Immer wieder stellt uns das Leben jedoch vor größere und kleinere Herausforderungen.
Was stärkt uns und hilft, mental und körperlich im Gleichgewicht zu bleiben? Und wie können wir im Alltag auch das Positive finden und immer wieder die großen und kleinen Glücksmomente wahrnehmen?
Diesen Fragen widmen wir uns im eintägigen Seminar. Denn Glück ist keine Glückssache - tatsächlich ist es etwas, was wir uns aktiv aneignen können. Glück ist auch eine Frage des eigenen Denkens und Handelns. Jeder trägt den Schlüssel für ein glückliches Leben in sich. Glücklichsein ist oft eine Sache der kleinen Dinge, denn viele kleine Momente machen schließlich das große Glück aus.
Der Workshop unterstützt Sie dabei, Ihr Glücksempfinden und Ihre Ressourcen im beruflichen und privaten Alltag zu stärken - und mehr Freude und Zufriedenheit im Leben zu erleben.
Gleichzeitig lernen Sie auch die Faktoren kennen, die Sie daran hindern, glücklich zu sein und erfahren, wie Sie diese überwinden. So dass Sie schließlich positiver und unbeschwerter durchs Leben gehen können.
Im Seminar:
- lernen Sie Ihre persönlichen Glücks- und Kraftquellen kennen
- entdecken Sie, wie Sie Ihre Selbstfürsorge und Ihr Wohlbefinden im Alltag stärken können
- fördern Sie Ihren Optimismus und Ihre Zuversicht
- gewinnen Sie mehr Vertrauen in Ihre eigenen Stärken und Ressourcen
- erfahren Sie, wie der Transfer auch in den Alltag gelingt
Wir arbeiten mit Impulsreferaten, kreativen und Achtsamkeits-Übungen, im Austausch und in Kleingruppen.
Los geht es - mit den nächsten Schritten in ein erfüllteres Leben.
Teilnahmebeitrag: 40,00 €
Termin: samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 07. September 2022
Glück im Alltag - von der Problemfinder*in zur/zum Schatzsucher*in
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
Wichtiger Hinweis für Nutzer*innen von gmail.com-Adressen: Aktuell gibt es beim Versand der automatischen Anmeldebestätigung Probleme. Falls möglich, bitte eine andere Mail-Adresse nutzen.