Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Kopflinks KEB*
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Start
Aktuell
Nachrichten
Newsletter
Veranstaltungen
im Überblick
Überblick nach Themen
Präventionsschulungen
Bildungsurlaube
Über uns
Team
Was wir tun
Wir in den Regionen
Leitbild
Service
AGB
Materialien
Sitemap
Suche
Los
Barrierefrei
© Hermann Traub @Pixabay
Bildung. Mehr als Wissen
KEB Rheinhessen
KEB Rheinhessen
Veranstaltungen
Themen
Mensch & Persönlichkeit
Unsere Themen
Glaube & Religion
Mensch & Persönlichkeit
Welt & Umwelt
Politik & Gesellschaft
Kunst & Kultur
Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt
Paare & Familie
Veranstaltungen zu Mensch & Persönlichkeit
© pixabay.com
KEB Rheinhessen
:
Meine ich wirklich was ich sage? Diskriminierungsbewusst kommunizieren in Wort und Bild
Weniger als 5 Plätze frei
Dienstag, 7. Februar 2023 18:00 - 21:00
Online-Seminar | „Wer die öffentlichen Zustände ändern will, muss zuerst bei der Sprache anfangen.“ (Konfuzius um 500 v. Chr.) | Sprache ist ein mächtiges Ausdrucksmittel, denn durch sie werden Normen und Werte weitergegeben. ...
mehr
© pixabay.com
KEB Rheinhessen
:
Themenreihe "Demenz" - Krankheitsbild, Umgang, Unterstützungsangebote
10+ Plätze frei
Mittwoch, 1. März 2023 19:30 - Mittwoch, 15. März 2023 21:00
Online-Vortrag am 01.03.2023 und Online-Workshops am 08. und 15.03.2023 | Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten Erkrankungen im höheren Alter. Circa 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an einer Demenz. ...
mehr
© pixabay.com
KEB Rheinhessen
:
Meditation und Yoga für Ruhe, Kraft und Gelassenheit - Wochenende im Erbacher Hof in Mainz
5+ Plätze frei
Samstag, 11. März 2023 10:00 - Sonntag, 12. März 2023 17:00
Meditationswochenende| Willst du wieder zur Ruhe kommen und ankommen bei dir selbst? Willst du Meditation kennenlernen oder tiefer erfahren? ...
mehr
© mohamed Hassan@pixabay
KEB Rheinhessen
:
Klasse zählt - Warum in unserer Gesellschaft immer noch die soziale Herkunft entscheidet
10+ Plätze frei
Dienstag, 14. März 2023 18:00 - 21:00
Online-Seminar | Von 100 Kindern aus Familien mit Akademiker*innen als Eltern studieren 77 – dem gegenüber stehen nur 23 Kinder aus Nicht-Akademiker*innen-Haushalten, die ein Studium aufnehmen. ...
mehr
© pixabay.com
KEB Rheinhessen
:
Online-Vortrag: Angst und Panikattacken verstehen
10+ Plätze frei
Mittwoch, 22. März 2023 19:30 - 21:00
Beklemmung, Enge im Brustkorb, Atemnot. Es gibt Situationen, da scheint uns die Angst zu überschwemmen. Befürchtungen, Sorgen und negative Gedanken lassen uns nicht mehr los. ...
mehr
© KEB Rheinhessen
KEB Rheinhessen | kfd DV Mainz | Frauenpastoral
:
Früh übt sich - klischeefrei erziehen
10+ Plätze frei
Samstag, 25. März 2023 14:00 - 16:00
Digital-Workshop im Rahmen des Equal Pay Days für Eltern, Großeltern und Erzieher*innen |
mehr
© Unkelbach
KEB Rheinhessen
:
Resilienz: Innere Widerstandskraft in schwierigen Lebenssituationen
10+ Plätze frei
Mittwoch, 19. April 2023 19:30 - Mittwoch, 3. Mai 2023 21:00
Online-Vortrag am 19.04.2023 und Workshops am 26.04. und 03.05.2023 | „Das Leben hält Höhen und Tiefen für uns bereit. Dabei reagieren wir Menschen sehr unterschiedlich auf belastende Lebenssituationen. ...
mehr
© Markus Winkler@Pixabay
KEB Rheinhessen
:
(Alltags-)Sexismus und gendergerechte Sprache - Wahrnehmen und Haltung beziehen
10+ Plätze frei
Dienstag, 9. Mai 2023 18:00 - 21:00
Online-Seminar | Erfahrungen mit Sexismus gehören für viele Frauen – ob jung oder alt – zum Alltag. Dazu gehören zum Beispiel anzügliche Sprüche, Anglotzen, Anfassen auf der Straße, im privaten Umfeld oder im öffentlichen Raum. ...
mehr
© pixabay.com
KEB Rheinhessen
:
Online-Vortrag: Eltern stärken ihre Kinder - mit Resilienz!
10+ Plätze frei
Dienstag, 23. Mai 2023 19:30 - 21:00
Wie kommt es, dass ein Kind schüchtern in der Ecke steht und die anderen fröhlich spielen? Dass ein Kind eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? ...
mehr
© Landesforsten RLP
KEB Rheinhessen
:
Vom Militärgelände zum Naturschutz-Hotspot: Führung im Ober-Olmer Wald
10+ Plätze frei
Mittwoch, 24. Mai 2023 17:00 - 18:30
Vom Militärgelände zum Naturschutz-Hotspot: Erfahren Sie, welche Reise der Ober-Olmer Wald hinter sich hat, und wie er zu dem schützenswerten Naturraum wurde, der er heute ist.
mehr
1
2
JavaScript ist deaktiviert!