Neues fürs Mercury-Design
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


AdobeStock_248180016


 
© nali | stock.adobe.com
 
 
 
Hallo liebe Community bistummainz.de!
 

Das OpenCms Herbst-Update wurde am Dienstag erfolgreich auf unsere Server gespielt. Das Update enthält einige Neuerungen.  Bitte lesen Sie die Anmerkungen, damit sich beim Arbeiten keine Probleme ergeben. Eine Übersicht finden Sie im Newsletter und auf dem Mercury-Helpdesk.

Herzliche Grüße von Ihrer Internetredaktion bistummainz.de:
Anette Schermuly, Nicole Demuth, Doris Lieven & Monika Herkens als freie Mitarbeiterin

 
  
  Update
 
 
© chrupka | stock.adobe.com
 
 
Neuerungen durch das Update
 

Änderungen im Mercury-Template:

 
 
  
 
Landkarte  
 
Individuelle Icons für POI auf der Landkarte
 

Es ist nun möglich, unterschiedlichen Orten auf der Karte eigene Icons zuzuweisen, wodurch diese leichter erkennbar und besser unterscheidbar werden. 

Neu in der Maske zur Erstellung einer Landkarte/Map sind die Angaben zur Markierungskonfiguration; damit werden die Icons für bestimmte Gruppen festgelegt.

Voraussetzung dafür ist die Vorgabe von Gruppen wie z.B. Kirchen, Pfarrbüros, Büchereien etc. in den Reitern Markierungen. Über die Vergabe eines Gruppennamens können bestimmte Adressen zusammengefasst werden.

 
 
Zugehörige Downloads
 
 
 
  
 
Slider mit Button Text daneben  
 
Zusätzliche Darstellungsmöglichkeiten für den Slider und erweiterte Einstellungen für die Slider-Navigationspunkte
 
  • Banner-Großbild-Slider mit Text neben dem Bild 
  • Und Banner-Großbild-Slider mit CTA Darstellung 

Für den Banner-Großbild Slider gibt es ab sofort zwei zusätzliche Darstellungsmöglichkeiten: eine mit Link Hervorhebung als CTA (Call-To-Action) Button, eine mit dem Text neben dem Bild. Der Wechsel zu den neuen Varianten erfolgt durch Auswahl des entsprechenden Formatters in den Element-Einstellungen des Sliders.

Banner-Großbild Slider mit Text neben dem Bild
Diese Variante stellt immer ein großes Bild mit Text rechts daneben in wechselnder Abfolge dar.

Banner-Großbild Slider mit CTA Darstellung
Bei dieser Variante wird die "Textzeile 2" als "Call to action" (CTA) Button formatiert. Das Bild sollte mit einem Link versehen sein.

Erweiterte Einstellungen für die Slider-Navigationspunkte
Zur barrierefreien Steuerung des Sliders über die Navigationspunkte wurden zusätzliche Element-Einstellungen eingeführt. 

Zur Unterstützung der barrierefreien Navigation des Sliders – auch über die Tastatur – wurden zusätzliche Element-Einstellungen für die Navigationspunkte eingeführt. Damit kann man die Navigationspunkte nun für alle Endgeräte nicht nur bei Mouseover, sondern immer sichtbar machen. Zusätzlich kann für bestimmte Endgeräte gewählt werden, ob die Navigationspunkte unter oder auf dem Slider Bild erscheinen sollen. Die neuen Einstellungen sind für alle Formatter des Banner-Großbild Sliders verfügbar.

 
 
Zugehöriger Download
 
 
 
  
 
Newslettermailings aus App kopieren  
 
Erweiterungen bei der Newsletter-App
 

In der Newsletter-App können von nun an auch wieder Mailings mit Inhalten kopiert werden.

 
Allgemeine Information
 

Das Update hat eine Systemverbesserung gebracht, so dass wir jetzt den benötigten Speicherplatz einer jeden Website sehen können. Leider gibt es viele Webseiten, die einen wirklich immensen Speicherplatz brauchen (z.B. für übergroße Bilder aus Canva oder Ähnliches, die für einzelne Dateien sogar die Größe von 30 MB überschreiten). Da das Bistum Mainz die gesamten (nicht gerade unerheblichen ) Kosten für die Plattform trägt, werden wir in Zukunft den Upload-Datenumfang für Bilder und Dateien begrenzen müssen.

Bitte achten Sie auf eine Reduzierung von übergroßen Bildern und Dateien. Bei Fragen besuchen Sie gern einen der angebotenen Workshops; dort werden wir Sie gern beraten, wie man damit besser umgehen kann.

 
 
Download
 
 
 
Interessante Links: