Newsletter Dezember 2020

Sonder-Newsletter der Akademie

Blick in den Innenhof Erbacher Hof

Tagungshaus Erbacher Hof

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Freundinnen der Akademie!

Auch der Dezember 2020 und weitestgehend der Januar 2021 werden von der Corona-Pandemie bestimmt.
Leider können wir bis Mitte Januar 2021 keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Wir bitten Sie sehr um Ihr Verständnis.

Das angekündigte und bereits geführte Gespräch mit Bischof Prof. Dr. Kohlgraf und Prof. Dr. Ursula Wildfeuer am 11. November 2020 zum Thema: "Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft - Die neue Enzyklika des Papstes" können Sie in unserem YouTube-Kanal aufrufen.

Einige Dezember-Termine konnten wir in das nächste Jahr verlegen, andere können als hybride Veranstaltung, wie "Kein Weihnachten in Moria" (s. Ausschnitt im YouTube-Kanal) am 22. Januar 2021 angeboten werden. Als Online-Seminar wird die Veranstaltung "Glauben und Wissen bei Jürgen Habermas am 11.12.2020 durchgeführt.

Leider können wir uns nicht - wie erhofft - im Advent persönlich begegnen. Wir hoffen jedoch - und die Zeichen stehen gut -, dass im neuen Jahr Veranstaltungen im Erbacher Hof wieder stattfinden können.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir eine gesegnete Adventszeit. Bleiben Sie gesund und verlieren Sie nicht den Mut auf bessere Zeiten.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr                                                   

Peter Reifenberg mit Team  

_____________________________

„Die Reden der Unterscheidung“ als Meister Eckharts erste "Orientierung im Denken"

Meister Eckhard

Studientag  (ursprünglich geplanter Termin: 28.11.2020) wurde verschoben auf:

Samstag, 9. Oktober 2021, 9.30 Uhr (Neuer Termin!)
Prof. Dr. Norbert Fischer, Wiesbaden
Prof. Dr. Dietmar Mieth, Tübingen/Erfurt

Abendlob im Advent

Mainzer Dom

 

"Aus der Tiefe, o Herr, rufe ich zu Dir."

1. Advent-Sonntag, 29. November 2020, 17.00 Uhr, im Hohen Dom zu Mainz

„Richte uns wieder auf, o Gott, laß dein Angesicht leuchten, dann sind wir gerettet“ (Ps 80,20)
Predigt: Prof. Dr. Martin Weber, Universitätsklinikum Mainz

Abendlob im Advent mit Predigt

2. Advent-Sonntag, 6. Dezember 2020, 17.00 Uhr, im Hohen Dom zu Mainz

"Frieden verkündet der Herr seinem Volk, den Menschen mit redlichem Herzen (Ps 85,9)
Predigt: Dr. Susanne Barner, Geschäftsführende Vorsitzende der Diözesanversammlung des Bistums Mainz

Anmeldung bei der Dom-Info: Tel: 06131-253-412 (10.00-14.00 Uhr)
Die Predigten werden aufgenommen und demnächst als Podcast in unserem YouTube-Kanal gestellt.

Albrecht Dürer – Der „Genius“. Die Veranstaltung wird Corona-bedingt verschoben (ursprünglicher Termin: 04.12.2020)

Feldhase 1


Studiennachmittag 

Die Veranstaltung (ursprünglich geplanter Termin: 04.12.2020) wird verlegt.

Neuer Termin: Dienstag, 30. März 2021, 14.00 Uhr
Erbacher Hof Mainz
Dr. Andreas Thiel, Bad Soden

Kunstbegegnung mit Bildern in der Quedlinburger Servatiuskirche (12. Jh.).

Quedlinburg
Nur die Geschichte einer Rettung? In Kooperation mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt
(Urspünglicher Termin: Mittwoch, 9. Dezember 2020)
Die Veranstaltung musste Corona-bedingt abgesagt werden und wird ins nächste Studienjahr verlegt.
Wir verweisen auf den Studientag am 21. April 2021.
 

Glauben und Wissen bei Jürgen Habermas. Die Veranstaltung kann als Online-Seminar angeboten werden.

Buchtitel

Online-Seminar
Glauben und Wissen bei Jürgen Habermas
Freitag, 11. Dezember 2020, 19.00 Uhr
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink.

Vernissage zur Uhrenausstellung "Zeit und Kunst"

004 (3)


Vernissage zur Uhrenausstellung "Zeit und Kunst" kann leider nicht stattfinden und wird auf das nächste Jahr verschoben.

(ursprünglicher Termin: Freitag, 11. Dezember 2020)

Dr. Dietmar Köster, Mainz
Malerin Claudia Marianna Kutzera

Buchcover Fastnacht in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft

Die Fastnacht der nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“
Buchvorstellung kann auch im Dezember nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Die Aufzeichnung des Gesprächs können Sie im Dezember in unserem YouTube-Kanal aufrufen.
In Kooperation mit der Abtl. Zeitgeschichte des Historischen Seminars
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Michael Kissener, Mainz
Peter Krawietz, Mainz

Unsere Buchempfehlung für Weihnachten

Philosophisch-Theologisches Terzett

Philosophisch-Theologisches Terzett
Die Veranstaltung kann auch im Dezember nicht durchgeführt werden.
Neuer Termin: 8. Februar 2021

Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, Mainz,
Prof. Dr. Albert Raffelt, Freiburg,
Prof. Dr. Ulrich Ruh, Freiburg

Hl. drei Könige


Das Benefizkonzert „LES ROIS MAGES“ musste Corona-bedingt abgesagt werden.
(Ursprünglich geplanter Termin: Samstag, 19. Dezember 2020)

Veranstaltungsvorschau auf Januar 2021

Alle geplanten Veranstaltungen für Januar 2021 können Sie unserer homepage entnehmen.