͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
St. Maria Magdalena Ingelheim
 
Newsletter St. Maria Magdalena Ingelheim
 
 
 


kreuz&quer Fastenzeit/Ostern 2024


 
Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim
 
kreuz&quer mit dem Thema "Netzwerk sein!" erschienen
 

Lesen Sie in der neuen Ausgabe von kreuz&quer u.a. über den Gründungsgottesdienst, die Pfarreiratswahl mit Vorstellung der Kandidat*innen, Beiträge zum Thema "Netzwerk sein", Ausblick auf Angebote in der Fastenzeit sowie in der Kar- und Osterwoche. 

 

» Weiterlesen

 
 
Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim
 
Wahl des Pfarreirats: Wählen nicht vergessen!
 

Am 16. und 17. März 2024 findet die erste Pfarreiratswahl der neuen Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim statt. Die Kandidat*innen sind gefunden - jetzt gilt es, dass die Wahlberechtigten auch an der Wahl teilnehmen! Die Briefwahlunterlagen haben Sie erhalten. 

 

 

» Weiterlesen

 
 
  
  Olivenzweigmotiv WGT 2024
 
 
© Fairhandelsorganisation El Puente
 
Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim
 
"...durch das Band des Friedens"
 
1. März 2024

Auch in unserer Pfarrei treffen sich Menschen zum gemeinsamen Beten am Weltgebetstag - wie immer am ersten Freitag im März. Der Titel des Gottesdienstes aus Palästina ist dem Brief an die Gemeinde in Ephesus entnommen: "Der Friende ist das Band, das euch alle zusammenhält." (Eph 4,3)

Frieden im Heiligen Land - das scheint eine Illusion angesichts der Ereignisse seit dem 7. Oktober 2023. Wann - wenn nicht jetzt - versammeln sich Menschen aller Konfessionen weltweit zu Gebet, zu Klage und Schweigen, zu inständigem Bitten um Frieden? Wir hoffe darauf, dass unser gemeinsames Gebet dazu beiträgt, dass alles Menschenmögliche getan wird, um den Frieden zu erreichen.

 

» Weiterlesen

 
  
 
Fastenzeit 2024  
 
© St. Maria Magdalena Ingelheim
 
Heidesheim
 
Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – Weitermachen
 
1. März 2024

Mit Hinfallen kennt sich jeder von uns in seinem Leben aus. Das Aufstehen und Weitermachen fällt oft gar nicht so einfach. An Krone richten, denkt man in diesen Augenblicken eher nicht. Das ist nur ein dummer Spruch. Könige tragen Kronen. Aber weder sind wir Könige noch tragen wir Kronen!? Genau damit befassen wir uns in den diesjährigen Fasten-Impulsen. Jeden Freitag in der Fastenzeit, vom 23. Februar bis 22. März 2024 um 6.15 Uhr im bestuhlten Seitenschiff der Kath. Pfarrkirche in Heidesheim. Nach dem ca. 20-minütigen Impuls sind Sie herzlich zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum (Brunnenstube) eingeladen.

 

 

» Weiterlesen

 
  
  Wohin?
 
 
© Pexels / Pixabay.com
 
Ökumenisches Winterseminar 2024
 
Kirche auf dem Weg - wohin?
 
5. März 2024

Katholische Gemeinde rund um den Jakobsberg und Ev. Kirchengemeinde Gau-Algesheim/Ockenheim laden am 5. und 12. März zum ökumenischen Winterseminar 2024  „Kirche auf dem Weg - wohin?“.  

Beim ersten Treffen am Dienstag 5. März geht es um „Kirche im Umbruch“: Der Pastorale Weg im Bistum Mainz und EKHN 2030 - wie reagieren die Kirchen auf die Herausforderungen der Gegenwart?
Es referieren Henriette Crüwell, Pröpstin der Ev. Kirche für Rheinhessen und Nassauer Land, und Dr. Wolfgang Fritzen, Leiter der Koordinationsstelle für den Pastoralen Weg im Bistum Mainz.

 

 

» Weiterlesen

 
 
Firmung 2025
 

Deine Zeit ist jetzt!

Als Du getauft wurdest, haben Deine Eltern für Dich entschieden, dass Du Teil der christlichen Gemeinschaft wirst. Die Taufe ist das erste Sakrament. Sakramente sind Zeichen der Nähe Gottes. In der Taufe wird Dir die Liebe und der Segen Gottes zugesagt.

Die Firmung ist ein weiteres Sakrament. Hier bist nun Du gefragt und entscheidest. Der Begriff Firmung stammt von dem lateinischen „confirmatio“ ab und bedeutet Bestärkung, Bekräftigung. Mit der Firmung bestätigst Du das Taufversprechen, dass Deine Eltern und Paten für Dich abgegeben haben und übernimmst selbst Verantwortung.

Firmvorbereitung 2025

Eingeladen sind alle Jugendlichen des Jahrgangs 01. September 2009 bis 31. August 2010 aus unserer Pfarrei St. Maria Magdalena. Ältere Jugendliche, die noch nicht gefirmt wurden, können sich auch gerne anmelden! Im Januar wurde ein erstes Anschreiben verschickt. Ende Mai, Anfang Juni erhalten die Jugendlichen eine weitere Einladung mit einen QR Code zur Anmeldung. Zur Vorbereitung ist ein viertägiger Intensivkurs vorgesehen. Inhaltlich beschäftigen wir uns mit den Themen: Ich-Identität, Gott, Kirche, Glaube, Heiliger Geist und Versöhnung. Wir freuen uns über Eltern, die uns an den Tagen auf unterschiedliche Weise unterstützen!

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

Kursangebot 1: 02. bis 05. Oktober Familienzentrum Gau-Algesheim und Christoph Nebel-Haus Schwabenheim
Kursangebot 2: 13. bis 16. Oktober Pfarrzentrum Heidesheim und Christoph Nebel-Haus Schwabenheim

Weitere Termine: Einladungsschreiben mit Anmeldung Anfang Juni 2025. Anmeldezeitraum 15. Juni bis 22. August

Infoabende zur Auswahl: 
Dienstag, 24. Juni 19.30 Uhr Gau Algesheim, Familienzentrum
Mittwoch, 02. Juli 19.30 Uhr Heidesheim, Pfarrzentrum

Treffen mit dem Firmspender: 28. Oktober, 19.30 Uhr Heidesheim, Pfarrzentrum

Firmgottesdienste: 
Samstag, 15. November St. Philippus und Jakobus Heidesheim
Sonntag, 23. November St. Remigius Ingelheim

Als Firmspender steht dieses Jahr Domkapitular Hans Jürgen Eberhardt zur Verfügung.

Bei Fragen bitte bei Doris Brunn melden (Ansprechpartnerin), Tel 0176-12539442 E-Mail: Doris.brunn@bistum-mainz.de.

Wir freuen uns auf Euch! Eure Doris Brunn und Caroline von Aretin