Zum Inhalt springen

KEB Bildungszentrum nr30:Grundausbildung Mediation 130 Stunden

3 rote Steine
Datum:
Montag, 27. Oktober 2025 9:00 - Freitag, 16. Januar 2026 19:00
Ort:
KEB Bildungszentrum n30
Nieder-Ramstädter Straße 30
64283 Darmstadt
Deutschland

Parkplätze sind vorhanden.

Professionelle Konfliktlösung in Gesellschaft, Familie und Arbeit

Wo Menschen miteinander zu tun haben, sind Konflikte nahezu unvermeidlich. Menschen haben unterschiedliche Interessen, Wertvorstellungen und eine unterschiedliche Sicht der Wirklichkeit. Das ist menschlich. Konflikte sind dabei immer auch eine Chance zur Veränderung und Entwicklung des eigenen Horizonts. Allerdings kommt es darauf an, wie wir mit unseren Konflikten umgehen.

Mediation ist ein klar strukturiertes Konfliktlösungsverfahren. Der Mediator/die Mediatorin unterstützt die Konfliktparteien bei dem Prozess der gemeinsamen Verständigung.

In der Grundausbildung Mediation lernen und trainieren die Teilnehmenden Kommunikations- und Verhandlungstechniken für den professionellen Umgang mit und die Vermittlung in Konflikten. Sie erlernen die Struktur und die Prinzipien eines Mediationsverfahrens und erweitern ihre persönlichen Kompetenzen im Umgang mit professionellen Konfliktlösungen. In Rollenspielen und Gruppenarbeiten erarbeiten sie die spezielle Haltung in der Mediation sowie vielfältige Methoden zur Konfliktdeeskalation. Darüber hinaus werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Lage versetzt, Einsatzmöglichkeiten von Mediation fachspezifisch zu bewerten und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten zu erarbeiten.

Die Ausbildung richtet sich an alle Berufsgruppen und Interessierte.

Die Grundausbildung Mediation umfasst 130 Stunden und wird durch den Bundesverband Mediation e.V. anerkannt.

Die Grundausbildung Mediation entspricht den Vorgaben des Gesetzgebers für die Ausbildung zum Zertifizierten Mediator / zur Zertifizierten Mediatorin. Sie erhalten ein Zertifikat aus dem Inhalt und Umfang der Ausbildung hervorgehen.

Die drei Kurswochen sind als Bildungsurlaub nach dem hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.

Für das 10 stündige Onlineseminar ist kein Bildungsurlaub möglich.

Zeit:

1. Woche: 27. Oktober bis 31. Oktober 2025

2. Woche: 24. bis 28. November 2025

3. Woche: 12. bis 16. Januar 2026

jeweils von 9.00 - 19.00 Uhr

und 10 Stunden Onlineseminar: 2. und 3. Dezember 2025 jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr

 

Leitung:

Dr. Michaela Theißen, Rechtsanwältin, zertifizierte Mediatorin, Wirtschaftsmediatorin, Master of Mediation (MM), Supervisorin

Andreas Lange, Dipl. Sozialarbeiter, Mediator BM® und Ausbilder BM®, Supervisor (DGSV)

Ilse Osterfeld, Mediatorin BM® und Ausbilderin Mediation BM®, Systemische Supervisorin SG/DGSF, Rechtsanwältin

Dr. Sabine Gahler, Mediatorin BM® und AusbilderinBM®, Pastoralreferentin, Leiterin nr30

 

Kosten:

2849,00 € (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung, Teilzahlung auf Nachfrage möglich)

 

10+ Plätze frei

Anmeldung 

Grundausbildung Mediation 130 Stunden  

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: