Neueinstellungen Q1/2021 - Kinderbücher

Neueinstellungen Q1/2021 (c) pixabay / KÖB Maria Himmelkron
Datum:
Mo. 26. Apr. 2021
Von:
KÖB Maria Himmelskron

Entdecken Sie die neusten Bilder- und Kinderbücher aus unserer Ausleihe. Mit vielen Leseproben...

Das kleine Walhorn - Jessie Sima

Das kleine Walhorn (c) Loewe Verlag

Bilderbuch ab 4 Jahren

 

Nori kam im Meer zur Welt und ist fest davon überzeugt, ein Narwal zu sein. Zwar kann er bei Weitem nicht so gut schwimmen wie die anderen Narwale und sein Stoßzahn ist viel kürzer, doch weder ihm noch seiner Familie scheint es etwas auszumachen, dass er anders ist.
Als eine starke Strömung ihn weit von zu Hause an die Wasseroberfläche spült, begegnet Nori geheimnisvollen Wesen mit einem Horn, die ihm auf wundersame Weise ähnlich sehen …

Eine herzerwärmende und mit viel Witz erzählte Bilderbuchgeschichte über die Suche nach der eigenen Zugehörigkeit, Identität und die Bedeutung von Familie.Der einfühlsame Text und die gefühlvoll gestalteten Seiten machen Das kleine Walhorn zu einem einzigartigen Buch über die bedingungslose Liebe in der Familie.

 

40 Seiten

 

Der Grolltroll will erster sein - Aprilkind

Grolltroll will Erster sein (c) Coppenrath

Eine wunderbare neue Grolltroll-Geschichte über Fairness und Freundschaft

Für Kinder ab 3 Jahren. 

 

Der Grolltroll hat nur ein Ziel: Er will das große Seifenkistenrennen unbedingt gewinnen! Zum Glück hat er sich für seine Seifenkiste ein besonderes Gimmick ausgedacht, und damit gelingt es ihm tatsächlich, das Feld von hinten zu überholen. Der Vogel erschreckt sich so sehr, dass er gegen die Leitplanke prallt! Der Igel fährt gegen einen Stein, die Maus verreißt ihr Lenkrad und der Hase kann nicht mehr bremsen. Jetzt hat der Grolltroll leichtes Spiel und rollt als Erster durchs Ziel. Gewonnen!!! Aber ist es wirklich so schön, Erster zu sein, wenn die Freunde auf der Strecke bleiben …?

 

32 Seiten

 

Wilma Wunderhuhn - Grit Poppe

Wilma Wunderhuhn (c) Carlsen

Ein Bilderbuch so froh wie der Frühling für alle Kinder ab 3

 

Das gibt es doch gar nicht: Wilma ist ein Huhn, aber sie legt keine Eier. Wilma legt Würfel. Die anderen Hennen finden das irgendwie sonderbar und auch Wilma selbst möchte eigentlich nichts lieber als dazugehören. Wenn sie wenigstens wüsste, was sie mit den komischen Würfeln anstellen soll! Zum Glück gibt Wilma nie auf und beim Beklecksen der Würfel-Eier macht sie eine tolle Entdeckung.

Mut machende Botschaft: Besonders sein ist eine Stärke!

 

32 Seiten

 

Conni erlebt die Jahreszeiten - Liane Schneider

Conni erlebt die Jahreszeiten (c) Carlsen

"Guck mal" - Sachbuchreihe für Kindergartenkinder ab 3 Jahren

 

In diesem Buch dreht sich alles um die Jahreszeiten. Conni, die beliebte und bekannte Kinderbuchfigur, begleitet die Kinder durch das Jahr und hat dieselben Fragen wie alle Kindergartenkinder: Wann wird es endlich Frühling? Wann gucken die ersten Blumen aus der Erde,die Conni eingepflanzt hat? Im Sommer kann Conni im Meer baden und Marienkäfer beobachten.Doch warum muss sie sich mit Sonnencreme einreiben? Im Herbst sammeln alle Kindergartenkinder bunte Blätter im Wald. Doch warum fallen sie eigentlich herunter?  Manchmal sieht man vor lauter Nebel nichts – wie kommt das? Im Winter ist es so kalt, dass Conni sich um Futter für die Tiere kümmern muss. Und vielleicht fällt sogar so viel Schnee, dass Conni einen Schneekater Mau bauen kann? Gerade Kindergartenkinder beschäftigen sich intensiv mit den Jahreszeiten. Hier gibt es jede Menge Antworten auf ihre Fragen!

