Hoher Besuch in der Bücherei St. Bartholomäus in Mörlenbach

Lesestart 1-2-3 (c) Katja Gesche
Lesestart 1-2-3
Datum:
Mo. 27. Mai 2024
Von:
Jutta Meyer

Am Dienstag nach Pfingsten kam Herr Landrat Christian Engelhardt in die Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus (KÖB) in Mörlenbach, um mit dem Team der Bücherei und dem Leiter der Fachstelle für Hessische Bibliotheken, Herrn Alexander Budjan, der extra aus Wiesbaden angereist war, über die diesjährige Kampagne zu „Lesestart 1-2-3“ zu sprechen. Er dankte dem Bücherei-Team für die Teilnahme an dieser Aktion und allgemein für das Engagement zur Erweiterung der Lesekompetenz bei Kindern.

Herr Engelhardt betonte, dass diese Arbeit enorm wichtig sei, um Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln, ihre Lesekompetenz zu fördern und sie so für ihr weiteres Leben fit zu machen. Dies leiste die Bücherei mit ihren vielfältigen Angeboten, z. B. bei „bib-fit“ für die Kindergärten und „Lese-Kompass“ für die Schulkinder immer wieder. Hierzu trägt auch die Öffnungszeit am Dienstagvormittag bei, in deren Verlauf alle Klassen der Schlosshofschule ihr eigenes Zeitfenster für Ausleihe und Rückgabe haben.

Lesestart 1-2-3“, das sind drei Buchgeschenke für Kinder und ihre Familien in den ersten drei Lebensjahren, wovon die ersten beiden Geschenke in teilnehmenden Kinderarztpraxen verteilt werden. Das dritte Lesestart-Set kann dann die örtliche Bücherei für die Kinder anfordern. Ein Set besteht immer aus einer Stofftasche, einem altersgerechten Buch und Informationen zum Vorlesen für die Eltern in mehreren Sprachen. Das Ganze wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft. Auch in diesem Jahr nimmt die KÖB, wie es schon langjährige Tradition ist, wieder an dieser Aktion teil, und die Mitarbeiterinnen haben die Lese-Sets an die Dreijährigen in den Mörlenbacher Kindergärten verteilt und auch gleich aus dem neuen Buch „Komm mit in die Natur“ von Andrea Weller-Essers und Elke Broska vorgelesen, was bei den Kindern gut ankam.