Gott im Pub |Rückblick Vorabend | Podcast Steuergerechtigkeit
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
Pfaffengasse-Straßenschild-schmal
 
© BSS Mainz / ER
Neuigkeiten der Betriebsseelsorge
 

Regionalstelle Rheinhessen

 
Nachrichten
 
2-24-04-30-Tag-der-Arbeit-IMG_8156.jpg_1170389119
 
© Bistum Mainz
Interessante Statements beim Vorabend zum Tag der Arbeit
 

Kohlgraf: Betriebsseelsorge bildet wichtigen Kern kirchlichen Handelns
Beim traditionellen Vorabend zum Tag der Arbeit im Erbacher Hof wurde das 60-jährige Bestehen der Betriebsseelsorge im Bistum Mainz gewürdigt. Bischof Kohlgraf betonte: "In der Betriebsseelsorge ist die Kirche und ihr Engagement politisch." Den Impulsvortrag hielt Dr. Manfred Böhm aus Bamberg. Böhm bezeichnete die Betriebsseelsorge als „relativ moderne Form der Pastoral, die „eine aktuelle Antwort auf die Frage nach Relevanz von Kirche in Gesellschaft und ihrer Glaubwürdigkeit“ darstelle.

 

» Weiterlesen

 
Eva Reuter Profilfoto
 
© Bistum Mainz
Seelsorge in der Arbeitswelt - Interview
 

Am Mittwoch ist „Tag der Arbeit“. Für die meisten ein freier Tag. Aber ein ganz wichtiger Tag für die Gewerkschaften, die sich für gute und faire Arbeitsbedingungen einsetzen und zahlreiche Kundgebungen geplant haben. Unterstützung gibt es von den Kirchen und das, im Bistum Mainz, seit 60 Jahren – mit der Betriebsseelsorge. Eva Reuter ist Betriebsseelsorgerin und für die Region Rheinhessen zuständig. Was macht Betriebsseelsorge konkret? Wie kann sie helfen? Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Betriebsräten aus? Welche Themen gab es in den 60 Jahren? Wo geht es hin?

 

» Das Interview zum Nachhören

 
Titelbild Lebensfragen Folge 24 Stefanie Bremer
 
© Bistum Mainz
„Vorwärts kommen auf dem Weg zu mehr Steuergerechtigkeit“ - Podcast mit Bischof Kohlgraf
 

Bischof Kohlgraf im Gespräch mit Stefanie Bremer und Anja Schneider. Stefanie Bremer ist Millionärin und zählt zu den reichsten Deutschen. Sie stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie und setzt sich mit dem Verein „taxmenow“ für mehr Steuergerechtigkeit ein, insbesondere für die Wieder-Einführung einer Vermögenssteuer, eine faire Erbschafts- und Schenkungssteuer, und eine progressive Kapital-Ertragssteuer. 

 

» Weiterlesen und Nachhören

 
Veranstaltungen
 
Mit Gott im Pub
Rheinhessen
 
Mit Gott im Pub!
 
13. Juni 2024
Die Regionalstelle Rheinhessen des Bistums Mainz lädt Sie ein zu einem Abend zu den Themen: Talente entdecken, Potenziale entwickeln, Charismen erfahren.
 

» Weiterlesen

 
Frauenfest 24 - Einladung
 
© Bistum Mainz
Bistumsweites Frauen*fest KRAFTVOLL: Jetzt anmelden!
 

von Frauen* für Frauen*: Wir wollen "KRAFTVOLL" miteinander Zeit verbringen, den Sommer genießen, mal lockerlassen und Spaß haben. Und das erwartet Sie: Talks mit spannenden Frauen, Poetry Slam, kreative Workshops, kraftvolles Miteinander, Begegnung und spirituelle Angebote. - Dabei auch der Workshop "Frauen heute: mutig - kraftvoll - eigenständig" mit Bianca Preis-Vettel (kfd) und Eva Reuter (Betriebsseelsorge) - umsonst und draußen -  Anmeldung bis 10. Juni!

 

» Weitere Infos und Anmeldung

 
Ausblick
 
mental-load-Bild1
Rheinhessen - Kooperation mit KEB und kfd
 
Mental Load – Der unsichtbare Stress
 
4. Sept. 2024
Endlose To-Do-Listen, ständig rattert der Kopf. Nicht selten kommt es zur Überlastung mit negativen Folgen für die eigene Gesundheit und das Familien- und Beziehungsleben. - Online-Vortrag, der lösungsorientiert nach Wegen und Möglichkeiten aus der Überlastung sucht.
 

» Weiterlesen