Pastoralraum-Newsletter vom 01. November 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Groß-Gerau-Mitte_rgb_classic


 
© Bistum Mainz
 
Newsletter Pastoralraum Groß-Gerau Mitte
 
 
 
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten!
 

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters!

Vor wenigen Tagen hat die Pastoralraumkonferenz weitere Weichen auf dem Weg zu einer neuen großen Pfarrei gestellt. Entschieden wurde über das Gebäudekonzept und den Namen, den die zukünftige Pfarrei ab 01. Januar 2028 offiziell tragen soll. Dazu gibt es in dieser Ausgabe einige erste kurze Informationen.

An diesem Wochenende feiern wir Allerheiligen und Allerseelen. An Allerheiligen (1. November) gedenken wir nicht nur der offiziell heiliggesprochenen Frauen und Männer, sondern besonders auch jener Menschen, die im Verborgenen ihren Glauben gelebt und ihr Christentum im Alltag verwirklicht haben, ohne dass ihre Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden ist. An Allerseelen (2. November, gedenken wir in besonderer Weise aller Verstorbenen, insbesondere jener, die im vergangenen Jahr von uns gegangen sind.

Herzliche Grüße

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit im Pastoralraum Groß-Gerau Mitte

 

 
Allerheiligen
 
© Pixabay
 
Gedanken zu Allerheiligen
 

Kein kirchliches Verfahren
wurde angestrengt,
um sie heilig zu sprechen.
Keine Wunder wurden ihnen nachgesagt.

Wir wissen nicht, wie sie aussahen.
Wir kennen ihr Leben nicht
Wir flehen sie nicht um ihre Fürbitte an.
Wir kennen nicht einmal ihren Namen.

Aber es gab sie und gibt sie:
Männer und Frauen,
verheiratet oder auch nicht,
gewiss nicht fehlerlos,
aber guten Willens.

Unzählige sind längst tot.
Unzählige leben heute
mitten unter uns.
Unbemerkt.

Menschen
wie du und ich.

Wie du und ich
berufen zur Heiligkeit.

Gisela Baltes, www.impulstexte.de. In: Pfarrbriefservice.de

 
 
Nachrichten aus dem Pastoralraum
 
 
PRK-29-10-2025
 
© Urban Jänicke
 
Pastoralraumkonferenz stellt weitere Weichen
 

In einer nichtöffentlichen Sitzung am 29. Oktober 2025 haben die 43 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder der Pastoralraumkonferenz wichtige Beschlüsse zur weiteren Entwicklung hin zu einer neuen großen Pfarrei gefasst.

 
» Weitere Informationen
 
 
Veranstaltungen im Pastoralraum
 
 
Einladung Kinderwochenende 112025
 
© Pfarrgruppe Astheim-Trebur-Geinsheim
 
» Informationen zur Veranstaltung
 
Plakat KFK Kampangneauftakt 2025
 
© Pfarrei St. Jakobus der Ältere Nauheim
 
» Plakat zur Veranstaltung
 
Kindergottesdienst in Büttelborn 16.11.2025
 
© Pfarrbüro Pfarrgruppe GG/BÜBO
 
» Download: Einladung Kindergottesdienst Büttelborn 16.11.2025
 
Basar-GG-16.11.2025
 
© Claudia Seiler
 
» Download: Einladung zur Veranstaltung
 
Liedertankstelle
 
© Bistum Mainz
 
» Weitere Informationen zur Veranstaltung
 
Einladung Kinderbastelnachmittag 11-2025
 
© Dorothea Tambour-Antoci
 
» Einladung Kinderbastelnachmittag 27.11.2025 Groß-Gerau
 
Talente und Begabungen fördern 11_2025_plak
 
© Helmut Doll / KEB Walldorf
 
» Weitere Informationen zur Veranstaltung
 
 
St. Martin im Pastoralraum
 
 
2025 St. Martin Plakat_Königstädten
 
© Pfarrei Johannes XXIII. Königstädten
 
» Plakat St. Martin 2025 Königstädten
 
St. Martin 2025 Groß-Gerau
 
© Dorothea Tambour-Antoci
 
» Download: Plakat St. Martin 08.11.2025 Groß-Gerau
 
2025 St. Martin Plakat_NH
 
© Pfarrei St. Jakobus der Ältere Nauheim
 
» Plakat St. Martin 2025 Nauheim
 
st-martin2025
 
© Pfarrei St. Marien Mörfelden
 
» Informationen zum Martinsfest in St. Marien Mörfelden
 
Plakat St. Martin in Büttelborn
 
© Markus Schenk
 
» Download: Plakat St. Martin 14.11.2025 Büttelborn
 
 
Blick in die Nachbar Pastoralräume
 

Es lohnt sich auch immer mal wieder ein Blick in die Nachbar Pastoralräume zu werfen, die aus unserem ehemaligen Dekanat entstanden sind. Dazu zählen:

Pastoralraum MainWeg

Pastoralraum Nördliches Ried

Pastoralraum AKK-Mainspitze

Bitte klicken Sie den gewünschten Pastoralraum einfach an!

 
 
 
  
  
 
Musik
 
© Factum ADP / www.pfarrbriefservice.de
 
Vorankündigung: Konzert des Chores Juvenes Voces zum 40 jährigen Jubiläum
 

Chorkonzert zum 40-jährigen Jubiläum des Chores Juvenes Voces (lat. : Junge Stimmen). Am Christkönigsonntag den 23.11.2025 um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Rüsselsheim.

 
» Weitere Informationen
 
 
Region Mainlinie
 
 
» Zur Homepage der Region Mainlinie
 
 
Bistum Mainz
 
 
Synode Rom Okt 2024
 
© Deutsche Bischofskonferenz Matthias Kopp
 
Bestärkt den Weg der Synodalität weitergehen
 

„Bereichert und erfüllt“ kehre er aus Rom zurück, so beschreibt es Bischof Dr. Peter Kohlgraf nach Rückkehr vom weltweiten Treffen der Synodenteams. Papst Leo XIV. hatte im Rahmen des Heiligen Jahres zu einer Begegnung mit Gottesdienst und Gesprächen vom 24. – 26. Oktober 2025 in die Ewige Stadt eingeladen.

 
» Zum Artikel
 
Kirchenbox Raum im Raum im Bistum Mainz
 
© Bistum Mainz | SSangmeister
 
Kirchenbox - Ein Raum im Kirchenraum
 

Wie lassen sich Kirchenräume noch anders nutzen? Diese Frage hat sich das Bistum Mainz gemeinsam mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gestellt. Daraus entstand das Design der Kirchenbox - ein Raum im Raum.  Dieser modulare Raum kann nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt und erweitert werden. Das Design stammt von Svenja Brehm, die an der RPTU Architektur studiert hat. Der Prototyp wurde in der ehemaligen Kapuzinerkirche in Mainz zum Test aufgebaut.

 
» Zum Artikel
 
 
» Zur Homepage des Bistum Mainz
 
 
Weltkirche
 
 
Bonifatiuswerk Neues Logo
 
© Bonifatiuswerk
 
Diaspora-Sonntag am 16.11.2025: „Stärke, was dich trägt.“
 

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben und die Solidarität. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben. Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

Seit 59 Jahren macht das Bonifatiuswerk jeden November mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Am "Diaspora-Sonntag", dem 16.11.2025, sammeln katholische Christinnen und Christen bundesweit in den Gottesdiensten für die Belange ihrer Glaubensgeschwister in der Diaspora.

 
» Weitere Informationen
 
 
Informationen zum Newsletter
 
 
 

Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 15. November 2025!

Redaktionsschluss: Donnerstag, 13. November 2025 um 18:00 Uhr!

Informationen (Einladungen, Veranstaltungshinweise, Termine, ...) aus Ihren Gemeinden schicken Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: newsletter@pastoralraum-gross-gerau-mitte.de.

Bitte achten Sie darauf, dass die eingereichten Informationen im Einklang mit dem Datenschutzbestimmungen des Bistum Mainz stehen. Achten Sie besonders bei der Verwendung von Fotos, Texten, Grafiken, etc. auf die Urheber- und Bildrechte.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob und welche der eingereichten Informationen nach einer entsprechenden Prüfung der Inhalte, im Pastoralraum-Newsletter oder auf der Homepage veröffentlicht werden. Die Redaktion behält sich außerdem das Recht vor, eingereichte Artikel, Kommentare oder Leserbriefe sinnwahrend zu kürzen.

Eventuell erscheinen die eingesandten Informationen nach der Freigabe durch die Redaktion erst in einer späteren Ausgabe des Newsletters oder es wird eine Veröffentlichung abgelehnt. Dazu erfolgt normalerweise keine extra Rückmeldung durch die Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Markus Schenk

Team Öffentlichkeitsarbeit

Administrator der Homepage und des Newsletters