Zum Inhalt springen

KEB Mainlinie:Infoschulung Prävention in Offenbach am 01.07.2024 für die Arbeit mit schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen

Prävention
Präventionsschulung | Prävention soll helfen, sexualisierte Gewalt gegen Kinder, Jugendliche sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene zu verhindern. Sie können sich nicht alleine schützen und brauchen Ansprechpersonen, die wissen wie Täter:innen agieren, welche Signale Betroffene aussenden und welche Wege der Hilfe es gibt.
Datum:
Montag, 1. Juli 2024 17:00 - 19:30
Art bzw. Nummer:
23ML-9804
Von:
Michaele Althapp und Erika Ochs
Ort:
Caritaszentrum St. Elisabeth Offenbach
Schumannstraße 172
63069 Offenbach

Diese Schulung richtet sich an alle ehrenamtlich tätigen Personen (ab 28 Jahren) mit regelmäßigem Kontakt zu Kindern, Jugendlichen, schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen.  Ziel der Schulungen ist es, über das Themenfeld und rechtliche Regelungen zu informieren die Kultur der Achtsamkeit als grundlegende Haltung kennenzulernen, zu sensibilisieren und Handlungssicherheit im Verdachtsfall zu geben.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Vermittlung grundlegender Informationen im Themenfeld sexualisierte Gewalt Definition sexualisierter Gewalt und Täter:innenstrategien
  • Umgang mit Nähe und Distanz, Verhaltensweisen einschätzen lernen und grenzüberschreitendes Verhalten erkennen
  • Präventionsarbeit und Maßnahmen zur Prävention auf Grundlage der Präventionsordnung im Bistum Mainz
  • Meldewege und Unterstützungssysteme im Verdachtsfall

Die Maßnahme umfasst 2,5 Stunden / 3 Unterrichtsstunden.

10+ Plätze frei

Anmeldung 

Infoschulung Prävention in Offenbach am 01.07.2024 für die Arbeit mit schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: