Zum Inhalt springen
Graffiti

Mein eigener Blog

Der wird so richtig toll

  • 11. Juli 2022 Ralf Sagner

    In den kommenden Wochen wird es ruhig – zumindest ruhiger. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Erwartungen werden in die Urlaubszeit gesteckt. Erholung, Abschalten, Reisen, Erkundungen von Neuem, ein Buch lesen, Ausschlafen usw. „Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk erschaffen hatte.“ (Gen 2,3) Die Bibel erzählt von dem Ruhetag Gottes. Sie berichtet sogar, was Gott an diesem Tag tat: Heiligen. Mit unseren Urlaubsplänen sind wir also gar nicht völlig unfromm. Der Urlaub, die freie Zeit ist eine besondere Zeit, in der die Gedanken nicht bei unserem alltäglichen Tun verharren sollen, sondern frei sein dürfen von Produktivitäts- und Effizienzvorstellungen.

    Das schöne und etwas in Vergessenheit geratenen Wort „Muße“ bezeichnet genau das, was Urlaubszeit sein soll: Eine Zeit, in der man den eigenen Interessen frei nachgehen kann. Nur so entdecken wir unsere eigene Kreativität, die vielleicht im Alltag durch Pflicht und äußere Umstände des Berufslebens eingeschränkt sind. Im Namen die Mitarbeiter*innen der Pfarrei und der Mainzer Dominikaner wünsche ich Ihnen mußevolle Urlaubstage.

    Sommer
    Sommer
  • 12. Juli 2022 Gertrud Wellner
    Die konstituierende Pastoralraum-Konferenz startete schon mal mit einer Überraschung. Der Bischof konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Insgesamt 48 Teilnehmende fanden sich am 7. Juli um 19:30 Uhr im Kilianhaus zusammen. 
    v.li.: Barbara Rosebrock, Wilfried Mönch, Dr. Susanne Barner, Sonja Eimermann, Christine Wüst-Rocktäschel, Dr. Wolfgang Fritzen, Stefan Brilmayer, Pfr. Christian Feuerstein
    PRK Baum pflanzen
  • 12. Juli 2022 Katharina Kron

    Die Pastoralraumkonferenz (PRK) wählte am 12. Juli die Steuerungsgruppe mit folgenden Mitgliedern:
    Christopher van der Beets (Gesamtpfarrgemeinderatsvorsitzender), Klaus Dieter Vögler (KVR Langen), Nadine Hillabrand (Caritas Offenbach), Katharina Kron (Gemeindereferentin und Koordinatorin), Ulrich Neff (Leitender Pfarrer).
    Sobald der Pastoralraum eine Verwaltungsleitung hat, gehört diese Kraft Amtes ebenso zur Steuerungsgruppe.

    Die Steuerungsgruppe hat die Aufgabe, den Gesamtprozess bis zur Pfarreineugründung im Blick zu behalten.
    Ebenso wurden die Projektgruppen und Teams für einzelne Themen und Bereiche angesprochen bzw. gegründet.

    So wurden für das Pastorale Entwicklungsfeld 3 Projektgruppen mit folgenden Projektgruppen(PG) gebildet:
    Gottesdienst, Katechese, Sozialpastoral.
    Weitere Infos zu den Projektgruppen hier:  Pastorale Gruppen

    Für die Verwaltungsstruktur wurden folgende 3 Projektgruppen gebildet:
    Verwaltung, Vermögen, Gebäude.
    Weitere Infos zu den Projektgruppen hier: Verwaltungsgruppen

    Kalender
    Kalender
  • 13. Juli 2022 Edith Krauss
    Zm 31. Juli 2022 war "Schicht im Schacht". Denn da wurde das Kath. Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim, wie auch die Katholische Jugendzentrale (KJZ) aufgelöst.
  • 13. Juli 2022 Silke Graf
    Mit großartigen Gesangsleistungen standen kürzlich sechs Kinder und Jugendliche aus unseren Einrichtungen auf der Bühne: Als Solisten und gemeinsam mit dem Chor des Musikzentrums St. Gabriel sangen sie Lieder aus dem Musical „Adamu und Efia“.
    Kinder- und Jugendliche aus dem Theresien-Zentrum singen mit im Musical-Chor
    Kinder- und Jugendliche aus dem Theresien-Zentrum singen mit im Musical-Chor
  • 14. Juli 2022 Silke Graf
    Umfangreiche Fortbildung mit Zertifikat abgeschlossen | Eine der wichtigsten Aufgaben in unseren Einrichtungen ist es, eine gesunde sozial-emotionale Entwicklung und verantwortliches Verhalten der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Das Konzept Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik (ETEP) unterstützt dabei – und 14 unserer Pädagoginnen und Pädagogen aus der Bischof-Ketteler-Schule, der Jugendhilfe in Schule und aus der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule haben jetzt eine umfangreiche Fortbildung erfolgreich mit der ETEP-Zertifizierung abgeschlossen.
    ETEP-Zertifikat erfolgreich bestanden
    ETEP-Zertifikat erfolgreich bestanden
  • 17. Juli 2022 Meike Jolie

    Sprechtraining

    Audio-Datei zum Üben der Aussprache von liturgischen Texten

  • 17. Juli 2022 Saskia Kuschetzki

    Am 12. Juli 2022 fand ein Vortreffen zur Pastoralraumkonferenz im Pfarrgarten in Ebersheim statt. 

    Die Pastoralraumkonferenz wird das übergeordnete Entscheidungsgremium in unserem Pastoralraum sein. Die Aufgabe der Pastoralraumkonferenz ist, die Neugründung der gemeinsamen Pfarrei vorzubereiten. Dafür soll ein umfassendes Pastoralkonzept entwickelt werden. Die Ziele und Inhalte der Seelsorge im Pastoralraum werden darin formuliert und die zukünftigen Strukturen festgelegt.

    Teams und Projektgruppen
    Teams und Projektgruppen
  • 17. Juli 2022 Ralf Sagner

    Am 17. Juli 2022 findet ab 15 Uhr unser Gemeindefest statt. auf dem Programm stehen das traditionelle Quiz, eine Orgelführung mir unserem Hauptorganisten Lukas Adams u.v.a.

    Pfarrfest
    Pfarrfest
  • 18. Juli 2022 MS

    Otzberger Land

    Vor wenigen Tagen trafen sich die Delegierten der katholischen Pfarreien, Verbände und Einrichtungen aus Groß-Bieberau, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Reinheim und Otzberg und konstituierten die Pastoralraumkonferenz „Otzberger Land“. Unter diesem Namen werden sie nun in der kommenden Zeit im Rahmen des Pastoralen Weges im Bistum Mainz zu einer neuen Pfarrei zusammenwachsen. Die Leitung des Pastoralraums wurde Pfarrer Frank Blumers (links im Bild) übertragen. Zwei Projektgruppen werden sich mit der Gestaltung der Seelsorge und  der Organisationsstruktur der künftigen Pfarrei befassen; sie werden ihre Arbeit nach den Sommerferien aufnehmen.

    PRK-Otzberger-Land
    PRK-Otzberger-Land