Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Kopflinks KEB*
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Onlineangebote
Seminare nach Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub)
Schulungen gegen sexualisierte Gewalt
im Überblick
Überblick nach Themen
Über uns
Team
Was wir tun
Wir in den Regionen
Leitbild
Service
Materialien
AGB
Archiv
Sitemap
Suche
Los
Barrierefrei
© Hermann Traub@Pixabay
Bildung. Mehr als Wissen
KEB Mainz
KEB im Bistum Mainz
Veranstaltungen
im Überblick
Veranstaltungen im Überblick
© Canva
Kath. Bildungszentrum nr30
:
Zeitgenössische indische Literatur | Frühjahrsreihe 2025
10+ Plätze frei
Mittwoch, 11. Juni 2025 19:00 - 22:00
Weltmacht mit Widersprüchen: Indien Zwischen Hindu-Nationalismus und Demokratie, Armut und High Tech, Tradition und Moderne
mehr
© Pieter Claesz: Stillleben mit Musikinstrumenten, 1623. Gemeinfrei. Quelle: Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10357407
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Armut und Luxus in der Kunst - Teil 2
10+ Plätze frei
Mittwoch, 11. Juni 2025 19:00 - 20:30
Diese beiden sozialen Extreme der menschlichen Gesellschaften führen immer wieder zu Konflikten und Revolutionen, sobald sie Oberhand gewinnen. Wie werden sie in Kunst und Architektur dargestellt? ...
mehr
© Aegidius Kluth
KEB Oberhessen
:
„Was uns heilig ist ... - eine Entdeckungsreise im Katzenberg“
10+ Plätze frei
Samstag, 14. Juni 2025 9:30 - 17:30
Mit Blick auf das von Papst Franziskus unter das Motto „Pilgerweg der Hoffnung“ gestellte „Heilige Jahr 2025“ lädt die KEB Oberhessen zu einer besonderen Entdeckungsreise ein, bei der die Frage nach dem „was uns heilig ist“ im Mittelpunkt steht.
mehr
© Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
KEB Mainlinie - Gang ins Museum
:
Ausstellung: Text & Spirit – Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube
10+ Plätze frei
Samstag, 14. Juni 2025 14:00 - 15:00
Fachkundige Führung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt
mehr
KEB Südhessen
:
Literatur am Morgen im Juni
10+ Plätze frei
Montag, 16. Juni 2025 9:30 - 11:45
Arno Schmidt, Aus dem Leben eines Fauns. Fischer 1987, 176 S.
mehr
© Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
KEB Mainlinie - Kunstgeschichte am Abend
:
Online-Vortrag: Die Kunst der Buchillumination. Einblicke in die farbenfrohen Bildwelten mittelalterlicher Schriften – Materialien, Techniken, Texttypen und mehr
10+ Plätze frei
Donnerstag, 26. Juni 2025 19:00 - 20:30
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Buchkunst. Entdecken Sie die farbenprächtig und golden „leuchtenden“ Bilder und Ornamente, die in den kostbaren Handschriften vergangener Zeiten lebendig werden. ...
mehr
© Ilse Osterfeld
KEB Bildungszentrum nr30
:
Mehrparteienkonflikte und Präsenz
10+ Plätze frei
Montag, 30. Juni 2025 9:00 - Freitag, 4. Juli 2025 19:00
Professionelle Konfliktlösung in Gesellschaft, Familie und Arbeitswelt - Was bestimmt den Verlauf eines Gesprächs und seine Dynamik? ...
mehr
© Pieter Claesz: Stillleben mit Musikinstrumenten, 1623. Gemeinfrei. Quelle: Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10357407
KEB Südhessen - Kunst am Mittwoch
:
Online-Reihe: Armut und Luxus in der Kunst - Teil 3
10+ Plätze frei
Mittwoch, 2. Juli 2025 19:00 - 20:30
Diese beiden sozialen Extreme der menschlichen Gesellschaften führen immer wieder zu Konflikten und Revolutionen, sobald sie Oberhand gewinnen. Wie werden sie in Kunst und Architektur dargestellt? ...
mehr
© Beate Glaum
Kirchengeschichtliche Exkursion
:
Wetzlar: 500 Jahre gelebte Ökumene
10+ Plätze frei
Samstag, 5. Juli 2025 10:00 - 16:00
Luther hatte eine Kirchenreform gefordert und viele wollten eine Verbesserung der Verhältnisse in Kirche und Welt. Eine Kirchenspaltung, massive Proteste der damaligen Bevölkerung, eine Politisierung und Benutzung der Reformation aus Machtkalkül ...
mehr
© Bernd Decker
KEB Oberhessen
:
Meditativer Tanztag - Die Leichtigkeit des Seins
10+ Plätze frei
Samstag, 12. Juli 2025 10:00 - 17:00
„Nicht insofern er Mensch ist, sondern nur insofern ein Göttliches in ihm ist, kann der Mensch feiern!“ (Aristoteles) An diesem Tanztag möchten wir die Leichtigkeit des Sommers tanzend erfahren. ...
mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!