KEB Bildungszentrum nr30:Gesunder Rücken - Schmerzen verstehen und vermeiden

In diesem Rückenkurs werden theoretische Inhalte mit praktischen Übungen verbunden und so ein Verständnis über die Vorgänge im eigenen Körper sowie die Ursachen von verschiedenen Arten von Schmerz aufgebaut. Vor allem vielsitzenden Tätigkeiten, mangelnde Bewegung, schlechte Ernährung oder regelmäßige einseitige Belastungen können zu vielerlei Beschwerden führen. In diesem Kurs lernt man, wie man mit gezielten Übungen zur Kräftigung und Mobilisation der den Körper aufrechterhaltenden Muskel-Faszienzüge, präventiv entgegenwirken und in vielen Fällen sogar Abhilfe schaffen kann. Ein Kurs für alle die sich gerne bewegen oder wieder lernen wollen das Bewegung Spaß machen kann und guttut.
Zielgruppe:
Menschen mit und ohne Rückenbeschwerden, die interessiert sind, etwas über Ihren Körper zu lernen und Neues auszuprobieren.
Lernziele:
- Körperwahrnehmung
- Kräftigung der Körpermitte
- Schmerzursachen erforschen
- Gezielte Übungen zur Verbesserung des Spannungsgefüges im ganzen Rücken
- Das Iliosakralgelenk, verstehen, mobilisieren und kräftigen
- Ermittlung von Übungsabfolgen die alle 5 motorischen Grundbeanspruchungsformen mit einbeziehen und dadurch besonders gesund sind
- Wissensvermittlung über die Auswirkungen von Fehlhaltungen auf das Muskel- Fasziennetzwerk und die gesamte Wirbelsäule.
Leiterin: Sarah Hartwig, Sozialpädagogin, Qi Gong und Yogalehrerin, Faszientrainerin und Reha-Sport Leiterin
Zeit: mittwochs, 30. April, 7. Mai, 21. Mai, 28. Mai, 4. Juni, 11. Juni, 18. Juni, 25. Juni (8 Termine) von 8:30 bis 10:00 Uhr
Kosten: 80,-€
Anmeldung
Gesunder Rücken - Schmerzen verstehen und vermeiden
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: