KEB Mainlinie - Kunstgeschichte am Abend:Online-Vortrag: Faszination spätmittelalterliche Handschriften – Das Stundenbuch –

Stundenbücher faszinieren bis heute: Sie sind kunstvolle Meisterwerke, doch vor allem waren sie gelebte Werkzeuge der Frömmigkeit im Mittelalter. In dem Kontext, in dem sie verwendet werden verschmelzen Text, Bild und persönliche Andacht zu einer einzigartigen Sinneserfahrung – nicht nur für das Auge, sondern auch für das Gehör, den Geruchssinn und sogar den Geschmack.
In dem Vortrag sind Sie eingeladen, in die Welt der spätmittelalterlichen Frömmigkeit einzutauchen: Welche Rolle spielten Schrift, Bild und Selbstreflexion für die Betenden? Wie nutzte man ein Stundenbuch im Alltag – als Ritualgegenstand, als Mittel sozialer Repräsentation, als Hilfsmittel auf dem Weg zu Gott?
Anhand eindrucksvoller Beispiele aus der Ausstellung „Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glauben“ im Museum Angewandte Kunst, kuratiert von Dr. Eva Linhart, entdecken wir, wie diese prachtvollen Bücher in ihrer Verwendung zum Leben erweckt wurden und welche Bedeutung sie für ihre Besitzer hatten.
Teilnahmebeitrag: 10,00 €
Termin: Donnerstag, 05. Juni 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung bis 30. Mai 2025
Anmeldung
Online-Vortrag: Faszination spätmittelalterliche Handschriften – Das Stundenbuch –
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: