Für die lange Nacht der Bibliotheken am Freitag, dem 4. April hatte die Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus in Mörlenbach zu einer Grüffelo-Nacht eingeladen. Einige Kinder konnten diesen Tag, der ja auf den letzten Schultag vor den hessischen Osterferien fiel, kaum erwarten, wie eine Mutter dem Team der KÖB verriet. Sie war schon vor der Öffnungszeit in den Schulhof gekommen, um zu sehen, was die Kinder erwartete. Die jungen Grüffelo-Fans wurden nicht enttäuscht. Es wurde mehrmals aus den beiden Grüffelo-Bilderbüchern mit dem japanischen Erzähltheater „Kamishibai“ vorgelesen, man konnte auf der Grüffelo-Malrolle neben vorgezeichneten Motiven seiner Kreativität freien Lauf lassen. Am großen Basteltisch wurden eifrig Grüffelo-Masken bemalt und dann auch ausprobiert. Bei einer vom Team sehr gut vorbereiteten Quiz-Rallye konnten alle Kinder alleine oder mit Eltern und Großeltern ihr Wissen testen. Für alle, die teilgenommen und richtig geraten hatten, gab es tolle Grüffelo-Preise zu gewinnen, die der Beltz-Verlag Weinheim zur Verfügung gestellt hatte. Ein leckeres und interessantes Snack-Büffet und noch weitere tolle Mitmach-Angebote verleiteten die fast 100 Besucherinnen und Besucher dazu, bis zum Ende des Abends zu bleiben.
Manche von ihnen nutzten auch die Gelegenheit, die Bücherei kennenzulernen und sich einen Lese-Ausweis ausstellen zu lassen. Eine Besucherin sagte, es sei ein unglaublich toller Abend gewesen, den sie und ihre Kinder hier hätten erleben dürfen. Sicher sprach sie vielen Besucherinnen und Besuchern aus dem Herzen.
Die Ausstellung mit den Grüffelo-Büchern, Memorys, Tonies und CDs ist noch auf einem Sondertisch in der Bücherei, die in den Osterferien zu den gewohnten Öffnungszeiten zugänglich ist, zu sehen. Nur am Ostersonntag ist geschlosen.