: "Dach-Website Kompakt"

Kurzadresse: https://bistummainz.de/dach-website-kompakt 

Erweiterung: "Dach-Website Plus"

Kurzadresse: https://bistummainz.de/dach-website-plus 

Hinweise

  • Die Dach-Website kann ab sofort beauftragt werden mit folgendem Formular.
  • Dieses Angebot für die Pfarreien des Bistums Mainz ist kostenlos.
  • An Ostern 2022 (17. April) wird Bischof Peter Kohlgraf die neuen, rund 50 Pastoralräume errichten. Im Anschluss daran werden die neuen Dach-Websites veröffentlicht. Sie erhalten vorher einen Zugang, mit dem Sie die Website bearbeiten und die offline-Ansicht innerhalb der Teams im Pastoralraum vorzeigen können.
  • Bitte beantragen Sie die Dach-Website möglichst bis 31.12.2021. 
  • Die Dach-Website kann im Anschluss zu einer umfangreicheren Website für die neue Pfarrei weiterentwickelt werden.

Voraussetzung

Voraussetzung ist, dass Sie sich bereits in Ihrem neuen Pastoralraum abgestimmt haben. Auf dem Formular zur Beauftragung unterschreiben alle Pfarreien.

Teamwork-Angebot: Wir von der Internetredaktion richten die Grundstruktur der Dach-Website ein, Sie vor Ort liefern die Daten und Infos und übernehmen danach Ihre Website.

Schulungen und Workshops OpenCms

Online lernen

(c) guzel | stock.adobe.com

  1. Workshopangebote für OpenCms-Redakteur:innen zu einem bestimmten Thema:

    a) Dienstag, 16. November, 18-20 Uhr: Thema "Veranstaltungen und Gottesdienste"
    b) Mittwoch, 15. Dezember, 18-20 Uhr: Thema "Beantwortung von Fragen und Hilfe bei Problemen"
     
  2. Einführungsschulung für OpenCms Seiten-Admins -die bereits einen Zugang zum System haben- an zwei Abenden

    a) Mittwoch, 1. Dezember & Mittwoch, 8. Dezember, jeweils 18-20 Uhr 

  3. Im neuen Jahr folgen weitere Termine, u.a. zur Bearbeitung der Dach-Websites für die neuen Pastoralräume

"Gott sieht deine Tränen" Ermutigendes zu den Totenfesten Allerheiligen und Allerseelen am 1. & 2. November

AdobeStock_71340231_Preview

(c) fotoknips | stock.adobe.com

Wenn Sie weitere überregional interessante Inhalte zu den Festen im Jahreskreis haben, so schicken Sie uns bitte gerne den Link!

Haben Sie eine gute Zeit!

Herzliche Grüße in alle Regionen des Bistums

von Anette Schermuly (Internetbeauftragte), Nicole Demuth, Doris Lieven & Monika Herkens als freie Mitarbeiterin

Bischöfliches Ordinariat Mainz, Internetredaktion
Bischofsplatz 2, 55116 Mainz, Fon: 06131/253 -234, -203, -122
Mailto:internet@bistum-mainz.de
https://bistummainz.de/internet * https://helpdesk-bistummainz.de