Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!
Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
|
Pfarrer i.R. Richard Benner ist verstorben![]() Das Requiem für den Verstorbenen feiern wir am Montag, 13. Februar 2023 um 13:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard und St. Konrad, Mümlingtalstr.31, 64760 Oberzent-Beerfelden. Im Anschluss daran ist die Beisetzung auf dem Beerfelder Friedhof, Siedlerweg 35 – 37. Gedenkgottesdienst in Hesselbach am Sonntag, 19.Februar, um 10 Uhr. Bild © Gemeinde St. Leonhard und Konrad Beerfelden 3 Minuten für DICH und GOTTES WORT![]() Unser spiritueller Impuls zum 6. Sonntag im Jahreskreis Erbach. Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht. Eure Rede sei: Ja ja, nein nein. Bild © geralt / cc0 - gemeinfrei Wir suchen den/die Verwaltungsleiter (m/w/d) in Vollzeit![]() Stellenausschreibung im Pastoralraum Odenwaldkreis Odenwaldkreis. In unserem Pastoralraum Odenwaldkreis wird aus den heutigen Kirchengemeinden eine neue Pfarrei gegründet. Wir suchen dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsleiter (m/w/d) in Vollzeit. Die Verwaltungsleiter*innen haben hierbei eine wichtige Rolle: Sie werden das zentrale Verwaltungsbüro der neuen Pfarrei aufbauen und verantwortlich leiten. Dabei arbeiten sie eng mit dem leitenden Pfarrer und dem Führungsgremium der neuen Pfarrei zusammen. Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung - wir freuen uns auf die Bewerbung. Bild © Tim Reckmann Jesus erklärt, wie die Menschen die Gesetze mit dem Herzen verstehen sollen.![]() Wir erklären das in verständlicher Sprache Einmal sagte Jesus zu seinen Freunden: Es gibt ein Gesetz·buch. Im Gesetz·buch steht, was verboten ist. Ihr sollt besser sein, als das Gesetz·buch sagt. Ihr sollt in eurem Herzen die Menschen lieben. Jesus erzählte drei Beispiele: .... Unten könnt ihr die ganze Geschichte lesen. Hier gibt es ein Ausmalbild dazu . Bild © www.evangelium-in-leichter-sprache.de Der Traum von der Himmelsleiter![]() 11. Feb. 2023 Wanderung auf der Tromm Erbach. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Palaishof in Erbach. Von hier starten wir über die Wegscheide nach Grasellenbach/Hammelbach. Über die Tromm geht der Wanderweg nach Kocherbach, einem Wald-Michelbacher Ortsteil. Auf dem Rückweg werden wir im Gasthaus „Zur Schmelz“ in Hüttenthal einkehren. Späteste Rückkehrzeit im Palais-Hof ist dann 15.30 Uhr. Bild © Dirk Breitwieser und Peter Heiligenthal Stiftungspreis „ideenreich 2022![]() 24. Feb. 2023 Preisübergabe Erbach. Wie jedes Jahr fand auch in den vergangenen Sommerferien wieder eine Kinderfreizeit der KLJB statt. Insgesamt 20 deutsche und ukrainische Kinder machten sich gemeinsam mit den Gruppenleitern mit der Bahn auf den Weg ins 500 km entfernte Everinghausen. Nach der Freizeit hat das Team seine Ideen für den Stiftungspreis eingereicht und kurz vor Weihnachten die freudige Nachricht erhalten, dass der 2. Platz belegt wurde. Im Rahmen der KLJB-Gruppenstunde am 24.02. soll der Preis offiziell übergeben und mit einem Jugendgottesdienst am 05.03. um 10:00 Uhr mit der Gemeinde gefeiert werden. Bild © Bistum Mainz Unser Gottesdienst-AngebotGottesdienstzeitenDie genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief. An jedem Wochenende finden samstags um 18.00 Uhr eine Vorabendmesse und sonntags um 10.00 Uhr eine Heilige Messe sowie zeitgleich eine Wort-Gottes-Feier statt. Dies wechselt wie gewohnt reihum zwischen Beerfelden, Erbach und Hesselbach. Es gibt also drei Gottesdienstangebote an einem Wochenende. In jeder der drei Gemeinden eine:
Gottesdienstorte
Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach![]() 4. Februar bis 2. April 2023 Bild © Gemeinde St. Sophia in Erbach Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia![]() Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Bild © Gemeinde St. Sophia Wir für Sie![]() Ihre Ansprechpartner Harald Poggel Peter Heiligenthal
Gabriele Maurer Annette Bothe
Volkmar Raabe Cornelius Agbo Bild © Gemeinde St. Sophia Erbach |