Die Erde ist uns anvertraut, das wissen wir alle.
Und es gibt viele große und kleine Projekte in unseren Pfarreien und Einrichtungen, die das zum Ausdruck bringen. Zeigen und erzählen Sie uns von Ihren Projekten: gerne stellen wir Ihre Ideen auf der Umweltseite des Bistums vor!
Update am Dienstag
Auf der Internetplattform gibt es kommenden Dienstag (20.9.) von 9 bis 11 Uhr das Herbst-Update. In dieser Zeit kann nicht im System gearbeitet werden, die Seiten sind etwa 15 Minuten offline.
Workshops zu OpenCms gibt es am 28. September, 5. und 19. Oktober. Link
 Starten Sie gut in den Herbst!
Herzliche Grüße in alle Regionen des Bistums
von Anette Schermuly (Internetbeauftragte), Nicole Demuth, Doris Lieven & Monika Herkens als freie Mitarbeiterin
Bischöfliches Ordinariat Mainz, Internetredaktion Bischofsplatz 2, 55116 Mainz, Fon: 06131/253 -234, -203, -122 Mailto:internet@bistum-mainz.de https://bistummainz.de/internet * https://helpdesk-bistummainz.de Bild © Jenny Sturm | stock.adobe.com
 Zwei Jahre gibt es nun schon den Kirchgarten an der Basilika in Bingen, Verena und Marcus Berres berichten uns davon. Link
In Darmstadt St. Elisabeth wurden neue Hochbeete eingerichtet und überhaupt hat das Thema eine ganze Seite auf der Website dort. Link
Die katholische Kirchengemeinde St. Sophia hat zusammen mit der Stadt Erbach und dem BUND Odenwald die "St. Josefs-Ecke" direkt neben der Kirche naturnah gestaltet. Link
Sicher haben auch Sie Projekte aufzuführen. Gerne verlinken wir diese auf unserer Umwelt-Website oder auch auf der Startseite des Bistums. Senden Sie gerne Ihren Link an internet@bistum-mainz.de und bewerben Sie sich zusätzlich für den Umweltpreis: Bild © Verena Berres
 Das Bistum Mainz schreibt erneut einen Umweltpreis aus. Gesucht wird Ihr Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Der Bischof von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf, Schirmherr des Umweltpreises, wird die Preise im Rahmen einer Feierstunde im Erbacher Hof Anfang 2023 verleihen.
Die Preise:
Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt € 5.000,00. Es werden bis zu vier Preisträger ausgezeichnet: 1. Preis: € 2.000,00 2. Preis: € 1.500,00 3. Preis: € 1.000,00 4. Preis: € 500,00
Zusätzlich werden zwei Sonderpreise des Bischofs für Kindergärten und Schulen in Höhe von je 500 Euro vergeben. Bild © vencav | stock.adobe.com
|