͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


AdobeStock_626999666_Preview


 
© Marco Attano | stock.adobe.com
 
Newsletter der Geschäftsstelle Weltkirche
 
 
 
Aktion2025
 
© Adveniat
 
Sondernewsletter Adveniat - Geschäftsstelle Weltkirche
 

Liebe Freundinnen und Freunde einer gerechten und friedlicheren Welt,

„In unserer Zeit erleben wir noch immer zu viel Zwietracht, zu viele Wunden, die durch Hass, Gewalt, Vorurteile, Angst vor dem Anderen und durch ein Wirtschaftsmodell verursacht werden, das die Ressourcen der Erde ausbeutet und die Ärmsten an den Rand drängt.“ (Papst Leo XIV)

Wir freuen uns, Sie mit diesem Newsletter auf die Eröffnung der Weihnachtsaktion des Lateinameriahilfswerks Adveniat im Bistum Mainz hinzuweisen und herzlich zu verschiedenen Veranstaltungen im Bistumsgebiet einzuladen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Veranstaltungen: 

Adveniat eröffnet Weihnachtsaktion im Bistum Mainz | Weltkirche - Bistum Mainz 

Das Lateinamerikahilfswerk Adveniat unterstützt die Kirche vor Ort, die sich an die Seite derer stellt, die gegen Ausbeutung, Menschenrechtsverletzung und Zerstörung von Lebenswelten sprechen und handeln. Kurz nach der Weltklimakonferenz in Bélem/Brasilien dürfen wir in Mainz Gäste empfangen, die dort mitdiskutiert haben und uns einen Einblick geben können in das Verhandlungsgeschehen, aber auch in die Rolle der Kirchen und Zivilgesellschaft, die sich für die globalen Gemeingüter und im Sinne von Papst Franziskus für eine integrale Ökologie einsetzen.

Wenn Sie sich einstimmen möchten auf das Thema, dann folgen Sie unseren Adveniat-Botschafter aus dem Bistum Mainz, Joshi Nichell, der für uns zur COP30 reist und uns an seinen Begegnungen teilhaben lässt: Joshi Nichells Blog | Kirche unterwegs - Bistum Mainz 

Bitte melden Sie sich gerne, wenn Sie sich an der Eröffnungsaktion beteiligen möchten, die Einladung für den Gottesdienst am 1. Advent, Sonntag 30.11. um 10 Uhr im Dom in Mainz ist an dieser Stelle bereits ausgesprochen. 

Wie immer freuen wir uns auch auf Anregungen und Ideen und Bilder von Ihren und Euren Aktionen an weltkirche@bistum-mainz.de 

Ihr Team der Geschäftsstelle Weltkirche/Gerechtigkeit und Frieden

Eva Baillie, Alexandra Baur, Christoph Krauß, Luzeyi Kuelusukina, Verena Storch 

sowie für Adveniat Pater Martin Maier SJ 

 

 

» Übersicht der Veranstaltungen im Bistum Mainz

 
Aktion2025
 
© Adveniat
 
Adveniat eröffnet Weihnachtsaktion im Bistum Mainz
 

So lautet das Leitwort der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion der katholischen Kirche 2025. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern weltweit setzt sich Adveniat für Bildung, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklungsprojekte ein und unterstrützt indigene Gemeinschaften dabeim, ihre Stimme zu erheben und ihr Zuhause zu schützen - für eine gerechte und lebenswerte Zukunft. 

Die bundesweite Eröffnung der Weihnachtsaktion findet am 1. Adventssonntag (30. November 2025), im Bistum Mainz statt. Schon ab dem 27. November finden mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Bistum statt - seien Sie dabei! 

Donnerstag 27. November, Technische Hochschule Bingen, 14-16 Uhr: Globaler Wandel, Fokus - Amazonas, Brasilien

Donnerstag 27. November, Lincoln Siedlung Darmstadt, 18:30-20:30 Uhr: COP30 – Aufgaben für die Zivilgesellschaft?

Donnerstag 27. November, Haus am Dom Frankfurt, 19:30-21:30 Uhr: Raubbau am Amazonas - Soirée mit Sr. Elis dos Santos

Freitag 28. November, Erbacher Hof Mainz, 14-16 Uhr: Möglichkeit zur offenen Begegnung mit den Gästen Dom Vicente Ferreira und Sr Elis dos Santos 

Freitag 28. November, Nieder Eschbach: Begegnung mit Dom Vicente Ferreira 

Samstag 29. November: Begegnung auf dem Weihnachtsmarkt, 10:30 - 12:00 Uhr 

Samstag 29. November: Hoher Dom St. Martin Mainz, 12 Uhr: Wort und Klang 

Samstag 29. November: Vorabendgottesdienst 

Sonntag 30. November: Hoher Dom St. Martin Mainz, 10 Uhr: Feierlicher Gottesdienst zur Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion mit Bischof Peter Kohlgraf, den Aktionsgästen aus Brasilien, Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck und Adceniat-Hautpgeschäftsführer Pater Martin Maier SJ. Im Anschluss Empfang im Erbacher Hof, Grußwort des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und Begegnung mit unseren Aktionsgästen. 

 

 

» Weiterlesen

 
Frisch geernteter Kakao
 
© Joshi Nichell
 
Auf Umwegen Richtung Klimakonferenz und die Frage, ob man überhaupt klimafreundlich reisen kann
 
Der Countdown läuft. Bis zur Weltklimakonferenz COP 30 in Belem sind es nicht einmal mehr zwei Wochen. Und ich? Seit nun fast 2 Monaten tingle ich durch den Norden Südamerikas. Teils um alte Freunde zu besuchen, teils um Neues zu entdecken, Neuem zu begegnen. Stück für Stück bewege ich mich dabei sowohl zeitlich als auch geographisch in Richtung Belém – auf die COP 30 zu. Seitdem letzten & ersten Blogeintrag ist tatsächlich eine ganze Menge passiert. Man könnte...
 

» Weiterlesen