 

Die neue Sachbuchreihe „Guck mal“ gibt Kindergartenkindern ab 3 Jahren Antworten auf Alltagsfragen. Sachbilderbücher für Kinder, die nach dem Wie und Wieso fragen und wissen wollen, wie die Dinge zusammenhängen.

 

14 Seiten

 

Die Olchis - Olchi-Opa kocht Spaghetti - Erhard Dietl

Olchi-Opa kocht Spaghetti (c) Oetinger

Ab 4 Jahren

 

Na, dann guten Appetit! Die Olchi-Kinder haben Hunger. Kein Problem für Opa Olchi! Schließlich ist er vor fünfhundert Jahren bei einem Kochwettbewerb gegen Lena angetreten. Die kochte Spaghetti mit grünem Pesto und Opa Olchi Schnürsenkelnudeln mit grünem Schimmelpilzstampf. Wer damals wohl gewonnen hat?

Kochen mit den Olchis: eine Geschichte zum Mitmachen, Kinderrezepten zum Nachkochen und ganz viel Spaß.

 

40 Seiten

 

Baden, Kämmen, Zähneputzen mit Mika - Susanne Bußhoff

Baden, Kämmen, Zähneputzen (c) Fischer Duden

DUDEN Reihe ab ca. 2 Jahren

 

Mika planscht für sein Leben gern in der Badewanne! Schließlich kann man sich  wunderbare Schaummützen machen, ordentlich mit Wasser spritzen und Schiffchen schwimmen lassen. Zur Not lässt man sich dann eben auch die Haare waschen – mit fest zugekniffenen Augen klappt das ganz gut. Mika ist ja auch schon ein Profi beim Händewaschen oder Töpfchen-Trommeln und kann beim Zähneputzen seine sauberen Zähnchen wie ein Löwe präsentieren: „Grrrr!“…

Eine saubere Sache! Hier wird das Thema Körperpflege in kleine Geschichtchen verpackt, die jeweils auf einer Doppelseite in Bilderfolgen mit kurzem Text präsentiert werden. Langweilig? Nicht für die Allerkleinsten, für die Alltagsthemen immer auch richtige Abenteuer sind. Zum gemeinsamen Betrachten, Vorlesen und Erzählen (lassen)!

 

14 Seiten

 

Was hast du in deiner Windel? - Sandra Grimm

Was hast du in deiner Windel? (c) Loewe Verlag

Bilderbuch mit vielen Klappen. Ein Buch zum Windel loswerden und Sauberwerden. Ab 2 Jahre

 

PRRRT! – Was ist denn das? Da hat jemand in die Windel gemacht, und zwar Mops!
„Das hab ich aber toll gemacht!“, sagt er stolz.
„Mäh!“, ruft Schaf Sari, „das kann ich noch viel besser.“
Und schon geht der Wettstreit los! Was hat die Kuh in ihrer Windel? Was macht das Pferd? Und der Spatz?

Auf jeder Seite verrät eine lustige Klappe, was sich in den Windeln befindet. Nur eine ist leer. Aber warum?

Ein Bilderbuch zum Sauberwerden.

Ein lustiges Bilderbuch mit vielen Klappen und lustigen Tieren, illustriert von Sabine Kraushaar. Zum Windel loswerden und Sauberwerden.

 

16 Seiten

 

Wenn kleine Tiere wütend sind - Eva Muszynski

Wenn kleine Tiere wütend sind (c) Ravensburger

Bilderbuch ab 2 Jahren

 

Manchmal hat man Wut im Bauch. Kinder müssen allerdings erst lernen, dieses Gefühl zu erkennen und zu benennen.
Die kleinen Tiere machen vor, wie sich Wut anfühlen kann: Die Maus brüllt so laut, dass sogar der große Elefant erschrickt. Das Hasenkind tritt trotzig mit den Füßen und die Ziegen springen und stampfen wild umher.
Hier wird ein komplexes Gefühl dank ausdrucksstarker Bildsprache und einfachen Reimen so gezeigt, dass schon Kinder ab 2 Jahren es verstehen. 

 

16 Seiten