͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Neues aus St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
 
 
LOGO-St.Elisabeth_MainzBudenheim_classic_rgb

18. November 2025

 
 
 
Markus Guinchard

Liebe Gemeinde der neugegründeten Pfarrei St. Elisabeth,

kennen Sie das „Mühlrad“ in Budenheim, den „Brotkorb“ in Gonsenheim, „KIM“ oder das „Mehrgenerationenhaus“ in Finthen oder in Mombach das „Familienzentrum“ bzw. das „Caritaszentrum Hl. Geist“? Ich nicht!

Deshalb bin ich schon ganz neugierig auf den 19.11.2025. Warum? Weil an diesem Tag in einem Festgottesdienst in St. Petrus Canisius um 19:00 Uhr das Patrozinium unserer Pfarrei St. Elisabeth gefeiert wird und nicht nur das. Im Anschluss darf ich Sie in unser Pfarrzentrum von St. Petrus Canisius zu einem „Forum der sozial-caritativen Initiativen und Einrichtungen in unserem Pfarrgebiet“ sehr herzlich einladen. 

Was erwartet Sie an diesem Abend? In kurzweiligen Interviews werden sich Ihnen die Vertreter und Vertreterinnen der oben genannten caritativen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Arbeitsfeldern und -schwerpunkten vorstellen. Dazu besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit im „World-Café-Prinzip“ sich mit einzelnen Einrichtungen in Kleingruppen intensiver auszutauschen. Machen Sie von dem Angebot regen Gebrauch. Es lohnt sich. Selbstverständlich ist auch an diesem Abend für das leibliche Wohl gesorgt. 

Ganz konkret wird in unserer Pfarrei St. Elisabeth die Caritasarbeit oftmals still und unbemerkt von Haupt- und Ehrenamtlichen geleistet. So wie es auch unsere Pfarrpatronin zu ihrer Zeit gemacht hat. Sie, die ungarische Königstochter, setzte sich für die Notleidenden ihrer Zeit ein. Sie versorgte Hungernde und widmete sich der Armen- und Krankenpflege. Für ihr Mitgefühl und ihr großes soziales Engagement wurde sie über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und verehrt. In diesem Engagement kann sie uns auch heute noch Vorbild und Motivation für unser caritative Wirken in unserer jungen Pfarrei St. Elisabeth sein, denn die caritative Arbeit ist heute so aktuell wie damals.

Dieses Engagement in unserer Pfarrei ist bunt und vielfältig. Überzeugen Sie sich am „Elisabethtag“ selbst davon und machen Sie mit. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie zum Festtag der Hl. Elisabeth persönlich begrüßen dürfte.

Ihr Diakon Markus Guinchard

 

   

 
 
Nachrichten
 
 
Plakat Patronatsfest 2025
 
© StE
St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
Patronatsfest St. Elisabeth
 
Festgottesdienst am Mittwoch, 19. November um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus Canisius
 

» Weiterlesen

 
 
Weitere Informationen in Kürze
 
 
  • Eine-Welt-Verkauf am 2. November vor und nach dem Gottesdienst in Finthen, St. Martin
  • Seniorenkaffee - am 3. November um 15:00 Uhr in Finthen, Agnes-Pfeifer-Saal
  • Sitzung des Gemeindeausschusses - am 6. November um 20:00 Uhr in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Garten- und Kirchenreinigungsaktion am 8. November von 10:00 – 13:00 Uhr in Gonsenheim, St. Petrus Canisius, anschließend gemeinsames Mittagessen
  • Aktionstag Außenanlage rund um die Dreifaltigkeitskirche - am 8. November von 9:00 - 15:00 Uhr in Budenheim
  • „Treffpunkt Glaube“ - am 11. November um 19:30 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus
  • Sitzung des Gemeindeausschusses - am 12. November um 19:30 Uhr in Finthen, Agnes-Pfeifer-Saal
  • Erzähl-Café  - am 13. November um 15:00 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus
  • Gartenaktion - am 12. November von 9:00 – 13:00 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen in Finthen, St. Martin
  • Eine-Welt-Verkauf - am 16. November vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Glogge Schobbe - am 19. November ab 17:00 Uhr in Mombach, Gemeindezentrum
  • Seniorenkaffee - am 17. November um 15:00 Uhr in Finthen, Agnes-Pfeifer-Saal
  • Eine-Welt-Verkauf am 23. November vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Stephan
  • Adventsmarkt - am 28. November um 15:00 Uhr in Mombach, Gemeindezentrum St. Nikolaus
  • Adventskaffee der Senioren und Seniorinnen - am 29. November um 14:30 Uhr in Gonsenheim, Jahnturnhalle
  • Adventsmarkt  - am 29. November von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Finthen rund um die Kirche St. Martin
  • ökum. Singen zum Advent - am 30. Novermber um 17:00 Uhr in Finthen, St. Martin mit beiden Kirchenchören

  • Seniorenkaffee - am 1. Dezember um 15:00 Uhr in Finthen, Agnes-Pfeifer-Saal
  • Sitzung des Gemeindeausschusses - am 1. Dezember um 19:30 Uhr in Gonsenheim, St. Stephan
  • Adventsnachmittag für Senioren und Seniorinnen am 5. Dezember um 14:30 Uhr in Gonsenheim, Petrus Canisius-Saal

 

Ministrantenfreizeit der Ministranten von St. Martin

Mit 34 Kindern und 18 Leiterinnen und Leitern waren die Ministranten aus St. Martin,  Finthen in den Herbstferien vom 10.-14.10. zu ihrer jährlichen Freizeit unterwegs. Neben Spiel und Spaß und gutem Essen blieb viel Zeit zum Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft. Allen Organisatoren an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

„NOVEMBERBLUES? Nicht mit und bei uns!“

Die ökumenische Theatergruppe Gonsemble lädt ein zu einer Revue durch alle Facetten des Monats November. Aufführungen am 8., 9., 14., und 15.11.2025 jeweils 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus, Friedensstraße 35

Das Rosenkranzgebet in St. Petrus Canisius findet in der Winterzeit (ab 30.10.2025) bereits um 16:00 Uhr in der Kapelle statt.

 

   

 
 
anstehende Termine und Veranstaltungen
 
 
Ökumenischer Blockfloetenkreis
St. Petrus Canisius, Gonsenheim
 
Quer durch die Blockflötenliteratur
 
16. Nov. 2025
Ökumenischer Flötenkreis
Flöten-Konzert
 

» Weiterlesen

 
Domino-Adventure
St. Petrus Canisius, Gonsenheim
 
Adventure
 
23. Nov. 2025
Domino Chor & Band
Ein Abend mit Domino, Chor & Band
 

» Weiterlesen

 
 
weitere Veranstaltungen
 
 
 
 
Termine vom Zentrum für Familien St. Nikolaus
 
 
 
Logo Zentrum für Familien St. Nikolaus
 

» Zentrum für Familien St. Nikolaus

 
 
 
Angebote außerhalb unserer Pfarrei
 
 
 
 
 
Weitere Informationen aus der Pfarrei finden Sie hier:
 
  
  
 
» Gottesdienste
 
» Nachrichten
 
» Veranstaltungen
 
» Pfarrbrief 09/2025 vom 25.10. bis 7.12.2025
 

Social Media

 

 Ansprechpartner:innen