Pastoralraum-Newsletter vom 04. Oktober 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Groß-Gerau-Mitte_rgb_classic


 
© Bistum Mainz
 
Newsletter Pastoralraum Groß-Gerau Mitte
 
 
 
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten!
 

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters!

Zu Beginn dieses Newsletters erwartet Sie ein Impuls zum Erntedankfest, das wir in diesen Tagen gemeinsam feiern.

Ein weiteres Thema, das viele von Ihnen sicherlich mit Spannung verfolgen, ist die Abstimmung zur Namensfindung. Das Ergebnis finden Sie in diesem Newsletter.

Darüber hinaus bietet der neue Newsletter Ihnen wieder aktuelle Nachrichten sowie Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen.

 

Herzliche Grüße

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit im Pastoralraum Groß-Gerau Mitte

 

 
 
Erntedank
 
 
Erntedank-2022-St.Johannes-XXIII-Königstädten
 
© Nadja Brandt
 
Selig die Dankbaren
 

Selig, die dankbar sind
für die sogenannten Selbstverständlichkeiten,
für das Dach über dem Kopf und das Brot auf dem Teller,
für den Frieden in Stadt und Land.

Selig, die dankbar sind
für die Kleinigkeiten des Lebens,
für Lerchengesang und Rosenduft,
für das freundliche Wort der Nachbarin.

Selig jene, die wissen,
dass nicht alles Gute aus eigener Kraft kommt,
dass sie angewiesen sind auf andere Menschen,
dass ein gnädiges Schicksal sie vor Argem bewahrt.

Selig sind jene,
die Gott immer wieder Dank sagen können,
die nicht nur in der Not beten,
sondern ihn täglich loben und preisen.

Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

 
» Mehr zum Erntedankfest
 
 
Nachrichten aus dem Pastoralraum
 
 
Heilige
 
© Pixabay
 
Ergebnis der Abstimmung zur Namensfindung im Pastoralraum
 

Zwischen dem 07. und 21. September 2025 waren alle Gemeindemitglieder ab 16 Jahren aus unserem Pastoralraum aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen und so den zukünftigen Namen unserer neuen Pfarrei mitzubestimmen. Nun liegt das Endergebnis vor.

 
» Hier finden Sie das Abstimmungsergebnis
 
PG-Nauheim-Königstädten1
 
© Pfarrei St. Jakobus der Ältere Nauheim
 
Baumpflanzchallenge: Weitere Bäume gepflanzt
 

Die von der Pfarrgruppe Groß-Gerau Büttelborn im Rahmen der Baumpflanzchallenge nominierten Einrichtungen haben ihre Aufgaben mit großem Engagement erfüllt. Die KITA-Regenbogen Büttelnorn sowie die Pfarrgruppe Nauheim / Königstädten haben jeweils einen Baum gepflanzt und entsprechende Nachweise zukommen lassen. Die Polizei Groß-Gerau, die bereits mehrfach von unterschiedlichen Organisationen nominiert wurde, wird einen Baum symbolisch für alle nominierenden Gruppen pflanzen, wie uns die Pressestelle der Polizei mitteilte.

 
» Weiterlesen
 
ab47acd5-c2b1-42d3-8d90-b7f9d299f007
 
© hannemann
 
Neun neue Ministranten in St. Alban Trebur aufgenommen
 

In einem feierlichen Gottesdienst hat die katholische Kirchengemeinde St. Alban Trebur am Samstag neun neue Ministrantinnen und Ministranten aus Trebur und Astheim in ihre Gemeinschaft aufgenommen.

 
» Zum Artikel
 
 
Veranstaltungen im Pastoralraum
 
 
Plakat Faires Fest 2025
 
© Gemeinde Büttelborn
 

Mit dem Freundeskreis für Lateinamerika der Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe Büttelborn.

