Vorlesen, Basteln und Muffins am Welttag des Buches

„Die Geschichte von Humpi und Charlie“ (c) KÖB Mörlenbach
„Die Geschichte von Humpi und Charlie“
Datum:
Do. 24. Apr. 2025
Von:
Jutta Meyer

In diesem Jahr hatte die Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Mörlenbach (KÖB) zu ihrer traditionellen Muffins-Party zum Welttag des Buches die Autorin Beate Lückert aus Langen eingeladen. Die ehemalige Biologie-Lehrerin las den Kindern aus ihrem Buch „Die Geschichte von Humpi und Charlie“, in der es um einen Hund und einen Humboldt-Pinguin (daher der Name „Humpi“) geht, die einer Wal-Mutter helfen ihr Junges wieder zu finden, vor. Da sie das Vorlesen mit Bildern auf einem Monitor und einem Plüsch-Pinguin spielerisch unterstützte, konnten die vielen interessierten Kinder bis zum Schluss gut und aufmerksam zuhören.

Im Anschluss bekamen alle Kinder das Buch als Geschenk und konnten im Foyer der Schlosshofschule ein Floß, das in der Geschichte eine Rolle spielt, basteln oder das Buch selbst ausmalen. Hier entstanden viele kleine Kunstwerke.

Natürlich konnten sich alle mit den leckeren und sehr einfallsreich dekorierten Muffins „stärken“, dabei waren die Kuchen, die aussahen wie „Shaun, das Schaf“ der Renner.

Wer wollte, konnte dann noch zuhören, als aus dem diesjährigen echt lustigen Welttagsbuch „Cool wie Bolle“ vorgelesen wurde. Dieses konnten die Kinder dann auch gewinnen, wenn sie Fragen zum Text richtig beantwortet hatten. Weitere Bücher und Spiele konnten beim gut bestückten Flohmarkt mitgenommen werden.

Auch ein Besuch oder Rundgang in der Bücherei war möglich, da diese während der Muffins-Party „ganz normal“ geöffnet war.

Muffinparty 2025

Mi. 23. Apr. 2025
2 Bilder