Veränderung in der Regionalstelle | Veranstaltungen hier und anderswo
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
Pfaffengasse-Straßenschild-schmal
 
© BSS Mainz / ER
Neuigkeiten der Betriebsseelsorge
 

Regionalstelle Rheinhessen

 
Alles Gute!  - Jahreslosung 2025
 
© BSS Mainz
Rheinhessen
 
Prüft alles, behaltet das Gute!
 
Gute Wünsche für das neue Jahr und personelle Veränderung in der Regionalstelle
 

» Weiterlesen

 
Veranstaltungen anderer
 
Broschüre Verein Frauenstimmrecht. Titelblatt: Lida Gustava Heymann: Gleiches Recht,  Frauenstimmrecht. München 1907, Cover. Bestand Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Betriebsseelsorge Böblingen
 
ONLINE-VORTRAG: Demokratie-Gefährdung durch Antifeminismus
 
10. Feb. 2025
Betriebsseelsorge Böblingen und Kooperationspartner
Seit dem 19. Jahrhunderts in Deutschland die Frauenbewegung antrat, begannen sich die Gegner der Gleichstellung im antifeministischen Lager zu sammeln. Nur wenige wissen heute, dass an der Wiege des Antifeminismus eine Koalition zwischen antidemokratischen, antisemitischen und gleichstellungskritischen Lagern geschlossen wurde. Die politischen Konsequenzen sind in der Weimarer Republik bis zu ihrem Untergang zu verfolgen und wirken bis heute...
 

» Weiterlesen

 
Auch interessant
 
Lebensfragen-Folge-31-Heinz-Bude-2.jpg
 
© Bistum Mainz
Podcast mit dem Bischof
 
Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
 
Unbeschwert sind wahrscheinlich nicht viele Menschen ins neue Jahr gekommen: Angesichts der vielen Krisen in Deutschland und in der Welt wachsen die Sorgen die Menschen. Der Anschlag in Magdeburg kurz vor Weihnachten hat viele erschüttert. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lebensfragen“ fragen Bischof Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider daher: Was hält unsere Gesellschaft eigentlich noch zusammen?
 

» Direkt zum Podcast (oder überall wo es Podcasts gibt.)