 
» Informationen zur Veranstaltung
 
Indische Snacks
 
© Dhanya Kozhuppankutty
 
» Plakat zur Veranstaltung
 
Kinder-Wortgottesdienst-Oktober 2025
 
© Pfarrbüro Pfarrgruppe GG/BÜBO
 
» Einladung zum Kinder-Wort-Gottesdienst in Büttelborn
 
2025 Plakat WortKlangGottesdienste web
 
© Tobias Sattler
 
» Einladung zum Wort-Klang-Gottesdienst
 
KultcafeExkursion2025
 
© KultCafe
 
» Einladung zur Veranstaltung
 
Dank
 
© Pixabay
 
Mitarbeiterfest / Abend der Ehrenamtlichen in St. Nikolaus von der Flüe am 31. Oktober 2025
 

Die Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe lädt am 31. Oktober 2025 alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle ehrenamtlichen Gemeindemitglieder herzlich zum „Mitarbeiterfest / Abend der Ehrenamtlichen“ ein. Die Verantwortlichen der Pfarrei möchten so, allen Engagierten für ihren wertvollen Einsatz und die geleistete Unterstützung danken.

 
» Informationen zur Veranstaltung
 
St. Martin 2025 Groß-Gerau
 
© Dorothea Tambour-Antoci
 
» St. Martin in Groß-Gerau
 
Liedertankstelle
 
© Bistum Mainz
 
» Weitere Informationen
 
 
Blick in die Nachbar Pastoralräume
 

Es lohnt sich auch immer mal wieder ein Blick in die Nachbar Pastoralräume zu werfen, die aus unserem ehemaligen Dekanat entstanden sind. Dazu zählen:

Pastoralraum MainWeg

Pastoralraum Nördliches Ried

Pastoralraum AKK-Mainspitze

Bitte klicken Sie den gewünschten Pastoralraum einfach an!

 
 
 
  
  
 
 
Region Mainlinie
 
 
» Zur Homepage der Region Mainlinie
 
 
Bistum Mainz
 
 
» Zur Homepage des Bistum Mainz
 
 
Weltkirche
 
 
Sonntag der Weltmission am 26. Oktober
 

„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“

Inmitten von Krieg, Vertreibung und Angst setzen Christinnen und Christen in Myanmar » mutige Zeichen der Hoffnung. Ihre Kraftquelle: der Glaube. Ihre Aufgabe: Hoffnung schenken und konkrete Hilfe leisten – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. 

Zum Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025 laden wir Sie ein, gemeinsam Hoffnung spürbar zu machen – in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Gebet und mit Ihrer Unterstützung.

 
» Informationen zum Sonntag der Weltmission
 
Sternsingeraktion 2026
 

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt  Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Als Kinderarbeit bezeichnet man  Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden.  Ausbeuterische Kinderarbeit verletzt Kinderrechte und ist international verboten. Wenn Kinder dagegen gelegentlich im Haushalt helfen oder nach der Schule einer zeitlich begrenzten, ungefährlichen Tätigkeit nachgehen, ist das  keine Kinderarbeit.

Die Weltgemeinschaft hat ihr Ziel, Kinderarbeit bis 2025  zu beenden, nicht erreicht. 138 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren  arbeiten, 54 Millionen von ihnen unter besonders gesundheitsschädlichen  und ausbeuterischen Bedingungen. Produkte aus Kinderarbeit gelangen  auch in Deutschland in den Handel. 

 
» Weitere Informationen zur Sternsingeraktion 2026
 
 
Informationen zum Newsletter
 
 
 

Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 18. Oktober 2025!

Redaktionsschluss: Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 18:00 Uhr!

Informationen (Einladungen, Veranstaltungshinweise, Termine, ...) aus Ihren Gemeinden schicken Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: newsletter@pastoralraum-gross-gerau-mitte.de.

Bitte achten Sie darauf, dass die eingereichten Informationen im Einklang mit dem Datenschutzbestimmungen des Bistum Mainz stehen. Achten Sie besonders bei der Verwendung von Fotos, Texten, Grafiken, etc. auf die Urheber- und Bildrechte.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob und welche der eingereichten Informationen nach einer entsprechenden Prüfung der Inhalte, im Pastoralraum-Newsletter oder auf der Homepage veröffentlicht werden. Die Redaktion behält sich außerdem das Recht vor, eingereichte Artikel, Kommentare oder Leserbriefe sinnwahrend zu kürzen.

Eventuell erscheinen die eingesandten Informationen nach der Freigabe durch die Redaktion erst in einer späteren Ausgabe des Newsletters oder es wird eine Veröffentlichung abgelehnt. Dazu erfolgt normalerweise keine extra Rückmeldung durch die Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit

Administrator der Homepage und des Newsletters