Die neue Ausgabe unseres Pfarrmagazin kreuz&quer ist erschienen!
Liebe Leserinnen und Leser!
Die Pfarrei – eine Wundertüte. So lautet der Titel unserer aktuellen Ausgabe. Sie halten also eine Zeitschrift in den Händen, die Wundersames versucht, nämlich die Fülle und Vielfalt unserer Gemeinschaft aufzuzeigen und darüber zu berichten, was wunderschön, was aber auch vielleicht verwunderlich ist. Lassen Sie sich überraschen!
Textversion des Hirtenwortes zur Österlichen Bußzeit 2025
Wer bist du, Jesus?
Wer bist du, Jesus? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach, wie sie manchen erscheinen mag. Es gibt mindestens zwei Ebenen, die von dieser Frage für den gläubigen Menschen berührt werden. Die persönliche Antwort, die jemand als an Christus glaubender Mensch geben muss, ist eine davon. Diese Antwort kann unendlich vielfältig sein und sich im Laufe des Lebens je nach Lebenssituation oder Glaubenserfahrung ändern. Manches am biblischen Jesus fasziniert mich, manches bleibt mir fremd. Ich lade Sie dazu ein, im lebenslangen Gespräch mit Jesus zu bleiben, Fremdheit auszuhalten und immer wieder neu seine Nähe zu suchen. Ich spreche von Jesus nicht nur als einer historischen Person, sondern als dem Auferstandenen, an den ich glaube, an meiner Seite, an unserer Seite, von dessen lebendiger Gegenwart ich überzeugt bin.
In den nächsten drei Jahren soll schrittweise ein Arbeitsschutzmanagementsystem in der neu gegründeten Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim aufgebaut werden, das in einem Handbuch dokumentiert wird. Unter Begleitung der Fach-Sicherheitskraft des Bistums, Herrn Thomas Jung, werden von der Projektsteuerungsgruppe (PSG) 7 Projektblöcke mit 17 Teilprojekten bearbeitet.
Einen besonderen Studientag bietet die Akademie des Bistums Mainz Erbacher Hof am 12. April von 9:45 bis 16 Uhr an: Im Mittelpunkt steht die Annäherung an die Auferweckung über biblische Erzählfiguren. Mit dabei unsere Patronin: Maria Magdalena.