Buchtipp

Karine Tuil, Diese eine Entscheidung

Die Entscheidung (c) dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG
Die Entscheidung
Datum:
Di. 25. Juni 2024
Von:
Jutta Meyer

Im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses muss die charismatische und gut aussehende junge Untersuchungsrichterin Alam Revel durch Verhöre entscheiden, ob ein junger Mann, ein IS-Rückkehrer, noch ein potentieller Gefährder ist und in Haft bleiben muss. Oder ist er schon geläutert und kann freigelassen werden? Der junge Mann hat eine kleine Familie, und Alma muss nach vielen Gesprächen mit ihm nun die Frage beantworten, ob sie ihm und seiner kleinen Familie eine Chance gibt und ihn freilässt. Damit könnte sie aber riskieren, dass er – sollte der junge Mann dem IS und dessen Terror noch nicht abgeschworen haben – das Leben vieler anderer durch einen Terroranschlag zerstören könnte.

Alma ist aber gerade auch privat gefordert, denn ihre Ehe ist am Ende, und sie lässt sich auf eine Affäre mit einem ebenfalls sehr charismatischen und äußerst charmanten Anwaltskollegen ein. Was sie nicht weiß, ist, dass dieser sich dann als Verteidiger des jungen IS-Rückkehrers entpuppt. Diese private Verwicklung ist nun alles andere als gut für die Verhandlung.

Ein packendes und spannendes Buch zu einem hochbrisanten Thema unserer Zeit, keine leichte Kost, aber sehr gut geschrieben. Man möchte nicht in der Haut der Hauptperson stecken und diese Entscheidung treffen müssen.

Karine Tuil (Jahrgang 1972) ist Juristin und Autorin, sie hat in Frankreich für ihre Bücher (z. B. „Die Gierigen“ und „Menschliche Dinge“) schon diverse Preise erhalten, sie packt in ihren Werken immer wieder „heiße Eisen“ an und macht auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam. Zuweilen wird sie mit der deutschen Autorin Julie Zeh verglichen.