͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Neues aus St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
 
 
LOGO-St.Elisabeth_MainzBudenheim_classic_rgb

25. Juli 2025

 
 
 
Winfried Hommel
 
© privat

Petrus und Paulus

 – zwei Kumpels, die eigentlich total unterschiedlich waren. Der eine, Petrus, lief Jesus überall hinterher, auch wenn er dabei manchmal Mist baute. Der andere, Paulus, war richtig Feuer und Flamme für die Botschaft von Jesus und verbreitete sie wie ein Profi, egal wo und bei wem – und das trotz seiner eigenen Zweifel.

Jetzt feiern wir die beiden (29. Juni) und erinnern uns an sie. Nicht nur, weil sie die ganze Botschaft von Jesus ordentlich mitgeprägt haben oder weil Petrus sozusagen der erste Papst war und Paulus die Neuigkeit über Christus in die Welt getragen hat. 

Nein, sie zeigen uns auch, wie krass die Spannung zwischen „Regeln und Inspiration“, zwischen „Traditionen bewahren“ und „Veränderungen wagen“ sein kann.

Diese Spannung gibt’s auch bei uns – in der Kirche und in der Welt. Manche denken, das ist voll anstrengend und macht das Leben kompliziert. Andere glauben, das öffnet neue Türen und bringt frischen Wind. Wer hat Recht? Darum geht’s gar nicht. Es geht nicht darum, diese Spannungen aus der Welt zu schaffen. Auch Petrus und Paulus mussten damit klarkommen. Aber leider hat die Kirche in ihrer Geschichte oft versucht, solche Streitigkeiten mit Gewalt oder durch den Stärkeren zu lösen. Das ist echt daneben.

Was könnte helfen? Einfach mal reden! Die beste Idee ist, zuzuhören – den anderen und sich selbst. Checken, was der andere so denkt und fühlt, aber auch was bei einem selbst abgeht, wenn man antwortet. Wie sehr beeinflussen deine Ängste, Hoffnungen oder Vorurteile dein Denken? Am besten ist, wenn das Gespräch von Respekt getragen ist – auch wenn du die Meinung des anderen nicht feierst. So kann man zusammen Lösungen für Probleme oder gute Entscheidungen finden. Klar, das braucht Zeit. Aber hey, es ist echt höchste Zeit, bei vielen Themen mal richtig ins Gespräch zu kommen.

Jetzt stehen für viele Ferien an – Zeit, um den Alltag einfach mal zu unterbrechen und mehr nach dem zu schauen, was echt zählt, was Freude bringt und Hoffnung gibt. Ich wünsche euch – auch im Namen von allen anderen, die hier in der Pfarrei arbeiten – super entspannte Ferien, coole Erlebnisse, egal ob ihr in der Nähe bleibt oder weit weg reist. Und an alle Kids und Jugendlichen, die bei den Freizeiten der Pfarrei dabei sind: Euch wünsche ich eine mega Gemeinschaft und richtig viel Spaß!

Euer Winfried Hommel, Pfarrvikar

 

   

 
 
Nachrichten
 
 
LOGO-St.Elisabeth_MainzBudenheim_classic_CMYK
 
© Bistum Mainz
St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
Leitungsvereinbarung
 
Leitung in gemeinsamer Verantwortung innerhalb der Pfarrei St. Elisabeth
 

» Weiterlesen

 
BildMarke-Pfarrei_rgb-classic-mini
 
© Bistum Mainz
St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
Facebook Seiten St. Elisabeth
 
Wechsel steht bevor
 

» Weiterlesen

 
 
Weitere Informationen in Kürze
 
 
  • Eine-Welt-Verkauf am 6. Juli vor und nach dem Gottesdienst in Finthen, St. Martin
  • Eine-Welt-Verkauf am 6. Juli vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Stephan
  • Erzähl-Café - am 10. Juli um 15:00 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus
  • Eine-Welt-Verkauf - am 13. Juli vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Glogge Schobbe - am 16. Juli um 17:00 Uhr in Mombach, Gemeindezentrum St. Nikolaus
  • Eucharistiefeier in der 14-Nothelferkapelle - am 17. Juli um 19:00 Uhr in Gonsenheim, anschl. Dämmerschoppen

  • Eine-Welt-Verkauf am 3. August vor und nach dem Gottesdienst in Finthen, St. Martin
  • Eine-Welt-Verkauf am 3. August vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Stephan
  • Eine-Welt-Verkauf - am 10. August vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Messdienerfreizeit Budenheim - vom 10.-16. August in und um Budenheim
  • „Treffpunkt Glaube“ - am 12. August um 19:30 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus
  • Ökumenischer Gottesdienst zum Parkfest - am 17. August um 11:00 Uhr in Gonsenheim, Pfarrer-Grimm-Anlage 
  • Gemeindeausschuss  - am 19. August in Finthen, St. Martin
 
Papstbilder liegen in den Kirchen aus

Die Gebetsbildchen für Papst Leo XIV. liegen in unseren Kirchen aus. Sollten sie vergriffen sein, können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden und wir bestellen weitere Bilder.

Fahrradsegnung am Sonntag, 6. Juli beim Budenheimer Rheinuferfest

Der Sonntag beginnt auf dem Budenheimer Rheinuferfest um 11:00 Uhr und steht ganz im Zeichen der Familie. Um 12:30 Uhr gibt es eine ökumenische Fahrradsegnung, die jährlich mehr Radfahrer aus der Region anzieht.

Zeltlagerfreizeiten in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Kinder und Jugendliche mit ihren Gruppenleitern in Ferienfreizeiten unterwegs.

Die KJG St. Stephan, die Finther Jugend, die Mombacher Jugend und die Budenheimer Pfadfinder sind zu ihren Zeltlagerfreizeiten unterwegs. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen eine gute Zeltlagerzeit, gute Erfahrungen und eine gesunde Rückkehr.

 

   

 
 
anstehende Termine und Veranstaltungen
 
 
MartinsGarten_2025
St. Martin, Finthen
 
Martinsgarten
 
11. Juli 2025
Kalte Getränke in chilliger Atmosphäre immer freitags von 19:00 - 22:00 Uhr
 

» Weiterlesen

 
 
weitere Veranstaltungen
 
  • Dämmerschoppen - am 5. Juli nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Pfarreirat - am 21. August um 19:30 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus

Ausblick

 
 
 
Termine vom Zentrum für Familien St. Nikolaus
 
 
 
qrcode ZfF St. Nikolaus
 

» Zentrum für Familien St. Nikolaus

 
 
 
Angebote außerhalb unserer Pfarrei
 
 
 
 
 
Zeltlager Graphik
 
© factum.adp In: Pfarrbriefservice.de
Sommerpause
 

Der Newsletter geht in die Sommerpause.

Die nächste Ausgabe erscheit Ende August für den September.

Wir wünschen Ihnen und euch schöne Ferien, einen erholsamen Urlaub und eine gute Zeit.

 
 
Weitere Informationen aus der Pfarrei finden Sie hier:
 
  
  
 
» Gottesdienste
 
» Nachrichten
 
» Veranstaltungen
 
» Pfarrbrief 06/2025 vom 28.6. bis 17.8.2025
 

Ansprechpartner:innen