KEB Rheinhessen:Nachhaltiger Konsum: Schritt für Schritt in den Alltag integrieren
Die Bandbreite reicht von Lebensmitteln über Kleidung und Textilien bis zum nachhaltigen Reisen. Dazu gibt es einen Werkzeugkasten voller (Online-)Angebote, mit denen Sie Ihre CO2-Fußabdruck berechnen, nachhaltige Angebot finden und sich im Dschungel der verschiedenen Siegel zurechtfinden können.
Über die Referentin Simone Hübener:
Von einer „positiven Einbahnstraße“ spricht Simone Hübener gerne, wenn es um ihren Weg zu einem nachhaltigeren Leben geht: Was während ihres Studiums vor mehr als 20 Jahren mit nachhaltigen Lebensmitteln begann, erweiterte sich auf ökologisch hergestellte Mode, eine nachhaltige Geldanlage und schließlich das komplexe Thema eines nachhaltigen Konsums. Genau zu diesen Themen möchte Simone Hübener ihr Wissen weitergeben und sie motivieren, ihren eigenen nachhaltigen Weg zu gehen.
Termin: 06. Februar 2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Anmeldung bis 01.02.2024
Teilnahmegebühr nach Selbsteinschätzung (Entscheiden Sie selbst, wieviel Sie bezahlen können): zwischen 5,00 € und 15,00 €
Kooperation: KEB Rheinhessen, Geschäftsstelle Weltkirche, Gerechtigkeit und Frieden & Frauenpastoral Bistum Mainz
Anmeldung
Nachhaltiger Konsum: Schritt für Schritt in den Alltag integrieren
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: