Pastoralraum-Newsletter vom 05. April 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Groß-Gerau-Mitte_rgb_classic


 
© Bistum Mainz
 
Newsletter Pastoralraum Groß-Gerau Mitte
 
 
 
 
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten!
 

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters. 

Diese Ausgabe erreicht Sie mit einem Tag Verspätung. Wir bitten diese Verzögerung zu entschuldigen.

In einer Woche feiern wir den Palmsonntag und die nächste Ausgabe unseres Newsletters wird die Osterausgabe sein. 

Heute am 5. Fastensonntag, begehen wir den Misereor Sonntag. Daher beginnen wir diesen Newsletter mit einem Gebet zur aktuellen Misereor Aktion.

Wir wünschen Ihnen noch eine gnadenreiche Fastenzeit.

Herzliche Grüße

Markus Schenk 

Team Öffentlichkeitsarbeit im Pastoralraum Groß-Gerau Mitte

 
 
Spendenbanner_FA25
 
© MISEREOR
 
Lass unser Leben ein Zeugnis deiner Liebe und deines Mitgefühls sein
 

Himmlischer Vater,

wir treten vor dich,

in Respekt vor der Heiligkeit jedes menschlichen Lebens,

inspiriert von den Werten des Evangeliums: Liebe, Mitgefühl und Solidarität.

 

Gib uns die Weisheit,

in jedem Menschen, dem wir begegnen, dein Ebenbild zu sehen,

unabhängig von seiner Herkunft, seinem Glauben oder seinem Status.

 

Im Eintreten der Caritas Sri Lanka für die Bedürftigsten,

lass uns deine Worte und Taten erkennen

und selbst Liebe und Mitgefühl für die ganze Menschheit zeigen.

 

Gib uns den Mut,

gegen Ungerechtigkeit aufzustehen,

eine Stimme für die Stimmlosen zu sein

und unermüdlich für eine Welt zu arbeiten,

in der jeder Mensch mit Respekt und Würde behandelt wird.

 

Herr,

lass unser Leben ein Zeugnis deiner Liebe und deines Mitgefühls sein.

Mögen wir Werkzeuge des Friedens sein

und die Menschenwürde in allem, was wir tun, fördern.

 

Darum bitten wir dich im Namen deines Sohnes, Jesus Christus,

der uns die wahre Bedeutung der Liebe und des Respekts für alle Menschen gezeigt hat.

Amen.

 

von Fr. Luke Nelson Perera, Nationaldirektor Caritas Sri Lanka – SEDEC / Übertragung: Andreas Paul, Misereor

 
 
Nachrichten aus dem Pastoralraum
 
 
Heilige
 
© Pixabay
 
Unsere neue Pfarrei sucht einen Namen!
 

Im Jahr 2019 haben wir in unserem Bistum den Pastoralen Weg begonnen. Seit April 2022 bilden unsere Gemeinden den Pastoralraum Groß-Gerau Mitte, aus dem am 01.01.2028 eine neue, große Pfarrei entstehen wird. Aktuell haben wir eine wichtige Aufgabe zu erfüllen: Die Namensfindung. Dafür bitten wir um Ihre aktive Mithilfe!

Die jeweiligen Kirchen behalten Ihren heutigen Namen. Aber für die neu entstehende Pfarrei benötigen wir einen identitätsstiftenden, gemeinsamen Namen.

Daher laden wir Sie recht herzlich ein, sich an der Namensfindung für unsere neue Pfarrei zu beteiligen – bitte schlagen Sie einen Namen vor!

Hinweis: Es gibt inzwischen weitere künftige Pfarreien, deren Namen nun feststehen. Daher wurde die Liste der bereits vergebenen Name überarbeitet. Sie finden die aktuelle Liste in den Informationen zur Namenssuche!

 
» Zur Namenssuche
 
Büttelborn, 04. April 2025: Mitglieder des Freundeskreises für Lateinamerika mit Padre Ariel.
 
© Daniel Corace
 
Blitzbesuch aus Argentinien
 

St. Nikolaus von der Flüe Büttelborn

Es war ein Blitzbesuch, denn der Besuch von Padre Ariel Fernando Manavella aus Oberá (Argentinien), am vergangenen Freitag (04. April 2025), dauert leider nur knapp vier Stunden. Trotzdem hat er bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

 
» Zum Artikel
 
 
Veranstaltungen im Pastoralraum
 
 
Einladung Bibelentdeckertag Ostern Apr 25 Presse (1)
 
