Buchtipp

Eliette Abécassis, Mit uns wäre es anders gewesen

Mit uns wäre es anders gewesen (c) Arche Literatur Verlag
Mit uns wäre es anders gewesen
Datum:
Mi. 16. Juli 2025
Von:
Jutta Meyer

Der Originaltitel dieses interessanten Liebesromans lautet schlicht „Nos rendez-vous“ (Unsere Treffen) und genau darum geht es. Aurélie und Vincent treffen sich in jungen Jahren als Studenten und verstehen sich auf Anhieb sehr gut, sie reden ein Nacht lang mit einander, ohne sich ihre Liebe einzugestehen und auch ohne sich körperlich näher zu kommen. Das verschieben sie auf später. So verabreden sie sich für den nächsten Tag, verpassen sich dann aber, weil Aurélie eine Stunde zu spät zum Treffen kommt. Schade, sollte wohl nicht sein, denken beide und gehen neue Beziehungen ein, machen Karriere, heiraten, bekommen Kinder. Sie begegnen sich immer wieder einmal im Leben, die alten Gefühle flammen dann wieder auf, sie spüren ihre Liebe, aber sie sind nicht frei für einander, fühlen sich aberauch nicht wohl in ihrem jeweiligen Leben. Gibt es für sie dennoch eine Chance auf Glück? Ein ergreifender Liebesroman mit Tiefgang, philosophisch, poetisch und ganz wunderbar übersetzt von der erfolgreichen deutschen Autorin Julia Schoch. Eliette Abécassis wurde 1964 in Straßburg geboren, lebt in Paris und ist Professorin für Philosophie. Sie wird geschätzt für ihre Betrachtungen zu Liebe und Partnerschaft. Sie setzt sich für Kinder- und Frauenrechte ein.