Zum Inhalt springen
Graffiti

Mein eigener Blog

Der wird so richtig toll

  • 8. Oktober 2022 Saskia Kuschetzki

    ...wie ist denn das gemeint?

    "Wir gründen eine neue Pfarrei!", so fasste Pfarrer Tobias Geeb kurz und deutlich zusammen, was wir eigentlich gerade machen. Sind Sie über diesen Satz gestolpert? So ging es auch manchen Mitgliedern der Pastoralraumkonferenz bei der ersten Sitzung am vergangenen Dienstag.

    Pastoralraum
    Pastoralraum
  • 8. Oktober 2022 Edith Krauss
    Preise den HERRN, meine Seele! HERR, mein Gott, überaus groß bist du! Du bist mit Hoheit und Pracht bekleidet.
  • 8. Oktober 2022 J. Wilhelm

    Die vor einigen Wochen bestellten und heiß ersehnten neuen Messdiener-T-Shirts wurden nun endlich geliefert. Aus diesem Grund fand am Samstag, den 08.10.2022 eine gemeinsame Gruppenstunde für alle Minis in Weisenau statt, in der die T-Shirts ausgegeben und natürlich gleich anprobiert wurden. Gemeinsame Spiele und Muffins rundeten den Nachmittag ab.

     

    Minis Weisenau
    Minis Weisenau
  • 8. Oktober 2022 Saskia Kuschetzki

    ...das kann unser Pastoralraumbäumchen nun am höchstgelegenen Kirchort des Pastoralraums

    Am Samstag haben wir das Pastoralraumbäumchen, das unser Pastoralraum Mainz Süd im Rahmen des Richtfestes im Sommer vom Bistum als Symbol des Lebens geschenkt bekommen hat, auf dem Außengelände der KiTa St. Franziska in Hechtsheim eingepflanzt.

     

     

    Pastoralraumbäumchen 'Malus Tina'
    Pastoralraumbäumchen 'Malus Tina'
  • 9. Oktober 2022 Meike Jolie

    Sprechtraining

    Audio-Datei zum Üben der Aussprache von liturgischen Texten

  • 9. Oktober 2022 Edith Krauss
    Mit den Worten: "Heute feiern wir Erntedank! Für Kinder und Erwachsene, die vielleicht keinen Garten haben, verbindet sich mit dem Wort Ernte manchmal kaum noch eine Vorstellung. Wir wollen deshalb in diesem Gottesdienst darstellen, wie etwas wächst und so zum Staunen und zum Danken kommen für das, was Gott uns schenkt, " begrüßte Frau Eva-Maria Heilmann die Besucher:innen.
  • 12. Oktober 2022 Silke Graf
    In der Landrat-Gruber-Schule, dem beruflichen Schulzentrums des Landkreises Darmstadt-Dieburg, fand Anfang Oktober eine Job- und Ausbildungs-Messe statt.
    Alica Huther
    Alica Huther
  • 14. Oktober 2022 Pater Ralf Sagner
    Am 12. Oktober 2022 trafen sich zum ersten Mal die Mitglieder der Pastoralraumkonferenz zu ihrer konstituierenden Sitzung im Liebfrauensaal in der Mainzer Neuststadt.
    Pastoralraumkonferenz 12. Oktober 2022
    Pastoralraumkonferenz 12. Oktober 2022
  • 16. Oktober 2022 Meike Jolie

    Sprechtraining

    Audio-Datei zum Üben der Aussprache von liturgischen Texten

  • 16. Oktober 2022 Katharina Kron

    Das Bäumchen des Pastoralraums wurde in Erzhausen eingepflanzt. 
    Es ist ein Symbol des Gemeinsamen Wachsens und Verbundenseins.

    "Ein Baum als Hoffnungszeichen, gepflanzt vor der Kirche in Erde aus allen 
    fünf Kirchorten. Er steht für unser Verwurzeltsein im Glauben, viele Äste 
    und Blätter stehen für unsere Gemeinden, jeder Teil ist Teil eines großen 
    Ganzen. Gemeinsam werden wir groß und stark, so wie der frisch 
    gepflanzte Baum. "
    Claudia v.d. Beets,

    „Ich verbinde mit dem Baum ganz klar die Hoffnung auf Gemeinschaft. Ich 
    wünsche mir ein Wir-Gefühl, das uns als Christen verbindet, 
    unabhängig vom Kirchort. Ein Wir-Gefühl, das in der Liebe Gottes 
    verbunden ist und nicht durch Egoismen geprägt wird.

    Ein Wir-Gefühl, das uns auch für die 'anderen' 
    Kirchorte mitdenken und uns gegenseitig unterstützen lässt. 
    Lebendig, streitbar, liebevoll und mit einem gemeinsamen 
    Blick in die gleiche Richtung, hin zu Gemeinschaft mit Jesus Christus.“ 
    Barbara Mey, 
    PGR-Mitglied für St. Josef

    „Ich wünsche mir für die Zukunft wieder mehr 
    Gemeinschaft und dass wir für einander da sind und 
    aufeinander zugehen. Besonders für die Sozialpastoral wünsche ich mir 
    Menschen, die sich für andere einsetzen und offen für neue Ideen sind.“ 
    Nadine Hillabrand, 
    Gemeindecaritas Caritasverband Offenbach