Zum Inhalt springen

KEB Bildungszentrum nr30:Chinas Gesellschaft zwischen Autoritarismus und Kapitalismus

Nikola Spakowski
Chinas langer Marsch – Zwischen Tradition und Moderne, Überwachungsstaat und globaler Supermacht. Frühjahrsreihe 2023
Datum:
Mittwoch, 10. Mai 2023 19:00 - 22:00
Art bzw. Nummer:
23NR-0049
Ort:
KEB Bildungszentrum n30
Nieder-Ramstädter Straße 30
64283 Darmstadt
Deutschland

Im Zuge der 1978 eingeleiteten Politik von „Reform und Öffnung“ hat sich das Leben der chinesischen Bevölkerung grundlegend geändert: Ein höherer Lebensstandard für alle, pluralisierte Lebensstile, aber auch zunehmende Ungleichheit prägen die heutige chinesische Gesellschaft. Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten gesellschaftlichen Entwicklungen und erklärt, wie diese mit dem autoritären politischen System und den spezifischen ökonomischen Strategien der politischen Führung zusammenhängen. Er zeigt überdies, wie sich bestimmte soziale Gruppen wie Wanderarbeiter, die konsumierende Mittelschicht und die Jugend in das Bild einer staatlich gesteuerten Gesellschaftsentwicklung einfügen

Referent: Prof. Dr. Nicola Spakowski

Kosten: frei, um einen freiwilligen Betrag wird gebeten.

Kooperationspartner: Volkshochschule Darmstadt, Ev. Erwachsenenbildung, Katholisches Bildungszentrum nr30 und AStA Hochschule Darmstadt

10+ Plätze frei

Anmeldung 

Chinas Gesellschaft zwischen Autoritarismus und Kapitalismus 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: