Bundesweiter Vorlesetag - Übergabe gespendete Vorlese-Box

Vorlese-Box mit Bilderbüchern an Kita Friedensstraße überreicht

Andrea Philipp und Ulrike Gratz übergeben die Vorlesebox vom Merck (c) Buecherei Einhausen
Datum:
Do. 20. Nov. 2025
Von:
Andrea Philipp

Gemeinsam vorlesen und dabei spannende Geschichten erleben: Zusammen mit der Stiftung Lesen hat Merck eine besondere Aktion zum Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen. 

Andrea Philipp (Bücherei-Leitung) und Merck Mitarbeiterin hat sich für diese tolle Aktion von Merck beworben: "Wir lesen heute Kindern aus vier Einhäuser Kindergärten vor und haben dafür eine Box gespendet bekommen".

50 weitere Merck Kolleginnen und Kollegen besuchen Kitas und Grundschulen in der Region, lesen vor und übergeben dort Vor-Leseboxen als permanentes Geschenk.

Neugierig schauen die Kinder in die Box

Vorlesebox_Kinder (c) Buecherei Einhausen

Ulrike Gratz von der Öffentlichen Bücherei liest in der Kita Friedensstraße aus den Vorlesegeschichten von Yakari vor (Bericht folgt separat).

Strahlende Kinderaugen, spannende Fragen im Anschluss zu den Geschichten und eine gemütliche, winterliche Dekoration des Vorlesezimmers, was für eine schöne Aktion! 

Inhalt der Vorlesebox

Vorlesebox_Merck_1 (c) Bücherei Einhausen / Andrea Philipp

15 Bilderbücher für Kinder zwischen 2-6 Jahren enthält die Box.

Bundesweiter Vorlesetag

bundesweiter_vorlesetag (c) Gert Albrecht für DIE ZEIT, Stiftung Lesen, Deutsche Bahn Stiftung.

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Öffentlichen Bücherei Einhausen und eine Gastleserin lesen heute am 21.11.2025 in 4 Einrichtungen vor:

Ulrike Gratz - in der Kita Friedensstr. (Andrea Philipp überreicht die Vorlese-Box von Merck)

Brigitte Kehl - in der Kita Kleine Insel

Monika Steinhoff - in der Bücherei im Rahmen von Bibfit für die Kita NaturBande

Gastleserin Steffi Seitz - im Evangelischen Kindergarten

Bericht folgt separat