© Sonja Beemelmann
 
» Zu den Infos
 
Wanderungen mit geistlichen Impulsen 2025
 
© Peter Ollick
 
» Zu den Wanderterminen
 
Palmsonntag 13.04.2025 - Kirchenchor Groß-Gerau
 
© Karlheinz Jonek
 
Palmsonntag: 09:30 Uhr St. Walburga Groß-Gerau
 
» Download: Infos
 
2025-04-13 Passion - Liebe und Leid
 
© Dr. Hildegard Wandt
 
» Plakat zur Veranstaltung
 
Einladung zur Agapefeier - Final
 
© Dieter Rotkegel
 
» Weiterlesen
 
Via Crucis 2025
 
© Italienische Gemeinde Groß-Gerau
 
» Download: Plakat Via Crucis 2025
 
Ostersonntag 20.04.2025- Kirchenchor Groß-Gerau
 
© Karlheinz Jonek
 
Ostersonntag: 09:30 Uhr St. Walburga Groß-Gerau
 
» Download: Infos
 
 
Kindergottesdienste im Pastoralraum
 
 
Palmsonntag-Königstädten
 
© Pfarrei Johannes XXIII. Königstädten
 
» Plakat Palmsonntag Königstädten
 
Einladung 2025 - KiGo Karwoche
 
© Dorothea Tambour-Antoci
 
Pfarrgruppe Groß-Gerau / Büttelborn: Karwoche für Kinder
 
» Weiterlesen
 
Kindergottesdienste 2025  in der Pfarrgruppe Groß
 
© Pfarrbüro Pfarrgruppe GG/BÜBO
 
» Zu den den Terminen
 
 
  
  
 
Kirchenmäuse-Termine 1. Hälfte 2025
 
© Nadja Brandt
 
» Zu den Terminen
 
 
Blick in die Nachbar Pastoralräume
 

Es lohnt sich auch immer mal wieder ein Blick in die Nachbar Pastoralräume zu werfen, die aus unserem ehemaligen Dekanat entstanden sind. Dazu zählen:

Pastoralraum MainWeg

Pastoralraum Nördliches Ried

Pastoralraum AKK-Mainspitze

Bitte klicken Sie den gewünschten Pastoralraum einfach an!

 
 
 
  
  
 
 
Region Mainlinie
 
» Zur Homepage der Region Mainlinie
 
 
» Terminübersicht 2025 Region Mainlinie
 
 
  
  
 
 
Bistum Mainz
 
 
» Mehr Informationen aus dem Bistum Mainz
 
 
MISEREOR
 
 
Spendenbanner_FA25
 
© MISEREOR
 
MISEREOR Fastenkollekte 2025
 
» Zur MISEREOR Fastenaktion
 
 
DBK
 
 
Statistik
 
© Pixabay
 
Kirchenstatistik 2024
 

Am 27. März 2025 haben die Deutsche Bischofskonferenz und die 27 (Erz- )Diözesen der katholischen Kirche in Deutschland die Kirchenstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um vorläufige Zahlen, die noch geringe Abweichungen erfahren können. In Deutschland machen die Katholiken 23,7 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (19.769.237 Kirchenmitglieder).

 
» Zu den Zahlen
 
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf vor Journalisten bei einem Termin im Jahr 2023.
 
© Bistum Mainz / Hoffmann
 
Bischof Kohlgraf: Wir gestalten den Wandel aktiv
 

Bereits zum 14. Mal veröffentlichen die deutschen Diözesen die so genannten „Eckdaten des kirchlichen Lebens“ an einem einheitlichen Termin. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf bewertet in seiner Stellungnahme die am 27. März 2025 veröffentlichten statistischen Zahlen für das Jahr 2024 im Bistum Mainz.

 
» Zum Artikel
 
 
Weltkirche
 
 
Palmsonntagskollekte 2025 Plakat
 
© DVHL
 
Palmsonntagskollekte
 

„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“

Mit dem diesjährigen Leitwort stellt der Deutsche Verein vom Heiligen Land (DVHL) die Menschen in den Mittelpunkt, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden.

Im Heiligen Land haben Terror und Krieg vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch.

Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.

Seit über 160 Jahren wirkt der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) im Herzen des Nahen Ostens, fördert den interreligiösen Dialog und setzt sich für Frieden ein. In dieser Region, geprägt von Geschichte und Gegenwart, unterstützt der DVHL zahlreiche Einrichtungen und Projekte. Doch dieses Engagement ist auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, diese wichtige Arbeit fortzuführen und ein Zeichen für Verständigung und Versöhnung zu setzen. Insbesondere die Spenden anlässlich des Palmsonntags fördern die Arbeit für die Menschen im Nahen Osten.

 
» Weitere Informationen
 
 
Informationen zum Newsletter
 

Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 19. April 2025!

Redaktionsschluss: Donnerstag, 17. April 2025 um 18:00 Uhr!

Informationen (Einladungen, Veranstaltungshinweise, Termine, ...) aus Ihren Gemeinden schicken Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: newsletter@pastoralraum-gross-gerau-mitte.de.

Bitte achten Sie darauf, dass die eingereichten Informationen im Einklang mit dem Datenschutzbestimmungen des Bistum Mainz stehen. Achten Sie besonders bei der Verwendung von Fotos, Texten, Grafiken, etc. auf die Urheber- und Bildrechte.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob und welche eingereichten Informationen nach einer entsprechenden Prüfung der Inhalte, im Pastoralraum-Newsletter oder auf der Homepage veröffentlicht werden.

Eventuell erscheinen die eingesandten Informationen nach der Freigabe erst in einer späteren Ausgabe des Newsletters oder es wird eine Veröffentlichung abgelehnt. Dazu erfolgt normalerweise keine extra Rückmeldung durch die Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit

Administrator der Homepage und des Newsletters