Am Dreifaltigkeitssonntag wurde unter dem Motto „Ich baue dir ein Haus“ (2 Sam 7,27) bei herrlichem Wetter mit einem Richtfest die zweite Phase des Pastoralen Weges gestartet.
Die Figur des hl. Martin, die unser Pastoralraum im Rahmen des Richtfestes am 12. Juni übergeben wurde, hat ihren vorläufigen Aufenhaltsort im Büro des Koordinators im Pfarrzentrum St. Peter. Über einen guten und vielleicht endgültigen Ort werden wir größerem Rahmen beraten.
Das Kirschbäumchen, das uns nach dem Gottesdienst anlässlich des Richtfestes übergeben wurde, schlägt nun im Pfarrgarten von St. Stephan Wurzeln.
Änderungen / Neuerungen: Cookie-Banner - Copyright bei Bildern im Newsletter - Änderungen bei Formularen und Newslettern bzgl. Antwortadresse - Verweis auf bestimmte Reiter oder Akkordeon-Tabs - Suchschlitz - Export von gemischten Gottesdienstlisten aus Mercury
Große Veränderungen stehen in der katholischen Kirche im Bistum Mainz an. Zum 1.8.2022 werden die ehemaligen Dekanate aufgelöst und es entsteht eine Struktur aus Pastoralräumen und Regionen. Zu diesem Anlass traf sich das Dekanat Bergstraße-Ost am 03. Juli zu einem Abschlussfest mit den Vertreterinnen und Vertretern der Gremien, die ihre jeweiligen Pfarreien in der Dekanatsversammlung Vertreten haben, sowie Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehemalige und Vertreterinnen und Vertreter der kategorialen Stellen. Bei warmen sommerlichen Temperaturen waren alle zu einem Sektempfang mit anschließendem Abendessen und einem Gottesdienst am Pfarr- und Jugendheim in Abtsteinach eingeladen. Alles stand im Zeichen des Neubeginns und des Bauens. Dekan Pater Joshy Pottackal ermutigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wünsche für den Aufbau der neuen Pfarreien mit Sand auf ein Papier zu schreiben. Im Anschluss durfte jeder seinen Wunsch auf einem Tuch vor dem Heiligen Martin dem Patron des Bistums Mainz legen. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Dekan die beiden leitenden Pfarrer Peter Johannes Xuan Hai Dang (Pastoralraum Weschnitztal) und Peter Pristas (Pastoralraum Überwald & Pastoralraum Neckartal) sowie die beiden Koordinatoren Christoph Flößer (Pastoralraum Weschnitztal) und Barbara Flößer (Pastoralraum Überwald & Pastoralraum Neckartal). Diesen überreichte er jeweils einen Moderationskoffer als Geschenk für die drei neuen Pastoralräume des ehemaligen Dekanats Bergstraße-Ost. Gerade am Anfang benötigt es viele Gespräche und Moderation, um die Prozesse gut und gewinnbringend für alle zu gestalten. Ein weiterer großer Dank galt den ehrenamtlichen Gremienvertreter/innen, die in den letzten Jahren viel Arbeit und Gespräche in die Gestaltung des Dekanats und schließlich die erste Phase des Pastoralen Weges investiert haben. Der Tag klang bei einem guten Abendessen, Begegnung und Austausch aus. Information: Zum 01. August 2022 werden die Dekanate formal aufgelöst und die neuen Pastoralräume errichtet. Das ehemalige Dekanat Bergstraße-Ost besteht zukünftig aus den drei Pastoralräumen Weschnitztal (Birkenau, Mörlenbach, Fürth, Rimbach, Krumbach, Lindenfels), Pastoralraum Überwald (Abtsteinach, Gorxheimertal, Löhrbach, Wald-Michelbach, Hammelbach, Aschbach, Unter-Schönmattenwag) sowie dem Pastoralraum Neckartal (Neckartal, bestehend aus Hirschhorn und Neckarsteinach, Bad Wimpfen). Die Pastoralräume gehören der neuen Region Südhessen an, die sich über die Landkreise Bergstraße, Odenwald, Darmstadt-Dieburg sowie die Stadt Darmstadt erstreckt.
Am 20. Juli 2022 haben wir im Garten des Pfarrhauses in Flonheim in einem würdigen Rahmen unser Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim verabschiedet. Aus allen Pfarreien des Dekanats kamen die Menschen nach Flonheim.
Denn zum 31. Juli 2022 ist "Schicht im Schacht", und das Kath. Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim, wie auch die Kath. Jugendzentrale (KJZ) wird dann aufgelöst.
Unter freiem Himmel feierten wir unser Fest mit einem Gottesdienst. Dekan Bretz begrüßte uns herzlich, mit leisem Humor und erfrischenden Worten hielt er seine Predigt über Vergangenes und über das, was jetzt kommt…….