Zum Inhalt springen
  • 9. August 2014 Willi Weiers

    Hier sind alle Anmeldungen aufgeführt, die vor oder während des Firmkurses benötigt werden. 

    Wir nutzen dazu Online-Formulare, bitte aus der u.a. Liste aufrufen, ausfüllen und absenden. Bitte beachten Sie, dass Sie anschließend jeweils nachfolgende E-Mails mit der Bitte um zusätzliche Bestätigung bekommen. Dieses Verfahren ist gängige Praxis, um dem Missbrauch der Einwilligung vorzubeugen. Bitte beantworten Sie deshalb auch die Bestätigungs-E-Mails.

    Bei Fragen zur Nutzung und Bedienung steht gerne zur Verfügung: verwaltung-odenwaldkreis@bistum-mainz.de

  • 7. Oktober 2014 Gabriele Maurer

    Etwa 1,5 stündiger Spaziergang mit einer erwachsenen Begleitperson, z.B. Pate/Patin oder jemand anderem, zu dem ihr Vertrauen habt. Alle 5 Minuten startet ein anderes Team. Unterwegs gibt es Gesprächsanregungen über den Glauben. Melde dich zu eurem persönlichen Termin an!

    Zur Anmeldung geht's hier!

    Spaziergang
    Spaziergang
  • 7. Oktober 2014 Gabriele Maurer

    Euren Firmgottesdienst gestaltet ihr selbst  An diesem Vorbereitungstermin setzt ihr euch mit den Bibeltexten des Firmtages auseinander, teilt die Aufgaben ein und übt das Lesen und die Lieder. Jetzt wisst ihr, ob ihr wirklich zur Firmung gehen wollt und füllt online den Meldeschein zur Firmung aus.

    Zur Anmeldung geht's hier!

    Bereitet dem Herrn den Weg
    Bereitet dem Herrn den Weg
  • 7. Oktober 2014 Gabriele Maurer

    Vorbereitung der Beichte, Sakrament der Versöhnung: du machst dir über dich selbst Gedanken. Anschließend Einzelgespräche mit dem Pfarrer/Kaplan und Sakrament der Versöhnung.

    Zur Anmeldung geht's hier!

    Versöhnung
    Versöhnung
  • 7. Oktober 2014 Gabriele Maurer

    Damit der Firmgottesdienst feierlich wird und ihr euch sicher seid, was zu tun ist und wo eure Plätze sind, probt ihr miteinander den Ablauf, vielleicht das Lesen der Texte und das Singen der Lieder.

    Zur Anmeldung geht's hier!

    Dreierlei
    Dreierlei
  • 8. Oktober 2014 Gabriele Maurer
    Einmal in der Vorbereitungszeit mit allen zusammenkommen, die sich im Odenwaldkreis auf die Firmung vorbereiten und gemeinsam einen Gottesdienst feiern, das hat was. Glaube bedeutet auch anderen etwas. Wir sehen uns am 25. Januar 2025 um 18.00 Uhr in St. Sophia, Hauptstraße 40 in Erbach!
    Hl. Geist
    Hl. Geist
  • 8. Juni 2019 Dompfarrer Professor i.K. Dr. Franz-Rudolf Weinert
    Die älteste gottesdienstliche Quelle für die Feier des Fronleichnamsfestes in Mainz befindet sich in einer Handschrift der Martinusbibliothek. Nach Datierung dieser Quelle ist die Mainzer Fronleichnamsprozession bereits vor dem Jahr 1400 in Gebrauch gewesen.
    Fronleichnam-Mainz-2017-00010
    Fronleichnam-Mainz-2017-00010
  • 30. Juli 2019 Dekanatsbüro
    In der Remise des katholischen Gemeindezentrums St. Sophia in Erbach fand die Eröffnungsveranstaltung des Pastoralen Wegs für das Dekanat Erbach statt, zu der erfreulich viele kath. Christen kamen.
    Dekanatsversammlung und Auftaktveranstaltung 2019 in Erbach
    Dekanatsversammlung und Auftaktveranstaltung 2019 in Erbach
  • 1. August 2019 Dekanatsbüro
    Sonderausgaben zum Pastoralen Weg - hier zum Herunterladen
    Dekanatsbüro in Bad König am Bahnhof
    Dekanatsbüro in Bad König am Bahnhof
  • 1. Januar 2020 Dekanatsbüro
    Der Prozess der "pastoralen Erneuerung" im Bistum Mainz, den Bischof Peter Kohlgraf 2019 angestoßen hat ist fortgeschritten. Eine wichtige Entscheidung ist gefallen. Wir werden im Odenwaldkreis zukünftig gemeinsam in einer Pfarrei leben und arbeiten.
    Waldpfad
    Waldpfad