Bereits seit Anfang des Jahres unterstützt Edith Scharte das Team im Pastoralraum, seit 1. September ist sie nun als Verwaltungsleiterin fester Bestandteil. Im Folgenden stellt sie sich persönlich vor:
Die Nachricht, dass die Missionsbenediktiner den Jakobsberg Anfang 2023 verlassen werden, hat die Menschen in Ockenheim und im ganzen Pastoralraum kalt erwischt. Auch das Team der Hauptamtlichen. Pfarrer Christian Feuerstein hatte deshalb am Montagabend zu einer aktuellen Stunde in die Ockenheimer Kirche eingeladen. Über 100 Gläubige sind dem Ruf gefolgt.
Seit Ostern 2022 gibt es 46 Pastoralräume in unserem Bistum. Sie sind jeweils die Vorläufer einer künftigen Pfarrei. Die bisherigen Gemeinden und darüber hinaus die katholischen Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Büchereien usw. sollen zur Gestaltung dieser neuartigen Pfarrei ein Netzwerk bilden.
Der Kern der künftigen Pfarrei in unserem Pastoralraum Mainz/City sind die jetzigen Pfarrgemeinden der Innenstadt, der Oberstadt und der Mainzer Neustadt. Hinzu kommen fünf Gemeinden anderer Muttersprache, die spanische, portugiesische, kroatische, polnische und italienische Gemeinden.
Die Website unseres Pastoralraumes: https://bistummainz.de/pastoralraum/mainz-city/start/ informiert über aktuelle Entwicklungen unseres Pastoralraumes. Die Site integriert die Internetauftritte der Gemeinden. Ein besonderer Service der Pastoralraum-Website ist die automatische Anzeige aktueller Meldungen, der Gottesdienstzeiten und von Veranstaltungen, die auf den Gemeinde-Websites eingestellt wurden. Voraussetzung dafür ist, dass die Gemeinden ihre Internetpräsenz auf der Bistumsplattform bereitstellen.
Anregungen und Hinweise schreiben Sie am besten an den Koordinator des Pastoralraumes, P. Ralf Sagner OP.
Endlich wieder Sommerfest im Theresien-Zentrum | Sich begegnen, mit den Kolleginnen und Kollegen in großer Runde austauschen, feiern und gemeinsam genießen – das war das Sommerfest des Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrums Offenbach.
Am Donnerstag, dem 15. September 2022 um 19:30 Uhr, trafen sich die Verantwortlichen aus dem Pastoralraum Dreieich-Isenburg, im Gemeindezentrum Taunusstrasse 47 in Dreieich- Dreieichenhain, zur konstituierenden Pastoralraumkonferenz.
Immer mehr Menschen aus unserem Bistum sind im digitalen Bereich mit dem Thema Glauben unterwegs - privat oder beruflich. Beim zweiten Treffen des Netzwerkes am 15. September 2022 im Jugendhaus Don Bosco in Mainz kamen Interessierte aus allen Bereichen des Bistums zusammen, um sich zu vernetzen, einander kennenzulernen und über die verschiedene Themen und Fragestellungen in einen Austausch zu kommen.
Die Frauenkommission hat die Aufgabe, den Bischof und den Diözesan-Pastoralrat zu beraten.
In dieser Funktion haben wir einen Brief an Bischof Kohlgraf im Nachgang zur vierten Synodalversammlung des Synodalen Weges geschrieben, den Sie hier auch lesen können.