Bücherei Weiher übergibt Bibliotheksführerscheine an 21 Vorschulkinder

Wir sind BibFit 2025

Wir sind BibFit (c) Andrea Stadler
Wir sind BibFit
Datum:
Mi. 8. Okt. 2025
Von:
Monika Kemmer

Mörlenbach-Weiher. Strahlende Kinderaugen am vergangenen Montag in der Bücherei Weiher: 21 Vorschulkinder des Weiherer Kindergartens „Krabbennest“ erhielten im Rahmen des bundesweiten Programms „Ich bin Bib(liotheks)fit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ ihre wohlverdienten Urkunden. 

In vier spielerischen Einheiten hatten die Kinder zuvor die Bücherei erkundet, Bücher ausgeliehen, Geschichten gehört, gesungen und gelernt, wie man mit Medien sorgsam umgeht. Mit viel Neugier und Begeisterung erfuhren sie, dass die Bücherei nicht nur ein Ort voller Bücher, sondern auch ein Platz zum Entdecken, Zuhören und gemeinsamen Lernen ist.

„Wir freuen uns jedes Jahr, wenn die Vorschulkinder aus dem benachbarten Kindergarten den Bibliotheksführerschein erwerben. Sie sind unsere Leserinnen und Leser von morgen – und mit diesem Programm legen wir einen wichtigen Grundstein für Freude am Lesen und Medienkompetenz“, betonte das Bücherei-Team.

Zur Abschlussveranstaltung waren auch die Eltern eingeladen. Die Kinder präsentierten stolz ihre Urkunden und berichteten begeistert, was sie in den vergangenen Wochen über die Bücherei gelernt hatten. Zum Abschluss und sangen die Kinder aus vollen Kehlen das eingeübte Büchereilied „Viele bunte Bücher aus der Bücherei“.

Nun dürfen die stolzen Führerscheinbesitzer selbst Bücher ausleihen, z.B. bei den regelmäßigen Büchereibesuchen mit der Kindergartengruppe. Aber auch während der regulären Öffnungszeiten können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Bücher und Medien, wie etwa die beliebten „Tonies-Hörfiguren“, ausleihen. Das gesamte Bücherei-Team freut sich schon auf ein Wiedersehen mit den Kindern und ihren Familien. 

Info: Die Bücherei Weiher ist donnerstags von 17-18 Uhr und sonntags von 10-11 Uhr geöffnet. Für die Grundschule und den Kindergarten werden separate Ausleihzeiten angeboten. Weitere Informationen und Online-Medienkatalog unter www.bistummainz.de/buecherei/weiher.