Zum Inhalt springen
  • 28. September 2022 Monika Herkens
    Über den Farbwähler oben links können Sie sich durch die einzelnen Farbvorgaben durchklicken. Wichtig: Sie müssen vorher die externen Cookies erlauben.
    Farbwähler
    Farbwähler
  • 28. September 2022 Monika Herkens
    In Mercury können mittels voreingestellter Farben die Hintergründe von Seitenbereichen und einzelnen Elementen farbig gestaltet werden. Auf dieser Seite können Sie sich die bereits vordefinierten Farbschemata in Ruhe anschauen und selbst entscheiden, welches Farbschema Ihnen zusagt. Geben Sie diese Farbe dann an die Internetredaktion.
    eye-shadow-4558443_1920
    eye-shadow-4558443_1920
  • 28. September 2022 Monika Herkens
    Über den Farbwähler oben links können Sie sich durch die einzelnen Farbvorgaben durchklicken. Wichtig: Sie müssen vorher die externen Cookies erlauben.
    Farbwähler
    Farbwähler
  • 28. September 2022 Monika Herkens
    Fachleute können auch weitere Bereiche (wie z.B. den Fußbereich) farbig gestalten. Dazu braucht man allerdings besondere Rechte. In diesen Fällen sind die Farbschemata auch noch weiter bearbeitbar.
    eye-shadow-1367764_1920
    eye-shadow-1367764_1920
  • 28. September 2022 Monika Herkens
    Fachleute können auch weitere Bereiche (wie z.B. den Fußbereich) farbig gestalten. Dazu braucht man allerdings besondere Rechte. In diesen Fällen sind die Farbschemata auch noch weiter bearbeitbar.
    eye-shadow-1367764_1920
    eye-shadow-1367764_1920
  • 28. September 2022 Edith Krauss
    Mit einem Gottesdienst im September in Saulheim „Zukunft denken, Zusammenhalt leben“ unter diesem Motto feierte die katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus unter Leitung der örtlichen Caritas-Gruppe einen Gottesdienst. Pfarrer Hock leitete die Messe an diesem kühlen, windigen Sonntag. Dankenswerterweise sprang Frau Puente an der Orgel ein und sorgte so für die musikalische Untermalung.
  • 28. September 2022 Edith Krauss
    Marina Lukas ist diplomierte Musikerin und Chorleiterin in Klavier und Gesang. Ihre Ausbildung hat sie am Musik-Kollege und der staatlichen Universität in Minsk, Belarus absolviert. Als selbstständige Musikerin leitet sie in Nieder Wiesen den evangelischen Kinderchor der Gemeinden Nieder Wiesen, Bechenheim und Nack und in Armsheim den evangelischen Kirchenchor. In ihrer Musikschule in Armsheim gibt Marina Musikunterricht für Klavier und Gesang.
  • 28. September 2022 Friedel Janz
    Trotz der extremen Trockenheit suchten und fanden die Gau-Bickelheimer Landfrauen auch in diesem August wieder zahlreiche Kräuter und Blumen, die zu einem „Werzwisch“ gehören. Die Ernte der Kräuter war in diesem Jahr wegen der Hitze besonders mühevoll und schweißtreibend. Doch die Mühe hat sich gelohnt.
  • 29. September 2022 Rudolf Post
    Historische Musik in Dorfkirchen Im Rahmen der Internationalen Musiktage Wörrstädter Land fanden in diesem Jahr wieder mehrere Konzerte in Kirchen der Verbandsgemeinde Wörrstadt statt.
    Konzert in der Kath. Kirche Gabsheim
    Konzert in der Kath. Kirche Gabsheim
  • 30. September 2022 Christine Wüst-Rocktäschel

    Protokoll zum Download

    Am 24. September 2022 von 9 Uhr bis 12 Uhr, trafen sich die Delegierten der Pastoralraumkonferenz zur 1. Ordentlichen Sitzung


    Votum abgegeben
    Votum abgegeben