„Vorwärts kommen auf dem Weg zu mehr Steuergerechtigkeit“

Stefanie Bremer ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“

Lebensfragen-Folge-24-Stefanie-Bremer (c) privat
Datum:
Di. 14. Mai 2024
Von:
Julia Hoffmann (hoff/mbn)

Mainz. Stefanie Bremer ist Millionärin und zählt zu den reichsten Deutschen. Sie stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie und setzt sich mit dem Verein „taxmenow“ für mehr Steuergerechtigkeit ein, insbesondere für die Wieder-Einführung einer Vermögenssteuer, eine faire Erbschafts- und Schenkungssteuer, und eine progressive Kapital-Ertragssteuer. 

„Geld, wie alle anderen Themen, über die wir nicht sprechen, steht zwischen uns.Es fördert die Spaltung der Gesellschaft und führt zu Ausgrenzung“, kritisiert sie. Bischof Peter Kohlgraf verweist im Gespräch mit ihr auf die lange Geschichte der katholischen Soziallehre, die „mit ihrem Prinzip der Solidarität ein gutes Fundament auch für gesellschaftliches Handeln“ darstelle. „Insofern könnte sich auch eine katholische Ethik gut mit Ihren Forderungen anfreunden“, sagte Kohlgraf. Der Name Stefanie Bremer ist ein Pseudonym, da Bremer deutlich machen will, dass sie nicht im Namen ihres Unternehmens auftritt, sondern ihre persönlichen Ansichten vertritt. Wie sie ihre Kindheit in einem reichen Elternhaus erlebt hat, und für welche Ziele sie sich jetzt einsetzt, davon erzählt sie in der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam spricht Bremer mit Bischof Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider über das Thema: „Geld, Reichtum, Status - und wo bleibt die Verantwortung?“.

Zum Podcast „Lebensfragen“

Der Podcast „Lebensfragen. Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider“ ist thematisch bewusst sehr offen gehalten: Thema können alle Fragen werden, die Menschen bewegen, die relevant für ihr Leben sind. Die Gespräche sind dabei nicht allein auf Diskussion oder die fachliche Auseinandersetzung angelegt – vielmehr bringen die Gesprächspartnerinnen und -partner ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven in den Austausch ein. Dabei geht es insbesondere um den Dialog zwischen einer christlich geprägten Sichtweise und anderen Zugängen – und darum, Schnittmengen, aber auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Perspektiven auszuloten.

Hinweise:

  • „Lebensfragen. Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider. Der Podcast aus dem Bistum Mainz.“ Immer in der Monatsmitte auf der Internetseite des Bistums Mainz bistummainz.de, bei Spotify, bei Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
  • Internetseite „taxmenow“: www.taxmenow.eu 
  • Weitere Informationen über Anja Schneider bei www.anjaschneider.info 
  • bistummainz.de/lebensfragen 

"Geld fördert Spaltung der Gesellschaft und führt zur Ausgrenzung"

15. Mai 2024

Stefanie Bremer ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“.Wie sie ihre Kindheit in einem reichen Elternhaus erlebt hat, und für welche Ziele sie sich jetzt einsetzt, davon erzählt sie in der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam spricht Bremer mit Bischof Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider über das Thema: „Geld, Reichtum, Status - und wo bleibt die Verantwortung?“.