Die letzten Dürrejahre haben unserem Lenneberg-Wald eine Menge abverlangt. Auf den durchlässigen Sandböden erhalten die Bäume noch weniger Wasser, als anderswo. Viele Kiefern und Buchen sind der Trockenheit zum Opfer gefallen und hinterlassen jetzt offene Flächen mit dichtem Grasbewuchs.
Försterin Leonie Münzer vom Forstamt Rheinhessen zeigt wo und wie der Klimawandel seine Spuren im Wald hinterlässt und was die Forstleute in der Klima-Krise tun.
Teilnahmegebühr: 10,00 €, reduziert 5,00 € (Schüler*innen, Studierende, Beschäftigte in Kurzarbeit, Elternzeit, Arbeitslose, Geringverdienende, o.Ä)
Online-Anmeldung bis 09. Juni 2022
Klimawandel vor der Haustür: Führung im Lennebergwald, Mainz-Gonsenheim
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus: