![]() Newsletter St. Marien / St. Margareta Seligenstadt
|
Liebe Gemeindemitglieder und an unseren Gemeinden Interessierte, Roma locuta, causa finita?* Schafft der Vatikan die katholische Kirche in Deutschland ab? Man mag es schon nicht mehr hören. Kaum regt sich irgendwo frühlingshaft hoffnungsvoll ein kleines Pflänzchen in Richtung Miteinander und Menschlichkeit, begräbt ein steinharter römischer Marmorblock das aufkommende Leben unter sich.
Und nun das Neueste
Man fragt sich: was will der Vatikan damit erreichen? Noch mehr Frustration und Enttäuschung? Noch mehr Kirchenaustritte? Noch leerere Kirchen? Noch mehr Kirchen, die aufgegeben werden müssen? Noch größere Bedeutungslosigkeit in der Gesellschaft? Und natürlich werden bei uns in St. Marien und St. Margareta auch in Zukunft Frauen selbstbewusst im Gottesdienst auftreten, ökumenische Einladungen ausgesprochen und Menschen gleich welchen Familienstandes und sexueller Orientierung willkommen geheißen. Ihre Newsletter-Redaktion / Roland Böndgen
* Rom hot gesproche, is de Kees jetzt gesse? Thesen von Maria 2.0 an unseren Kirchentüren![]() Die Thesen von Maria 2.0 für eine lebendige Kirche sind jetzt auch an unseren Kirchentüren angeschlagen. Maria 2.0 schreibt: "Mit diesem Thesenanschlag im gesamten Bundesgebiet weisen wir auf die eklatanten Missstände in der katholischen Kirche hin und untermauern damit unsere Forderungen nach Reformen hin zu einer zukunftsfähigen, geschwisterlichen und vielgestaltigen Kirche." Bilder aus allen Ecken und Enden der Republik und weitere Informationen zu dieser Aktion finden sich hier. Bild © Maria 2.0 Bilderbuch-Überraschungspaket der Bücherei St. Marien![]() Die Bücherei St. Marien bietet den jüngsten Leserinnen und Lesern ab sofort ein Bilderbuch-Überraschungspaket an. Das Team wählt aus dem Bestand 10 Bilderbücher aus und stellt das Paket zur Abholung durch die Eltern bereit. Das Paket kann bestellt werden
Benötigt werden der Name, die Lesernummer und das Alter des Kindes/der Kinder. Sie werden benachrichtigt, wenn die Bücher in einer gekennzeichneten Box vor der Bücherei abgeholt werden können. Wir freuen uns, mit Ihnen auf diesem Weg in Kontakt zu bleiben und Ihre Kinder mit Vorlesestoff zu versorgen. Ihre Vorlese-Oma der Bücherei St. Marien Christa Eich Bild © Ingeborg Dittler Erstkommunion-Vorbereitung 2022![]() Anmeldung bis 14. Juli Der Kommunionkurs 2022 in unseren beiden Gemeinden ist in Vorbereitung. Wer sein Kind zur Kommunion anmelden möchte, kann das mit dem Anmeldeformular bis zum 14. Juli im Pfarrbüro tun. Nach den Sommerferien startet der Kurs mit einem persönlichen Elterngespräch zur Anmeldung. Für die Kinder beginnt der Kurs mit wöchentlichen Gruppenstunden nach den Herbstferien. Die Feier der Erstkommunion 2022 in St. Margareta findet am Wochenende vom 1. Mai statt und in St. Marien am 8. Mai. Bild © Pfarrbriefservice.de / Klaus Herzog Weltladen Seligenstadt zieht um![]() Ab 10.4. in der Kleinen Maingasse 1 An Ostern wird manches neu – zum Beispiel der Standort des Weltladens Seligenstadt. Er zieht von der Aschaffenburger Straße 43 in die Kleine Maingasse 1. Mit einem erweiterten Sortiment eröffnet er dort am 10. April. Für Oster-Einkäufe ist der jetzige Standort in der Aschaffenburger Straße noch bis zum 27. März geöffnet (Mo – Fr 10.00 bis 16.00 Uhr, Sa 10.00 bis 13.00 Uhr). Im Sommer 2006 wurde der Seligenstädter Weltladen in der Aschaffenburger Straße 43 eröffnet. Aktive der verschiedenen Kirchengemeinden hatten dafür einen Verein gegründet und mit viel Engagement einen Laden eingerichtet. 15 Jahre lang verkauften ehrenamtlich Mitarbeitende in dem Fachwerkhaus mit der Durchfahrt zum Hof Lebensmittel und Kunsthandwerk zu fairen Preisen. Jetzt wird der Weltladen 150 Meter weiterziehen: In der Kleinen Maingasse 1 hat er ein neues Domizil in einem anderen schönen Altstadthaus gefunden. Der Grund dafür ist, dass die Zukunft des Ladens an der alten Adresse durch eine Änderung der Eigentumsverhältnisse des Hauses unsicher geworden ist.
Im neuen Ladengeschäft gibt es eine etwas größere Verkaufsfläche und bessere Lager- und Arbeitsmöglichkeiten „hinter den Kulissen“. Jetzt freut sich das Ladenteam über rege (Oster-)Einkäufe bis zum 27. März in der Aschaffenburger Straße, damit dann mit möglichst wenig Waren in das neue Geschäft an der Musikschule umgezogen werden kann. Am 10. April soll in der Kleinen Maingasse feierlich eröffnet werden. Wer an diesem Projekt mitarbeiten mag, ist herzlich willkommen und kann sich im Weltladen unter Tel. 06182 - 993 660 oder per Mail laden@weltladen-seligenstadt.de melden.Gerne ist dann auch eine weitere Tätigkeit, zum Beispiel im Verkaufsteam, möglich. Im fairen Handel gibt es immer wieder schöne, praktische und leckere Produkte zu entdecken, die Menschen weltweit gut tun. Bild © Weltladen Seligenstadt Meditatives Tanzen![]() 8. Okt. 2024 Das Wort "Meditation" heißt sinngemäß übersetzt "die Mitte einüben" und beschreibt, um was es im meditativen Tanz geht: es handelt sich um einfache, ruhige oder auch beschwingte Kreistänze, die durch ihre strukturierte Form und die Wirkung der Musik die Tanzenden in ihre eigene Mitte kommen lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kostenbeitrag 3,- €. Annette Drieß-Brettinger Bild © Annette Dries-Brettinger Fastenessen![]() 23. März 2025 Herzliche Einladung zum Fastenessen am Sonntag, 23. März, in St. Marien. Die Eltern der Erstkommunionkinder in St. Marien und St. Margareta laden nach dem 11.00-Uhr-Gottesdienst ins Gemeindezentrum von St. Marien ein. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt. Neben leckerem Essen gibt es sicher auch gute Gespräche und Begegnungen miteinander. Mit dem Erlös dieses Essens wird nachhaltig das Projekt von "KIDS – Kinder der Sonne", ein Kinderheim in Brazzaville unterstützt. Die Kinder im Kongo brauchen unsere Hilfe, denn die Lage für die Menschen in der Republik Kongo ist schwierig wie nie zuvor. Die Möglichkeit, die Schule besuchen zu können, ist für diese Kinder keine Selbstverständlichkeit. Die Schulgebühr und Schulmaterialien können von vielen Familien nicht finanziert werden. Durch die Spenden von KIDS konnte bereits vielen Familien geholfen werden. Wir hoffen, dass mit dem Fastenessen wieder viele Spenden zusammen kommen. Deshalb gilt die Einladung: Kommen Sie und essen Sie Ihr Mittagessen an diesem Tag bei uns! Viel kann dadurch geholfen werden! Miteinander tut gut! Gabi Laist-Kerber Bild © Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de Frühschicht in St. Marien![]() 9. Dez. 2024 Eingeladen sind Jung und Alt, alle die Lust haben, die Stille am Morgen zu genießen, miteinander zu beten und Impulse fürs Leben zu bekommen. Im Anschluss daran wollen wir miteinander frühstücken. Bitte einen Beitrag zum Frühstück mitbringen. Für Kaffee, Tee und Brötchen ist gesorgt. Herzliche Einladung Michi Günther-Göbel, Claudia Oscheka und Moni Zöller Bild © Pfarrbriefservice.de / Peter Weidemann Frühschicht im Advent St. Margareta![]() 4. Dez. 2023 Unsere Frühschichten im Advent haben eine lange Tradition, die wir auch in diesem Jahr gerne wieder fortführen wollen. Mit meditativen Texten, stimmungsvollen Liedern und passenden Gebeten zu einem vorbereiteten Thema werden wir uns etwa eine halbe Stunde an diesem Morgen gemeinsam eine kleine Auszeit ermöglichen.
Ganz herzlich laden wir alle, die gerne früh aufstehen und ihre Adventszeit mit besonderen Momenten gestalten möchten, dazu ein.
Wir freuen uns!
Moni Zöller und Claudia Oscheka
Bild © Pfarrbriefservice.de / Peter Weidemann Passahfeier - Ein Fest für die Sinne![]() 16. Apr. 2025 Anmeldung bis 1. April Passah erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten. Es ist eine Befreiungsgeschichte. An diesem Abend wird gegessen, gebetet und gesungen, ähnlich wie es Jesus in dieser Zeit getan hat. Es wird ein Fest der Sinne zum Schmecken, Hören und Sehen. Musikalisch wird die Feier mit Klaviermusik zum Mitsingen begleitet. Zur biblischen Geschichte des Exodus wurden eigens Bilder gemalt, mit denen der Auszug aus Ägypten veranschaulicht wird. Außerdem bietet die Feier die Gelegenheit, vieles besser zu verstehen, was Jesus beim letzten Abendmahl gefeiert hat. Wer daran teilnehmen möchte, überlegt sich einen persönlichen Dank für sein Leben an Gott, der am Ende laut ausgesprochen wird. Die Teilnahme für Erwachsene kostet 18,- €, für Kinder 8,- €, Vegetarier zahlen je 5,- € weniger. Anmeldung bitte bis zum 1. April unter Mail: gabi.laist-kerber@gmx.de. Gabi Laist-Kerber und das Jugendteam von St. Marien und St. Margareta
Bild © St. Marien Kindertag im Advent![]() 12. Dez. 2024 Anmeldung bis 5.12. Den Advent wollen wir kreativ, spielerisch und christlich umsetzen. Wir freuen uns auf alle interessierten Kinder. Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren. Bitte Mäppchen, Schere, Kleber und 3,- € mitbringen. Für eine kleine Erfrischungspause zwischendurch wird gesorgt. Anmeldungen bis zum 5.12. unter Mail: gabi.laist-kerber@gmx.de. Es freut sich das Kindertageteam Nadine Albrecht, Luisa und Lukas Börner, Manuela Breuer, Lilli Fischer, Anton Henze, Anita Kölsch, Gabi Laist-Kerber, Emma Oscheka, Melina Reisert, Marie Stegmann, Marko Wedel. Bild © Gabi Laist-Kerber Gründonnerstag für Jugendliche![]() 17. Apr. 2025 Warum wird an Gründonnerstag in der Kirche alles weggeräumt? Mit dieser Frage werden wir einen außergewöhnlichen Gottesdienst feiern, dabei vieles entdecken und den eigenen Glauben reflektieren. Eingeladen sind Jugendliche aber auch Erwachsene, die sich darauf einlassen wollen. Mit Kreativität und Nachdenklichkeit wird der Abend ein Glaubenserlebnis, das sicher nicht nur Jugendliche anspricht. Der Gottesdienst endet mit einem kleinen Imbiss in der Sakristei. Herzliche Einladung! Adam Korb, Gabi Laist-Kerber und das Jugendteam Bild © CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com) |