͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Neues aus St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
 
 
LOGO-St.Elisabeth_MainzBudenheim_classic_rgb

6. September 2025

 
 
 
Bardo Zöller

Liebe Gemeindemitglieder,

die Ferien sind vorbei und der Schul- und Berufsalltag hat wieder begonnen. Hoffentlich gelingt es uns, die schönen Eindrücke aus den Ferien noch lange in Erinnerung zu behalten und daraus Kraft zu schöpfen.

In meinem Urlaub hatte ich zwei Begegnungen mit mir fremden Menschen, an die ich immer mal wieder zurückdenke. Der Austausch und die Einblicke in das Leben anderer Menschen bereichern mich immer wieder. Ich bekomme neue Anregungen für mein eigenes Leben und erweitere damit meinen eigenen Horizont. Martin Buber, der jüdische Religionsphilosoph, hat einmal gesagt: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung". Es bedeutet, dass das Leben seine Erfüllung und seinen Sinn in der Begegnung mit anderen Menschen und der Welt findet. Buber betont, dass wahre Begegnungen nicht oberflächlich oder rein zweckgerichtet sein dürfen, sondern von gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung geprägt sein müssen. Dadurch gewinnt mein Leben einen tieferen Sinn und eine tiefere Bedeutung. Buber glaubt, dass der Mensch durch die Begegnung mit anderen, mit der Natur und mit Gott zu einem vollständigeren Menschen wird.

Unsere Gemeinden bieten viele Möglichkeiten der Begegnung: beim Martinsgarten, bei Seniorennachmittagen, bei Gespräche nach den Gottesdiensten, in Zeltlager- und Kinderfreizeiten, usw.

Im September stehen gleich vier Gemeindefeste in unserer Pfarrei an, die zur Begegnung mit anderen Menschen einladen. Hoffentlich sind die Ehrenamtlichen nicht nur hinter den Ständen aktiv, sondern haben auch die Zeit zum Austausch. Ich wünsche uns allen gelingende Feste der Begegnung und der wechselseitigen Bereicherung.

Das Jahresmotto der Caritas lautet: „Da kann ja jeder kommen!“. Hoffentlich strahlen unsere Feste diese Selbstverständlichkeit aus und jeder und jede fühlen sich bei uns willkommen.

Herzliche Grüße

Ihr/ euer Bardo Zöller, Gemeindereferent

 

   

 
 
Nachrichten
 
 
Verabschiedung Martin Djegbate
St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
Verabschiedung Martin Djegbate
 
Nach drei Jahren Kaplanzeit in der Pfarrei St. Elisabeth wurde Dr. Martin Djegbate am Sonntag, 27. Juli im Gottesdienst in Finthen verabschiedet.
 

» Weiterlesen

 
BildMarke-Pfarrei_rgb-classic-mini
St. Elisabeth, Mainz und Budenheim
 
Facebook Seiten St. Elisabeth
 
Wechsel steht bevor
 

» Weiterlesen

 
 
Weitere Informationen in Kürze
 
 
  • Kinderwortgottesdienstkreis - am 2. September um 19:00 Uhr in Finthen
  • Eine-Welt-Verkauf am 7. September vor und nach dem Gottesdienst in Finthen, St. Martin
  • Eine-Welt-Verkauf am 7. September vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Stephan
  • Seniorenkaffee - am 8. September um 15:00 Uhr in Finthen, Agnes-Pfeifer-Saal
  • 32. Weihetags des "Käsebrot-Heiligenhäuschens" - Andacht am 9. September um 17:00 Uhr in Finthen, Käsebrot-Heiligenhäuschen
  • „Treffpunkt Glaube“ - am 9. September um 19:30 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus
  • Erzähl-Café zum Thema Hausnotruf - am 11. September um 15:00 Uhr in Budenheim, Margot-Försch-Haus
  • Gemeindeausschuss  - am 16. September in Gonsenheim, St. Stephan
  • Kinderwortgottesdienstkreis - am 16. September um 20:00 Uhr in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Gemeindeausschuss  - am 17. September in Finthen, St. Martin
  • Eine-Welt-Verkauf - am 21. September vor und nach dem Gottesdienst in Gonsenheim, St. Petrus Canisius
  • Seniorenkaffee - am 22. September um 15:00 Uhr in Finthen, Agnes-Pfeifer-Saal
  • Gemeindeversammlung - am 27. September um 17:30 Uhr in Gonsenheim, St. Stephan
 

   

 
 
anstehende Termine und Veranstaltungen
 
 
P1050206
St. Pankartius, Budenheim
 
Weihetag der Pankratiuskirche Budenheim
 
3. September 2025
Der Förderverein der Pankratiuskirche Budenheim e.V. lädt hierzu sehr herzlich ein.
 

» Weiterlesen

 
Lutz Brenner
St. Pankratius, Budenheim
 
Die (Kohlhaas-) Orgel tanzt
 
28. Sept. 2025
Lutz Brenner spielt u.a. Werke von Sweelinck, Haydn, Mozart, Hiebler und Lefébure-Wély
 

» Weiterlesen

 
 
weitere Veranstaltungen
 

 

Ausblick

 
 
 
Termine vom Zentrum für Familien St. Nikolaus
 
 
 
qrcode ZfF St. Nikolaus
 

» Zentrum für Familien St. Nikolaus

 
 
 
Angebote außerhalb unserer Pfarrei
 
 
 
 
 
Weitere Informationen aus der Pfarrei finden Sie hier:
 
  
  
 
» Gottesdienste
 
» Nachrichten
 
» Veranstaltungen
 
» Pfarrbrief 07/2025 vom 16.8. bis 21.9.2025
 

Ansprechpartner:innen