Buchclub in Einhausen diskutiert kontrovers über "Gestalten der Tiefe"

Stärken und Schwächen im Roman

Gestalten der Tiefe (c) Sonja Bethke-Jehle
Datum:
Do. 2. Okt. 2025
Von:
Sonja Bethke-Jehle, Jessica Stritzelberger und Andrea Philipp

Am Donnerstagabend, 02. Oktober, traf sich der Einhäuser Buchclub in der gemütlichen Atmosphäre der örtlichen Bücherei, um über Gestalten der Tiefe von Julia Armfield zu diskutieren.

Die Lektüre sorgte für eine besonders lebhafte Debatte, da die Meinungen der zehn Anwesenden weit auseinander lagen. Während einige Lesende das Buch begeistert weiterempfehlen würden, lehnten andere es klar ab.

Kritikpunkte waren vor allem die vielen unbeantworteten Fragen, die der Roman hinterlässt, sowie die Nebenfiguren, die kaum anwesend waren und deren Abwesenheit für weitere Fragen sorgten.

Lob für das bildhafte Ende des Buches

Besonders gelobt wurde hingegen das poetische, fast malerische Finale, das viele Lesende nachhaltig berührte. Auch die realistische und einfühlsame Darstellung der Beziehung zwischen Leah und ihrer Ehefrau Miri fand großen Anklang.

Der Schreibstil wurde von einigen als anspruchsvoll und teilweise schwer verständlich beschrieben, was die Diskussion zusätzlich befeuerte.

Trotz der unterschiedlichen Bewertungen führte der Abend zu einem intensiven und bereichernden Austausch, bei dem jede Meinung Gehör fand

Plakat BuchClub November und Vorschau auf den nächsten Termin

November 2025 Buchclub (c) Bethke-Jehle/Stritzelberger

Der Buchclub lädt alle Literaturinteressierten herzlich zum nächsten Treffen am 6. November ein, wenn Leere Herzen von Juli Zeh besprochen wird. Wer teilnehmen möchte, sollte das Buch vorher lesen – neue Gesichter sind wie immer willkommen!

 

Vorschau weiterer Termin

  1. Dezember 2025 19 Uhr

Seemann vom Siebener – Arno Frank